Niederlande Reisetipps: Reiseziele und Infos

Die Niederlande sind bekannt für ihre malerischen Grachten, bunten Tulpenfelder, historischen Windmühlen, den weltberühmten Käse und für spannende Städte, wie Amsterdam, Rotterdam und Den Haag. In unseren Niederlande Reisetipps stellen wir zudem Ausflugsziele, Naturerlebnisse und außergewöhnliche Unterkünfte vor.

Schiermonnikoog Leuchtturm
Image

ALLE ARTIKEL

NIEDERLANDE REISETIPPS

Niederlande Reisetipps und praktische Infos

Die Niederlande können definitiv mehr als nur Amsterdam und Tulpen. Das kleine Land besticht durch seine Vielfalt: Endlose Strände an der Nordsee, lebendige Städte, eine geniale Fahrradinfrastruktur und charmante Dörfer mit Windmühlen und Grachten. Dank der kurzen Entfernungen kannst du in wenigen Tagen eine ganze Menge erleben. Die Niederlande sind das ideale Reiseziel für Kurztrips. 

Kurzinfo zum Reiseziel Niederlande

  • Hauptstadt: Amsterdam
  • Größe: ca. 41.500 km²
  • Einwohner: ca. 17,5 Millionen
  • Sprache: Niederländisch
  • Währung: Euro (EUR)
  • Zeitverschiebung: keine

Wann ist die beste Reisezeit für die Niederlande?

Die beste Reisezeit für einen Urlaub in den Niederlanden ist zwischen April und Oktober. Besonders beliebt ist das Frühjahr (März bis Mai), wenn die berühmten Tulpenfelder in ihren schönsten Farben leuchten. Der Sommer ist ideal für Camping, Städtetrips und Küstenurlaube, während der Herbst oft ruhiger und günstiger ist.

Welche Regionen gibt es in den Niederlanden?

Die Niederlande sind in zwölf Provinzen unterteilt: Drenthe, Flevoland, Fryslan (Friesland), Gelderland, Groningen, Limburg, Noord-Brabant (Nordbrabant), Noord-Holland (Nordholland), Utrecht, Zeeland (Seeland), Zuid-Holland (Südholland) und Overijssel.

Holland oder Niederlande? Wie heißt es richtig?

Lange Zeit wurde der Name Holland als vereinfachte Bezeichnung für das gesamte Land genutzt und ist auch heute noch in vielen Köpfen fest verankert. Sogar die niederländische Tourismusbranche verwendete Holland viele Jahre als Werbebegriff, bis man sich im Jahr 2020 dazu entschied, das Land nur noch als „Die Niederlande“ oder „The Netherlands“ zu bewerben.

Offiziell lautet die korrekte Bezeichnung also Niederlande. Holland steht nämlich genau genommen nur für die beiden Provinzen Nord- und Südholland. Diese beiden Provinzen sind wirtschaftlich und historisch besonders bedeutend, da hier einige der bekanntesten Städte liegen, darunter Amsterdam, Rotterdam und Den Haag.

Die schönsten Reiseziele in den Niederlanden

Amsterdam ist weltbekannt für seine Grachten, Museen und hippen Viertel und ein Muss bei jedem Niederlande Besuch. Doch auch Städte wie Rotterdam mit seiner modernen Architektur, Den Haag als politisches Zentrum oder Utrecht mit seiner jungen, lebendigen Atmosphäre sind lohnenswerte Ziele.

Wer es ruhiger mag, sollte ins traditionelle Friesland mit seinen Seen und Wassersportmöglichkeiten reisen oder die charmanten Hansestädte wie Zwolle und Deventer erkunden. Ein echtes Highlight sind die niederländischen Inseln wie Texel, Ameland, Schiermonnikoog oder Terschelling, die sich perfekt für einen entspannten Inselurlaub eignen.

Naturerlebnisse in den Niederlanden

Auch wenn die Niederlande vor allem für Städte und Kultur bekannt sind, hat das Land beeindruckende Naturlandschaften zu bieten. Im Frühling verwandelt sich die Region rund um Lisse und den Keukenhof in ein buntes Blütenmeer.

Die Nordseeküste bietet endlose Strände und Dünenlandschaften, die sich wunderbar zum Wandern oder Radfahren eignen. Im Nationalpark Hoge Veluwe kannst du Wälder, Heideflächen und Wildtiere entdecken oder das berühmte Kröller-Müller-Museum mit Werken von Van Gogh besuchen. Und wer das Wasser liebt, wird an den vielen Kanälen, Grachten und Seen nicht vorbeikommen, die das Land so einzigartig machen.

 

 

Essen und trinken in den Niederlanden

Kulinarisch haben die Niederlande mehr zu bieten, als viele denken. Neben Klassikern wie Käse (Gouda, Edamer, Leerdammer) gehören auch Matjesheringe, Bitterballen und Stroopwafels dazu. Besonders schön ist es, sich auf einem Markt durch die regionalen Spezialitäten zu probieren.

In den Küstenregionen stehen Fischgerichte hoch im Kurs, während in den Städten moderne Foodhallen mit Streetfood aus aller Welt boomen. Vegetarier finden zunehmend kreative Gerichte, denn die Niederlande gelten als Vorreiter im Bereich pflanzliche Ernährung – von trendigen veganen Cafés in Amsterdam bis zu nachhaltigen Food-Konzepten in Rotterdam.

FRAGEN & ANTWORTEN

REISEINFO NIEDERLANDE