

Schweden ist ein Paradies für Outdoor-Fans, die Natur und Ruhe suchen. Vom endlosen Grün der Wälder bis zu den glitzernden Seen und der Schärenküste bietet das Land pure Abenteuer. In unseren Schweden Reisetipps zeigen wir dir, warum uns Schweden mit seinen Naturwundern und der hyggeligen Lebensart begeistert.
WILDNIS, WEITE, WUNDER
Schweden ist das größte Land Skandinaviens und das einzige, das direkte Verbindungen zu all seinen Nachbarn hat. Im Nordosten grenzt es an Finnland, während es im Westen eine beeindruckende 1.619 Kilometer lange Grenze mit Norwegen teilt. Im Süden schafft die Öresundbrücke zusammen mit Tunneln eine Verbindung zu Dänemark.
Schweden ist in drei große Regionen unterteilt, die sich landschaftlich, klimatisch und kulturell unterscheiden:
Der wilde und dünn besiedelte Norden ist bekannt für seine unberührte Natur, dichten Wälder und beeindruckenden Fjälllandschaften. Hier kannst du die Polarlichter bestaunen, Husky-Schlittenfahrten erleben und im Winter das berühmte Eishotel in Jukkasjärvi besuchen.
Svealand ist das Herz Schwedens – hier liegt die Hauptstadt Stockholm, die sich über 14 Inseln erstreckt. Die Region ist geprägt von großen Seen wie dem Vänern und Vättern, historischen Städten wie Uppsala und idyllischen Schärengärten.
Der Süden Schwedens bietet eine Mischung aus sanften Hügeln, Küstenlandschaften und historischen Sehenswürdigkeiten. Highlights sind die schönen Strände in Skåne, die pulsierende Stadt Göteborg, die Inseln Öland und Gotland sowie beeindruckende Wikingerstätten.
Schweden hat ein abwechslungsreiches Klima – je nach Region erwarten dich unterschiedliche Wetterbedingungen:
Tipp: Im Sommer erlebst du in manchen Regionen die Mitternachtssonne, während im Winter die Polarlichter den Himmel erleuchten.
Die beste Reisezeit für Schweden ist abhängig davon, was du erleben möchtest:
Nein, Schweden nutzt die gleiche Spannung (230 V) wie Deutschland und viele andere europäische Länder. Jedoch passen dicke Schukostecker nicht immer in alle Steckdosen. Ein flacher Eurostecker ist ideal.
Das Jedermannsrecht (Allemansrätten) ist ein einzigartiges Naturgesetz. Es erlaubt dir, dich frei in der Natur zu bewegen, zu campen, Beeren zu sammeln oder zu wandern, solange du die Umwelt respektierst. Die Grundregeln lauten:
Zu Skandinavien zählen Schweden, Norwegen und Dänemark, wobei Schweden das größte Land Skandinaviens ist.
Oft werden auch Finnland und Island dazugerechnet, obwohl sie geografisch nicht zur skandinavischen Halbinsel gehören. In einem erweiterten Sinne spricht man dann von den Nordischen Ländern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Booking.com - Affiliate. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetYourGuide. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen