

Mit einem Auslandssemester in Bangkok begann Julias Liebe zu Thailand. Das war 2012. Seitdem sind wir schon unzählige Male kreuz und quer durch das gesamte Land gereist und teilen hier unsere besten Thailand Reisetipps aus 13 Jahren Reiseerfahrung.
☀️ Beste Reisezeit für Thailand: November bis März (Trockenzeit)
✈️ Anreise per Flugzeug: Günstige Flüge nach Bangkok, Chiang Mai oder Phuket via Skyscanner
🚃 Anreise über Land: Slow Boat von Laos oder per Zug oder Bus → Tickets über 12GoAsia
🛂 Visum: kostenloses Visa on Arrival für 60 Tage
🎟️ Weiterreiseticket: Offiziell nicht gefordert. Falls du eins vorlegen musst, nutze Bestonward.
📖 Reiseführer für Thailand: Stefan Loose
📌 Hauptstadt von Thailand: Bangkok
💬 Sprache: Thai (ภาษาไทย)
💰 Währung: Thai Baht → 1 EUR = 36 THB
💶 Preisniveau: günstig, im Süden teurer als im Norden
🏧 Bargeld & ATMs: Kostenlos Bargeld abheben mit der DKB Visa-Debitkarte
🛏️ Unterkünfte: Von einfachen Hostels bis zu luxuriösen Resorts → Buchung über Booking oder Agoda
🚌 Fortbewegung: Bus, Minivan, Zug oder Fähre → Tickets über 12GoAsia
🥾 Ausflüge & Touren: Unvergessliche Reiseerlebnisse via GetYourGuide
🔌 Adapter für Thailand: Universal Reiseadapter
📱 SIM Karte: Physische SIM von True vor Ort kaufen oder eSIM von Saily
🛜 Sicher surfen: mit NordVPN
🚑 Reiseversicherung: Vor der Reise beim Testsieger TravelSecure abschließen
💉 Impfungen: Keine vorgeschrieben. Wir empfehlen Hepatitis A und B, Tetanus, Typhus, Diphtherie und Polio.
HÄUFIG GELESEN
ALLE ARTIKEL
Die beste Reisezeit für Thailand hängt ein bisschen von der jeweiligen Region ab, aber grundsätzlich gilt die Trockenzeit von November bis März als ideal. In dieser Zeit ist das Wetter recht angenehm und es regnet nur selten.
Die Regenzeit in Thailand dauert in der Regel von Mai bis Oktober, wobei der Höhepunkt der Regenfälle meist im August und September liegt. In dieser Zeit kommt es vor allem in den südwestlichen Regionen, wie Phuket und Krabi, zu heftigen Regenfällen.
Ja! Thailand ist mittlerweile eines der meistbesuchten Reiseziele der Welt. Viele Orte sind mittlerweile so überlaufen, dass wir davon abraten, sie zu besuchen. Aber es gibt auch immer noch wunderschöne Orte abseits der üblichen Touristenpfade, an denen sich das ursprüngliche Thailand erleben lässt.
Thailand ist insgesamt ein sicheres Reiseziel, aber wie in jedem touristischen Land, gibt es kleine Risiken. Achte in belebten Städten und touristischen Gegenden besonders auf deine persönlichen Wertsachen. In Party-Hotspots wie auf der Full Moon Party auf Koh Phangan solltest du zudem niemals dein Getränk aus den Augen lassen. Es kommt immer häufiger vor, dass Drogen oder KO-Tropfen beigemischt werden.
Deutsche Staatsangehörige müssen für touristische Aufenthalte kein Visum für Thailand beantragen. Bei der Einreise über einen Flughafen erhältst du ein sogenanntes Visa on Arrival für maximal 60 Tage. Voraussetzung dafür ist ein Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig sein muss. Bei der Einreise auf dem Landweg (z. B. aus Laos, Malaysia oder Kambodscha) beträgt der visumfreie Aufenthalt häufig nur 15 Tage.
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Impfungen vorgeschrieben. Wir empfehlen jedoch die Standardimpfungen gegen Hepatitis A und B sowie Tetanus, Typhus, Diphtherie und Polio.
Das Leitungswasser in Thailand ist nicht zum Trinken geeignet. Trinkwasser solltest du immer in abgefüllten Flaschen kaufen. Stilles Wasser gibt es leider fast ausschließlich in Plastik zu kaufen. Sprudelwasser hingegen gibt es auch in Glasflaschen, ist jedoch etwas teurer.
Keine Panik, Eiswürfel kannst du in Thailand fast immer bedenkenlos konsumieren. Ein kleiner Trick: Achte auf die Form! Wenn sie länglich sind und ein Loch in der Mitte haben, stammen sie von großen Produktionsfirmen, die sauberes Trinkwasser verwenden.
Rollerfahren in Thailand birgt logischerweise ein gewisses Risiko. Zu deinem eigenen Schutz empfehlen wir dir, immer einen Helm zu tragen und möglichst vorausschauend zu fahren. Ehrlicherweise müssen wir jedoch sagen, dass zu Fuß gehen an manchen Orten noch viel gefährlicher ist als sich einen Roller zu mieten. Das liegt daran, dass es meist keine Gehwege gibt. Als Fußgänger spazierst du in der Regel am unbefestigten Straßenrand entlang und gehst dabei das Risiko ein, von vorbeirauschenden Fahrzeugen platt gefahren zu werden.
Für thailändische Steckdosen benötigst du einen Adapter. Wir empfehlen diesen Reiseadapter, den du weltweit nutzen kannst.
Um in Thailand kostenlos Bargeld abzuheben und zu bezahlen, empfehlen wir die gebührenfreie DKB Visa Debitkarte.
Alle Züge, Busse und Fähren in Thailand kannst du ganz bequem und zuverlässig über 12GoAsia buchen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Booking.com - Affiliate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen