Barcelona Sehenswürdigkeiten und Insidertipps für deinen Städtetrip

Barcelona Sehenswürdigkeiten
Ich bin
Hi, ich bin Julia, eine Weltreisende, die ihrem Herzen folgt. Auf www.globusliebe.com zeige ich dir die schönsten Flecken unserer wundervollen Erde.

Städtetrip nach Barcelona geplant? Damit du weniger Zeit in die Reiseplanung stecken musst, stellen wir die besten Barcelona Sehenswürdigkeiten vor und verraten echte Insidertipps, dir dir dabei helfen, das Beste aus deiner Reise rauszuholen. Außerdem versorgen wir dich mit persönlichen Empfehlungen für Cafés, Tapasbars und Hotels.

Zur Einstimmung auf die Reise empfehlen wir die weltberühmten Barcelona Romane von Carlos Ruiz Zafóns, wie zum Beispiel Der Schatten des Windes.

Barcelona Sehenswürdigkeiten und Tipps

Allgemeine Infos zu Barcelona

Barcelona liegt an der nordöstlichen Küste Spaniens. Mit etwa 1,6 Millionen Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt des Landes und seit 1977 die Hauptstadt der autonomen Region Katalonien.

Die Metropole am Mittelmeer bietet ein mildes, mediterranes Klima. Mit einer durchschnittlichen Temperatur von 16 Grad Celsius lockt Barcelona ganzjährig Touristen aus aller Welt an.

Die Stadt ist vor allem für ihre beeindruckende Architektur, insbesondere die Werke von Antoni Gaudí, bekannt. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Sagrada Familia, der Park Güell sowie die einzigartigen Gaudí Häuser.

Fakten zu Barcelona

Geschichte: Gegründet als römische Kolonie, hat Barcelona eine bewegte Vergangenheit durchlebt – von maurischer Herrschaft über mittelalterliche Blütezeiten bis hin zur Moderne.

Sprache: Die offizielle Sprache ist Katalanisch. Spanisch wird ebenfalls gesprochen.

Barcelona hat neun UNESCO Welterbestätten: Allein sieben davon stammen vom Architekten Antoni Gaudí – darunter die Sagrada Família, der Park Güell und die Casa Milà.

Barcelona Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps
Gassen in Barcelona

Die wichtigsten Barcelona Sehenswürdigkeiten

Barcelona bietet so viele fantastische Sehenswürdigkeiten, dass du bei der Planung deines Städtetrips vermutlich erst mal überfordert sein wirst. Unser Tipp: Nimm dir nicht zu viel vor! Barcelona ist eine Stadt, in der man sich auch mal treiben lassen kann. Plane Zeit ein, um durch die hübschen Gassen zu schlendern, Tapas zu essen und die besondere Atmosphäre aufzusaugen.

Für den Fall, dass du nur zwei oder drei Tage Zeit hast, stellen wir dir zunächst die wichtigsten Barcelona Sehenswürdigkeiten vor, die du auf keinen Fall verpassen solltest.

Sagrada Familia

Das Wahrzeichen und somit die wohl bedeutendste aller Barcelona Sehenswürdigkeiten ist die Sagrada Familia. Die imposante Basilika ist das Lebenswerk des katalanischen Architekten Antonio Gaudí. Ihr Bau wurde 1882 begonnen und dauert bis heute an.

Von außen beeindruckt die Sagrada Familia mit geschmückten Türmen und detailreichen Fassaden. Der Innenraum ist schlichtweg überwältigend. Die Säulen, die sich wie Baumstämme in die Höhe recken und sich oben in Verästelungen aufspalten, erinnern tatsächlich an einen Wald – genau so hat Gaudí es sich vorgestellt.

Alles im Inneren folgt seiner ganz eigenen Logik: Es gibt kaum gerade Linien, dafür viele natürliche Formen, weiche Rundungen und Details, die von Flora und Fauna inspiriert sind. Die riesigen Buntglasfenster tauchen das Kirchenschiff je nach Tageszeit in ein magisches Licht – morgens in kühles Blaugrün, nachmittags in leuchtendes Orange und Rot.

Barcelona Sehenswürdigkeiten Sagrada Familia
Sagrada Familia Barcelona
Sagrada Familia Barcelona Sehenswürdigkeiten

Was ist das Besondere an der Sagrada Familia?

Die Sagrada Familia ist eines der außergewöhnlichsten Bauwerke der Welt und das liegt nicht nur an ihrer imposanten Erscheinung, sondern vor allem an der Vision, die dahinter steckt. Sie ist das letzte Werk von Antoni Gaudí. Er veranschlagte seinerzeit bereits 200 Jahre für die Fertigstellung und hinterließ deshalb auch keinen finalen Entwurf. Mehrere Generationen sollten Mitspracherecht an der Gestaltung haben.

Aktuell dauert der Bau der Sagrada Familia über 140 Jahre an. Das macht sie zu einem lebendigen Bauwerk, das sich immer und immer wieder verändert. Zwei ihrer Fassaden sowie die Krypta gehören bereits zum UNESCO Weltkulturerbe. Wir sind der Meinung, die Sagrada Familia berührt – auch, wenn man sonst mit Kirchen nicht viel anfangen kann.

Wann wird die Sagrada Familia fertig?

Das Ziel, die Kirche bis zum 100. Todestag Gaudís im Jahre 2026 fertigzustellen, wird seit 2020 nicht mehr als realistisch angesehen. Sollte es keine außerplanmäßigen Unterbrechungen, wie eine weitere Pandemie geben, geht man zur Zeit von einer Fertigstellung der Sagrada Familia im Jahr 2033 aus.

Lohnt-sich-die-Sagrada-Familia
Sagrada-Familia-Gaudi

Gut zu wissen

Wenn du einen Städtetrip nach Barcelona planst, musst du deine Tickets für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten unbedingt vorab buchen! Die Sagrada Familia oder der Park Güell sind oft Wochen im Voraus ausgebucht oder du musst vor Ort stundenlang auf ein offenes Zeitfenster warten.

Casa Battló

Ein weiteres Bauwerk von Gaudí und eine der meist besuchten Barcelona Sehenswürdigkeiten ist die Casa Battló auf dem Prachtboulevard Passeig de Gracia. Farben, Formen und Fantasie verschmelzen hier zu einem Gesamtkunstwerk.

Die Fassade und das geschwungene Dach sind einem Drachen nachempfunden und sollen an den Drachentöter Sant Jordi, den Schutzpatron Kataloniens, erinnern. Passend dazu wird die Fassade von knochen- und Schädel-förmigen Balkonen und Säulen geschmückt.

Im Inneren geht die Fantasie weiter: Geschwungene Treppen, wellenartige Decken, blau schimmernde Lichtschächte und Fenster, die sich wie Fischschuppen übereinanderlegen. Kein Raum ist wie der andere, kein Detail dem Zufall überlassen.

Buche jetzt dein Ticket für die Casa Batlló

Barcelona Sehenswürdigkeiten Casa Battló

Casa Milá (La Pedrera)

Nur wenige Schritte von der Casa Battló entfernt, befindet sich die Casa Milà. Es ist das letzte und berühmteste der von Gaudí entworfenen Mietshäuser in Barcelona. Seit 1984 gehört es zum UNESCO Weltkulturerbe.

Die Kalksteinfassade des wellenförmigen Gebäudes erinnert an eine ausgewaschene Felswand. Deshalb ist die Casa Milá auch unter dem Namen La Pedrera (= der Steinbruch) bekannt.

Großes Highlight ist die Dachterrasse, die sich als fantasievoller Skulpturengarten mit fantastischem Ausblick entpuppt. Im vierten Stock erhältst du Einblicke in eine komplett eingerichtete Wohnung im Stil der 1920-er Jahre. Das Museum bietet zudem spannende Einblicke in Gaudís Arbeitsweise und seine Liebe zu organischen Formen.

Buche jetzt dein Ticket für die Casa Milá

Barcelona Sehenswürdigkeiten La Pedrera Casa Mila

Insidertipp

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kommst du schnell und bequem zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Barcelona. Unser Tipp: Hol dir unbedingt die Hola Card. Diese kannst du schon vorab von zuhause buchen und nutzt vor Ort Busse und Metro so oft du willst. Das spart wertvolle Zeit und Geld!

Casa Vicens

Das Casa Vicens entstand im Rahmen des ersten bedeutenden Auftrages, den Antoni Gaudí erhielt. Sie gilt heute als Grundstein für sein gesamtes weiteres architektonisches Wirken und ist trotzdem eine der weniger bekannten Barcelona Sehenswürdigkeiten.

Das bunte Haus im Stadtteil Grácia gilt als Vorreiter des Modernismus. So bezeichnet man die kunstvolle Stilrichtung mit geschwungenen Formen, Naturmotiven und fantasievollen Details. Die Casa Vicens wurde zwischen 1883-1885 als Sommerresidenz für die Familie Vicens entworfen.

Buche jetzt dein Ticket für die Casa Vicens

Casa Vicens Barcelona Sehenswürdigkeiten

Insidertipp

Möchtest du alle drei Gaudi Häuser in Barcelona besuchen, lohnt sich das vergünstigte Kombiticket mit Schnelleinlass und Führung für Casa Batlló, Casa Milà und Casa Vicens.

Park Güell

Der farbenfrohe Park Güell, der aussieht, als wäre er einem Märchen entsprungen, zählt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten in Barcelona. Er ist ein weiteres Meisterwerk des Architekten Antoni Gaudí. Hier verschmelzen Natur und Kunst auf eine so einzigartige Weise, dass man manchmal gar nicht weiß, wo die Realität aufhört und die Fantasie beginnt. Überall begegnen dir bunte Mosaike und versteckte Details, die zum Staunen einladen.

Am berühmtesten ist wohl die Drachenskulptur El Drac am Eingang. Aber auch die lange, geschwungene Mosaikbank auf der großen Terrasse solltest du dir nicht entgehen lassen. Von hier oben hast du einen grandiosen Blick über Barcelona bis zum glitzernden Mittelmeer.

Buche jetzt dein Ticket für den Park Güell

Barcelona Sehenswürdigkeiten Park Güell
Barcelona Tipps Park Güell
Ausblick vom Park Güell

Wie kommt man zum Park Güell?

Nimm die grüne Metro Linie L3 und fahre bis zur Station Lesseps oder Vallcara. Von dort musst du etwa 15 Minuten bergauf laufen. Wenn du bei Vallcarca aussteigst, gibt es Rolltreppen an der Baixada de la Glòria, die dir einen Teil des Aufstiegs erleichtern. Alternativ bringt dich die Buslinien 24 in die Nähe des Haupteingangs.

Wie viel Zeit braucht man für den Park Güell?

Nimm dir etwa zwei Stunden Zeit, um in Ruhe durch den Park zu schlendern, den fantastischen Ausblick zu genießen und dich von Gaudís Fantasiewelt verzaubern zu lassen. Wer zusätzlich das Gaudi Haus im Park Güell besuchen möchte, sollte noch etwas mehr Zeit einplanen.

Wichtig zu wissen

Der Zugang zum Monumentalbereich des Park Güell ist nicht mehr kostenlos. Um den Besucherandrang zu steuern, wird der Einlass stark begrenzt. Besonders in der Hauptsaison oder an Wochenenden sind die Zeitslots oft mehrere Tage im Voraus ausgebucht. Spontan vorbeischauen lohnt sich also nicht.

Wir empfehlen dir, dein Ticket für den Park Güell einige Tage vor deinem Besuch online zu buchen. So sicherst du dir nicht nur den Eintritt, sondern vermeidest auch unnötigen Stress vor Ort.

Barcelona Sehenswürdigkeiten Park Güell

Barri Gótic (Gotisches Viertel)

Das gotische Viertel Barri Gótic ist der älteste Teil Barcelonas. Ein Spaziergang durch das Labyrinth aus engen, verwinkelten Gassen fühlt sich an wie eine kleine Zeitreise. Zwischen jahrhundertealten Steinmauern entdeckst du versteckte Innenhöfe und gotische Paläste.

Im Zentrum des Viertels thront die mächtige Kathedrale von Barcelona. Nur ein paar Schritte entfernt findest du die Pont del Bisbe. Die märchenhafte Brücke ist einer der beliebtesten Fotospots.

Auf der Plaça de Sant Jaume schlagen die politischen Herzen der Stadt: Hier stehen sich das Rathaus (Ajuntament) und der Palau de la Generalitat (Sitz der katalanischen Regierung) gegenüber. Sehenswert ist auch die palmengesäumte Plaça del Rei.

Extratipp: Bei einer Stadtführung durch das gotische Viertel entdeckst du zauberhafte Orte, die du sonst vermutlich übersehen würdest. Es lohnt sich!

Plaça Reial Barcelona Sehenswürdigkeiten
Pont del Bisbe Seufzerbrücke Barcelona Sehenswürdigkeiten
Barri Gotic Barcelona Sehenswürdigkeiten

La Ribera (El Born)

Das Viertel La Ribera, besser bekannt als El Born, ist unserer Meinung nach einer der spannendsten Teile Barcelonas. Dich erwartet ein lebendiger Mix aus Mittelalter und Moderne. Wo im 14. Jahrhundert Händler, Handwerker und Hafenarbeiter lebten, tobt heute das kreative Herz der Stadt.

Kopfsteinpflaster, historische Fassaden und gotische Bögen treffen hier auf kleine Tapasbars, hippe Boutiquen, Museen, Cafés, Kunstgalerien und schöne Concept Stores. Wir empfehlen dir einfach loszulaufen, zwischendurch einen Cava zu trinken und ein wenig zu stöbern. Schöner kann man kaum durch Barcelona treiben.

El Born Barcelona Sehenswürdigkeiten
Barcelona Sehenswürdigkeiten El Born
Stadtviertel El Born Barcelona Sehenswürdigkeiten

Mercat de la Boquerìa

Mitten im Trubel der La Rambla, Barcelonas berühmtester Flaniermeile, öffnet sich plötzlich ein Paradies für Foodies. Der Mercat de la Boquería ist die größte Markthalle der Stadt. Unter einer Eisenkonstruktion aus dem Jahr 1836 herrscht quirliges Markttreiben.

An rund 300 Ständen werden frisches Obst und Gemüse, knuspriges Brot, Käse, eingelegte Oliven, luftgetrockneter Schinken und exotischen Delikatessen angeboten. Dazwischen gibt es immer wieder Bars, an denen man direkt probieren kann.

Der Markt richtet sich hauptsächlich an Touristen und die Preise sind nicht gerade ein Schnäppchen, aber der Besuch lohnt sich trotzdem, allein schon wegen der Atmosphäre.

Achtung: Die Flaniemeile La Rambla ist ein Hotspot für Taschendiebe. Achte besonders in Menschenmengen und beim Fotografieren gut auf deine Wertsachen.

La Ramblas Mercat de la Boquerìa Barcelona
Mercat de la Boquerìa Barcelona Sehenswürdigkeiten

Hotel in Barcelona

Wir empfehlen das wunderschöne Boutique Hotel Brummell im perfekt angebundenen Stadtteil Poble Sec oder das stilvolle Hostal Grau mit nachhaltiger Philosophie in der Altstadt.

Weitere Barcelona Sehenswürdigkeiten

Wenn du die großen Highlights, wie die Sagrada Familia, den Park Güell und das Barri Gòtic bereits erlebt hast oder ein bisschen mehr Zeit in Barcelona verbringst, lohnt es sich, auch einen Blick auf die weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Ecken der Stadt zu werfen. Hier stellen wir weitere Barcelona Sehenswürdigkeiten vor, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Hospital de Sant Pau

Das Hospital de Sant Pau gehört zu den eindrucksvollsten, aber oft übersehenen Sehenswürdigkeiten Barcelonas. Der modernistische Krankenhauskomplex wurde vom Stararchitekten Lluís Domènech i Montaner entworfen und wirkt eher wie ein märchenhaftes Ensemble aus Palästen als ein Ort der Heilung.

Heute kannst du die wunderschön restaurierten Pavillons, unterirdischen Gänge und kunstvollen Fassaden besichtigen. Ein echter Geheimtipp für Architektur- und Designliebhaber. Und das Beste: Die Anlage liegt nur wenige Gehminuten von der Sagrada Familia entfernt.

Powered by GetYourGuide

Parc de la Ciutadella

Der Parc de la Ciutadella ist die grüne Oase Barcelonas und bietet sich hervorragend für einen Spaziergang oder eine kleine Picknickpause zwischen dem Sightseeing an. Auf dem weitläufigen Gelände findest du schattige Alleen, einen kleinen See mit Ruderbooten und den prachtvollen Cascada Monumental, einen barocken Springbrunnen.

Barcelona Sehenswürdigkeiten Parc de la Ciutadella

Arc de Triomf

Der Arc de Triomf ist ein echter Hingucker: ein majestätischer Triumphbogen aus rotem Backstein, der 1888 als Haupteingangstor zur Weltausstellung diente. Er markiert den Beginn der breiten Fußgängerpromenade, die zum Parc de la Ciutadella führt. Sie ist ein beliebter Treffpunkt für Spaziergänger, Straßenkünstler und Skater. Ideal für ein schnelles Foto und einen entspannten Bummel in der Nachmittagssonne.

Arc de Triomf Barcelona Sehenswürdigkeiten

Palau de la Música Catalana 

Der Palau de la Música Catalana ist das prunkvollste Konzerthaus Barcelonas und ein Meisterwerk des katalanischen Modernismus. Es wurde von Lluís Domènech i Montaner entworfen und 1997 in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen.

Sehenswert ist vor allem der lichtdurchflutete Große Saal, über dem eine gigantische Glaskuppel schwebt. Neben Aufführungen werden auch spannende Führungen durch den Palau de la Música Catalana angeboten.

Bei einer selbst geführten Tour kannst du den Palau de la Música Catalana in deinem eigenen Tempo erkunden.

Powered by GetYourGuide

Moco Museum

Das Moco Museum befindet sich im historischen Palacio Cervelló im Stadtteil El Born und präsentiert eine beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst. Die Ausstellungen umfassen Werke von renommierten Künstlern wie Banksy, Jean-Michel Basquiat, Keith Haring, Damien Hirst, KAWS, Jeff Koons, Yayoi Kusama und Andy Warhol.

Das Museum legt Wert darauf, Kunst für ein breites Publikum zugänglich zu machen und bietet interaktive und Instagram-taugliche Erlebnisse. Die Anzahl der verfügbaren Tickets pro Zeitfenster ist begrenzt. Wir empfehlen deshalb im Voraus zu buchen.

Buche jetzt dein Ticket für das Moco Museum

Moco-Museum-Barcelona-Sehenswürdigkeiten

Palau Güell

Der Palau Güell ist ein weiteres Meisterwerk des genialen Architekten Antoni Gaudí und ein faszinierendes Beispiel für den katalanischen Modernismus. Das Gebäude wurde zwischen 1886 und 1888 für den Industriellen Eusebi Güell erbaut und diente ursprünglich als Privathaus.

Besonders auffällig sind die kunstvoll gestalteten Kamine auf dem Dach. Sie sind inzwischen zu einem der Wahrzeichen der Stadt geworden und gehören alleine deshalb zu den wichtigsten Barcelona Sehenswürdigkeiten. Im Inneren beeindruckt der Palau Güell mit seinen prächtigen Räumen, kunstvollen Holzarbeiten und den eleganten Dekoren. Heute ist das Gebäude UNESCO Weltkulturerbe.

Buche jetzt dein Ticket für den Palau Güell

Bunkers del Carmel

Wenn du einen der spektakulärsten Panoramablicke über Barcelona erleben möchtest, solltest du die Bunkers del Carmel besuchen. Diese ehemaligen Luftschutzbunker aus dem Spanischen Bürgerkrieg befinden sich auf dem Turó de la Rovira, einem 262 Meter hohen Hügel im Stadtteil El Carmel.

Von der kostenlos zugänglichen Aussichtsplattform bietet sich ein 360-Grad-Blick über die gesamte Stadt. Wir empfehlen einen Besuch vor allem zum Sonnenuntergang.

Bunkers del Carmel Barcelona Sehenswürdigkeiten

So kommst du zu den Bunkers del Carmel

  • Öffentliche Verkehrsmittel: Nimm die Metro Linie 5 bis zur Station El Carmel. Von dort sind es etwa 15 Gehminuten bis zum Aussichtspunkt. Alternativ kannst du die Buslinie 24 bis zur Haltestelle Carrer del Mare de Déu del Coll – Canyelles nehmen. Von dort gehst du etwa zehn Minuten. ​
  • Zu Fuß: Alternativ kannst du vom Parc de la Ciutadella in etwa 45 Minuten den Hügel erklimmen. Der Weg führt dich durch das lebhafte Viertel Gràcia.

Montjuïc

Ebenfalls einen tollen Ausblick über die Stadt und den Hafen hast du vom Montjuïc, einem grünen Hügel im Südwesten Barcelonas, der voller Kultur, Geschichte und Natur steckt. Hier erwarten dich viele weitere Barcelona Sehenswürdigkeiten, wie die alte Festung Castell de Montjuïc oder die Font Màgica, die allabendlich mit einer Licht- und Musikshow verzaubert.

Außerdem findest du auf dem Montjuïc das Museu Nacional d'Art de Catalunya (MNAC) mit einer der bedeutendsten Kunstsammlungen Spaniens sowie die Fundació Joan Miró, ein Highlight für alle, die moderne Kunst lieben.

Spotify Camp Nou

Ein absolutes Muss für Fußballfans ist ein Besuch des Spotify Camp Nou, dem Herzstück des FC Barcelona. Es gilt als eines der legendärsten Fußballstadien der Welt. Mit ursprünglich über 99.000 Plätzen war es das größte Stadion Europas. Derzeit befindet es sich allerdings in einer umfassenden Renovierung und soll ab 2026 in neuem Glanz eröffnen.

Bis dahin spielt der FC Barcelona im Estadi Olímpic Lluís Companys auf dem Montjuïc. Trotz Umbau kannst du dich weiterhin im benachbarten Barça Immersive Tour auf eine emotionale Reise durch die Vereinsgeschichte begeben: Interaktive Ausstellungen, Pokale, Trikots und viele Erinnerungen an Legenden wie Messi oder Cruyff erwarten dich dort.

Die schönsten Viertel in Barcelona

Barcelona ist nicht nur wegen seiner berühmten Sehenswürdigkeiten so faszinierend, es ist vor allem die Vielfalt der Stadtviertel, die den besonderen Reiz ausmacht. Jedes Barrio hat seinen eigenen Charakter, seine eigene Geschichte und seinen ganz eigenen Rhythmus. Mal historisch und verwinkelt, mal kreativ und aufstrebend, mal entspannt und maritim. Hier stellen wir die schönsten Viertel Barcelonas vor.

Barri Gótic - Das gotische Viertel

Das gotische Viertel ist das historische Herz Barcelonas mit engen Gassen, mittelalterlichen Gebäuden, kleinen Plätzen und viel Geschichte. Hier spazierst du durch eine andere Zeit – vorbei an der Kathedrale, geheimnisvollen Innenhöfen und urigen Tapasbars.

La Catedral Kathedrale von Barcelona

El Born - Das Künstlerviertel

El Born ist kreativ, lebendig und ein bisschen boho. Das Stadtviertel verbindet gotische Architektur mit modernem Lifestyle und eignet sich perfekt zum Bummeln, Galerien schauen, kleine Boutiquen entdecken und sich in einem der vielen Cafés oder Bars treiben zu lassen.

Stadtviertel-El-Born-Barcelona
Barcelona El Born
Boutique in El Born

L'Eixample - Die Neustadt

L'Eixample hebt sich deutlich vom Labyrinth aus verwinkelten Gassen der Altstadt ab. Nach dem Vorbild amerikanischer Städte, besteht die Neustadt Barcelonas aus quadratischen Wohnblöcken, die wie ein Schachbrett angelegt wurden. Die Straßen sind breit und damit mehr Licht hinein fällt, wurden die Blocks an den Ecken abgeschrägt. In L'Eixample befinden sich zudem die drei berühmten Gaudí Häuser.

El Raval - Das bunte Szeneviertel

Multikulturell, wild und kreativ: In El Raval pulsiert das alternative Leben. Zwischen Street Art, Vintage-Shops, multikulturellen Bars und dem Museum für zeitgenössische Kunst (MACBA) begegnet dir eine ganz andere, faszinierende Seite der Stadt.

Gràcia - Das Dorf in der Stadt

Grácia ist eines der authentischsten Viertel von Barcelona und wirkt wie ein eigenes kleines Dorf mitten in der Stadt. Rund um die Plaça del Sol und in den umliegenden Gassen findest du viele tolle Cafés und urige Tapasbars abseits der Touristenpfade.

Stadtviertel Gràcia Barcelona Sehenswürdigkeiten

Poble Sec – Der authentische Geheimtipp

Abseits der Touristenpfade zeigt sich Barcelona hier von seiner bodenständigen Seite. Authentische Tapasbars, kleine Theater und bunte Fassaden prägen das Bild und der grüne Hausberg Montjuïc liegt gleich um die Ecke. Hier befindet sich auch das Hotel Brummell, das wir als Ausgangspunkt für einen Barcelona Städtetrip empfehlen.

Poblenou - Der kreative Newcomer

Poblenou war früher ein schäbiges Industrieviertel. Obwohl es immer noch ein wichtiges Industriegebiet ist, wurde es durch die vielen Cafés, die auf der Rambla de Poblenou und den umliegenden Straßen entstanden sind, aufgepeppt. Alte Fabrikgebäude, moderne Start-ups und Street Art: Poblenou ist das kreative, urbane Barcelona von morgen.

La Barceloneta - Das Küstenviertel

La Barceloneta, das einstige Fischerviertel, ist heute der Hotspot für Sonnenhungrige. Hier kannst du am Hafen entlang flanieren, luxuriöse Yachten bestaunen oder am über 4,5 Kilometer langen Sandstrand entspannen. Der ideale Ort, um nach einem Tag voller Sightseeing das Meer zu genießen.

La Barceloneta Barcelona Sehenswürdigkeiten

Wo übernachten in Barcelona?

Barcelona zieht jährlich über 15 Millionen Besucher an – Tendenz steigend. Um den Massentourismus zu regulieren, wurde die Vergabe neuer Lizenzen für Hotels und Ferienwohnungen in den letzten Jahren deutlich eingeschränkt. Das Ergebnis: Die Nachfrage übersteigt mittlerweile das Angebot und die Übernachtungspreise steigen ins Unermessliche, selbst in der Nebensaison.

Um eine halbwegs bezahlbare Unterkunft in guter Lage zu bekommen, solltest du so früh wie möglich buchen. Am besten sobald das Reisedatum für deinen Städtetrip feststeht.

Finde den besten Deal unter 3.300 Hotels in Barcelona

In welchem Stadtviertel übernachten?

Dein Hotel sollte nicht nur frühzeitig gebucht werden, sondern auch strategisch gut gelegen sein. Je kürzer dein Aufenthalt, desto wichtiger ist es, zentral zu wohnen. Aber zu zentral kann auch zu laut bedeuten, vor allem wenn du direkt in der Altstadt wohnst. Hier kann der Lärm von Bars und feiernden Nachtschwärmern schnell den Schlaf rauben.

Wenn du Wert auf eine zentrale Lage legst, aber trotzdem ruhig schlafen möchtest, empfehlen wir die Stadtteile L'Eixample und Poble Sec. Beide Viertel liegen zentral und sind gut an die Metro angeschlossen, aber nicht so laut wie das gotische Viertel.  

Unser Hoteltipp für Barcelona

Eine Unterkunft, die wir von ganzem Herzen empfehlen können, ist das stilvolle Boutique Hotel Brummell im Stadtteil Poble Sec. Hier trifft Design auf Gemütlichkeit. Die Zimmer sind modern, minimalistisch eingerichtet und vor allem ruhig.

Das Hotel befindet sich nur wenige Gehminuten von der Metro Station Paral·lel entfernt und bietet somit die ideale Ausgangslage, um sämtliche Barcelona Sehenswürdigkeiten zu besuchen.

Der kleine Pool auf der Dachterrasse, das tolle Frühstück und kostenlose Yogastunden machen das Hotel Brummell zu einem Lieblingsort für Individualisten. Einziger Nachteil: Die 20 Zimmer sind schnell ausgebucht.

Zimmer ansehen und buchen: Hotel Brummell

Hotel in Barcelona
Barcelona Hotel Brummell
Barcelona Hotel
Hotel Brummell Barcelona

Weitere Hotels in Barcelona, die wir buchen würden

In Barcelona gibt es eine riesige Auswahl an stilvollen, individuellen Unterkünften – von kleinen Boutique Hotels bis hin zu liebevoll eingerichteten Apartments. Hier kommen unsere persönlichen Favoriten:

  • Eco Boutique Hostal Grau: Eigentlich unsere allererste Wahl, aber während unseres Besuches leider ausgebucht. Die nachhaltige Philosophie und der Stil sprechen uns zu 100 Prozent an.
  • Hotel Arconte: Stilvolle, moderne Zimmer für alle, die Wert auf Ästhetik und Komfort legen.
  • La Maison de Barcelone: Gut gelegene Apartment Zimmer im Boutique Stil.
  • Boutique Apartments 23: Geschmackvoll eingerichtete, komplett ausgestattete Apartments in einer ruhigen Straße im Stadtteil Grácia.
  • Habana Hoose: Schickes, kleines Hotel mit schottisch-katalanischer Note, viel Persönlichkeit und einem Hauch Exzentrik, der es besonders macht.
  • La Casa de Antonio: Schöne, hell eingerichtete Zimmer in zentraler Lage.

Warum sind Hotels in Barcelona so teuer?

Die Nachfrage ist größer als das Angebot. Das treibt die Hotelpreise in die Höhe. An Wochenenden, Feiertagen und während der Hochsaison von Mitte Juni bis Ende August sind die Preise am höchsten. 

Snacks & Tapas in Barcelona

Barcelona ohne Tapas? Undenkbar! Die Stadt ist ein wahres Paradies für Genießer. Ob traditionelle Klassiker wie Patatas Bravas und Pimientos de Padrón oder moderne Interpretationen. In den Tapasbars geht es jedoch nicht nur ums Essen, sondern ums gemeinsame Erleben: Teilen, probieren, plaudern. Damit du nicht lange suchen musst, stellen wir dir hier unsere liebsten Adressen vor.

  • El Drac de Sant Jordí: Authentische Tapasbar mit einer großen Auswahl an toll präsentierten Pintxos. Für 13,50 Euro bekommst du ein Menü, bestehend aus vier Häppchen nach Wahl plus Getränk und Dessert. Es gibt einige vegetarische und vegane Optionen. 
  • Pizza del Born: Für einen kleinen Snack zwischendurch empfehlen wir die frisch gebackenen Pizzastücke mit knusprigem Boden für 2,40 Euro. Die Sangria schmeckt hier auch!
  • Bar El Born: Charmante, kleine Bar mit guten Bio-Weinen und leckeren Tapas.
  • Sol Soller: Hausgemachte Tapas und Bier vom Fass in einer urigen, holzgetäfelten Bar mit großer Terrasse an der Paca del Sol. Koste unbedingt die Oliven!
  • Bar del Pla: Mit etwas Glück ergatterst du einen der begehrten Plätze ganz vorne an der Bar und kannst einen guten Wein genießen.
Tapasbar in Barcelona
Tapas in Barcelona
Barcelona Tapasbar
Patatas-Bravas-Barcelona
Pizza del Born Barcelona

Extratipp: Bei einer geführten Tapas Tour lernst du die besten Tapasbars der Stadt kennen. Vegetarische Optionen sind auf Anfrage erhältlich.

Cafés in Barcelona

Die Auswahl an Cafés in Barcelona ist gigantisch - ob zum gemütlichen Frühstück, für den schnellen Koffeinkick zwischendurch oder für eine kleine Pause zwischen alle den tollen Barcelona Sehenswürdigkeiten. Hier kommen unsere Favoriten:

  • Honest Greens
  • Orval Studio
  • Sow Mov
  • Nomad Coffee Bar
Cafés in Barcelona
Orval Studio Barcelona

Spartipp

Während man im Hipstercafé locker 10 Euro für einen Flat White und ein Pistazien Croissant zahlt, bekommst du in einer authentischen Bar ein großes, frisches Baguette mit Käse und Tomaten sowie einen Cortado für insgesamt 3,30 Euro. Halte Ausschau nach Orten, die die Einheimischen besuchen. Im Stadtteil Poble Sec haben wir viele solcher Bars entdeckt. 

Barcelona Tipps für deinen Städtetrip

Damit du weniger Zeit in die Planung deines Städtetrips stecken musst, teilen wir hier die wichtigsten Barcelona Tipps und verraten dir alles, was du für deinen Besuch wissen musst.

Wann ist die beste Reisezeit für Barcelona?

Die Hauptreisezeit für Barcelona sind die Sommermonate Juli und August. In dieser Zeit kann es sehr heiß werden, die Stadt platzt aus allen Nähten und die Strände sind meist überfüllt. Auch die Sehenswürdigkeiten sind oft viele Wochen im Voraus ausgebucht und die Hotelpreise erreichen ihren Höhepunkt. Deshalb raten wir dringend davon ab, Barcelona im Sommer zu besuchen.

Stattdessen empfehlen wir den Frühling (April bis Mitte Juni) sowie den Herbst (September und Oktober) als beste Reisezeiten. Dann ist das Wetter angenehm warm und die Stadt ist weniger überlaufen. Wenn möglich, solltest du Wochenenden und Feiertage zu jeder Jahreszeit meiden.

Anreise nach Barcelona

Flug nach Barcelona

Ein Flug von Deutschland nach Barcelona ist meist die schnellste und günstigste Art der Anreise. Der internationale Flughafen Barcelona-El Prat (BCN) liegt nur etwa 12 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Er wird sowohl von großen, internationalen Fluggesellschaften als auch von Billigfliegern angeflogen.

Vom Flughafen in die Stadt kommst du am besten mit dem Bus:

  • Der Aerobús bringt dich innerhalb von 35 Minuten auf direktem Weg ins Zentrum. Das Ticket kann vorab gebucht werden und kostet 9,44 Euro.
  • Der Linienbus 46 benötigt etwa 50 Minuten. Dafür ist die Fahrt in der Hola Card inbegriffen.

Da Kurzstreckenflüge besonders große Auswirkungen auf die Umwelt haben und leicht vermieden werden können, möchten wir dir an dieser Stelle gerne umweltfreundlichere Alternativen für die Anreise nach Barcelona ans Herz legen.

Zug nach Barcelona

Eine bequeme und umweltfreundliche Alternative ist die Anreise mit dem Zug. Von Deutschland aus fährst du zunächst nach Paris und von dort mit dem TGV direkt nach Barcelona. Die Fahrt dauert, je nach Startpunkt und Verbindung etwa 12 bis 14 Stunden. Vom Hauptbahnhof Barcelona Sants gelangst du mit dem Bus ins Stadtzentrum.

Da die Ticketpreise der Deutschen Bahn leider unverhältnismäßig teuer sind, empfehlen wir, es mit dem Super Sparpreis Europa zu versuchen.

Fernbus nach Barcelona

Eine umweltfreundliche und zudem super günstige Alternative zum Fliegen bietet die Anreise per Fernbus. Von vielen deutschen Städten bietet Flixbus tägliche Direktverbindungen nach Barcelona. Die Fahrt findet meist über Nacht statt, dauert etwa 20 bis 22 Stunden und kostet zwischen 40 und 90 Euro. Ein großes Gepäckstück sowie ein Handgepäck sind im Preis inbegriffen.

Fortbewegung in Barcelona

Barcelona lässt sich zwar wunderbar zu Fuß erkunden, doch viele der bekannten Sehenswürdigkeiten, wie der Park Güell, die Sagrada Familia oder der Montjuïc, liegen außerhalb der Altstadt und sind mit längeren Fußmärschen verbunden. Am schnellsten und bequemsten kommst du deshalb mit der Metro voran. Das U-Bahn-Netz ist modern und gut ausgeschildert. Selbst wenn du kein Spanisch oder Katalanisch sprichst, findest du dich schnell zurecht.

Auch das städtische Bussystem ist hervorragend ausgebaut, pünktlich und leicht verständlich. Um Zeit und Geld zu sparen, empfehlen wir dir die Hola Barcelona Travel Card. Damit kannst du öffentliche Verkehrsmittel unbegrenzt nutzen. Die Karte rechnet sich schnell und du musst dich nicht jedes Mal um Einzeltickets kümmern.

Buche jetzt die Hola Card für 2, 3, 4 oder 5 Tage

Hola Card Barcelona

Tickets vorab Online buchen

Einer der wichtigsten Tipps für die Planung deines Städtetrips lautet: Buche deine Tickets für die wichtigsten Barcelona Sehenswürdigkeiten vorab und zwar so früh wie möglich! Das gilt vor allem für die Sagrada Familia, die Gaudi Häuser und den Park Güell. 

Aufgrund ihrer Beliebtheit müssen die Besucherströme bei vielen Attraktionen mit festgelegten Zeitfenstern reguliert werden. Ohne vorab gebuchte Tickets kann es passieren, dass du gar nicht erst reinkommst oder stundenlang anstehen und auf ein freies Zeitfenster warten musst. 

Vertrauensvolle Anbieter, bei denen du deine Tickets buchen kannst, sind GetYourGuide und Tiqets. Wir nutzen beide seit vielen Jahren. 

Wie viele Tage in Barcelona?

Um die wichtigsten Barcelona Sehenswürdigkeiten zu sehen, solltest du mindestens zwei bis drei volle Tage einplanen. So hast du genug Zeit für Highlights, wie die Sagrada Familia, den Park Güell, das gotische Viertel und einen Spaziergang am Strand.

Wir finden jedoch: Eine Stadt wie Barcelona sollte man nicht nur abhaken, sondern wirklich erleben – mit gemütlichen Pausen im Café, spontanen Abstechern in Seitengassen, einem Museum hier, einem Glas Cava dort.

Deshalb empfehlen wir dir, mindestens vier Tage in Barcelona zu bleiben. So kannst du entspannt entdecken statt nur durchzurasen. Selbst nach einer Woche wird dir in dieser lebendigen, kreativen Stadt garantiert nicht langweilig!

Barcelona Sehenswürdigkeiten an einem Tag 

Wenn du nur einen Tag in Barcelona hast und dir einen schnellen Überblick über die Stadt verschaffen möchtest, lohnt sich eine Rundfahrt mit einem Hop-On-Hop-Off-Bus

Die Busse fahren auf verschiedenen Routen und halten an allen wichtigen Sehenswürdigkeiten, wie der Sagrada Familia, dem Park Güell oder den Gaudi Häusern. Du kannst beliebig oft ein- und aussteigen. 

Powered by GetYourGuide

Taschendiebe in Barcelona

So wunderschön und sicher Barcelona im Großen und Ganzen auch ist, die Stadt ist leider ein Paradies für Taschendiebe. Vor allem an touristischen Hotspots wie der Rambla, dem gotischen Viertel oder rund um beliebte Sehenswürdigkeiten wie der Sagrada Familia wird häufig geklaut. Die Diebe arbeiten oft im Team, sind geschickt und blitzschnell.

Trage deine Wertsachen deshalb nah am Körper, am besten in einer verschließbaren Tasche oder einem Bauchgurt unter der Kleidung. Rucksäcke solltest du auf der La Rambla lieber vorne tragen und lass dein Handy nicht achtlos auf einem Tisch im Café liegen, sonst ist es schneller weg als du gucken kannst. Wachsam bleiben zahlt sich aus!

Merke dir diesen Beitrag auf Pinterest!

Barcelona-Sehenswuerdigkeiten-und-Tipps-Pinterest

Wir stecken viel Herzblut, Zeit und Geld in unsere Recherchen und Produktionen. Um weiterhin kostenlose Travel Guides veröffentlichen zu können, enthalten unsere Barcelona Sehenswürdigkeiten persönliche Empfehlungen in Form von Werbelinks. Buchst du über diese Links, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Herzlichen Dank für deine Unterstützung.


Das wird dir auch gefallen

FEEDBACK, FRAGEN ODER ERGÄNZUNGEN?

Wir freuen uns auf deinen Kommentar.

0 KOMMENTARE
Koh Chang Thailand Louvre Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten reisetipps-koh-chang-thailand Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten Emirates Palace Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten Founders Memorial White Sand Beach Koh Chang Thailand
folge uns
Scroll to top