

Indonesien ist groß, bunt und abwechslungsreich. Über 17.000 Inseln machen die Republik zum größten Inselstaat der Welt. Julia hat 2012 auf Bali studiert und sich in die Insel verliebt. Seitdem hat sich vieles (zum Negativen) verändert. Hier findest du unsere gesammelten Indonesien Reisetipps.
ALLE ARTIKEL
Indonesien ist ein Inselstaat in Südostasien und erstreckt sich über mehr als 17.000 Inseln. Sie liegen im Indischen und im Pazifischen Ozean. Indonesien grenzt auf der einen Seite an Malaysia, Vietnam, Thailand und die Philippinen und auf der anderen Seite an Australien, Papua-Neuguinea und Osttimor.
Die beste Reisezeit für Indonesien ist die Trockenzeit von Mai bis Oktober. In der Regenzeit von November bis April kann es zu starken Niederschlägen kommen. Die Luftfeuchtigkeit ist in dieser Zeit meist extrem hoch, was das Reisen anstrengend macht.
Die Amtssprache in Indonesien ist Indonesisch – oder offizielle Bahasa Indonesia. Übersetzt heißt das schlicht „die Sprache Indonesiens“. In den unterschiedlichen Regionen Indonesiens werden aber viele weitere Sprachen gesprochen. Dazu zählen zum Beispiel Balinesisch, Sundanesisch, Javanisch sowie knapp 700 weitere lokale Dialekte.
Für die indonesische Sprache wird das lateinische Alphabet verwendet, was das Lesen im Vergleich zu der thailändischen oder laotischen Sprache erleichtert. Außerdem stammen einige Wörter aus dem Holländischen, was es für deutsche Muttersprachler erleichtert.
Besonders in touristischen Gegenden, wie auf Bali, verstehen die Einwohner in der Regel einfaches Englisch. Wie immer, empfehlen wir, ein paar Grundvokabeln in der Landessprache zu lernen. Das zaubert meist ein Lächeln aufs Gesicht und kann Türen öffnen.
Die Hauptreligion Indonesiens ist der Islam. Die Mehrheit der Bevölkerung (ca. 87 %) ist muslimisch. Indonesien ist demnach das Land mit der weltweit größten muslimischen Bevölkerung. Daneben gibt es bedeutende christliche Minderheiten sowie hinduistische und buddhistische Gemeinschaften.
Bali ist dabei übrigens eine große Ausnahme. Rund 90 % der Balinesen sind Anhänger des balinesischen Hinduismus, einer einzigartigen Mischung aus Hinduismus, Buddhismus und animistischen Traditionen.
Deutsche Staatsbürger erhalten bei der Einreise ein Visa on Arrival. Das kostet 500.000 IDR (27,68 Euro) und gilt für 30 Tage. Du benötigst hierfür einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate lang gültig sein muss sowie ein Rückflug- oder Weiterflugticket in ein anderes Land. Falls du noch keine weiteren Reisepläne hast und kein Flugticket vorweisen kannst, nutze unbedingt Bestonward. Eine Verlängerung des Visums um weitere 30 Tage ist übrigens einmalig vor Ort möglich.
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Wir empfehlen jedoch die Standardimpfungen gegen Hepatitis A und B sowie Tetanus, Typhus, Diphtherie und Polio.
Indonesien ist ein relativ günstiges Reiseland. Einfache Unterkünfte kosten ab 10 Euro, Mittelklassehotels etwa 30 bis 50 Euro und Luxushotels gibt es ab 100 Euro pro Nacht. Essen ist mit 2 bis 5 Euro pro Mahlzeit sehr preiswert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Booking.com - Affiliate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen