Der neue VW California Ocean von roadsurfer: Erfahrungsbericht und Tipps

Reinsetzen, losfahren und die Welt entdecken. Der neue VW California Ocean bringt Vanlife auf ein komplett neues Level. Der Kult-Camper von Volkswagen wurde weiterentwickelt und verfügt nun über zwei seitliche Schiebetüren, ein automatisches Aufstelldach sowie ein smartes Infotainmentsystem mit ChatGPT Funktion.
Dank seiner kompakten Maße bleibt er alltagstauglich und bietet gleichzeitig maximale Freiheit für unterwegs. Wir haben den neuen VW California Ocean mit roadsurfer getestet und teilen hier unsere Erfahrungen und Tipps.


Der neue VW California Ocean – Reisemobil des Jahres 2025
Ob für einen spontanen Wochenendausflug oder einen kleinen Roadtrip durch Spanien – der neue VW California Ocean ist das ideale Zuhause auf Rädern. Von den Leser:innen der Zeitschriften promobil und Caravaning wurde er in der Kategorie „Kompakt-Campingbus“ zum Reisemobil des Jahres 2025 gewählt. Wir verraten, was der neue Multivan so alles kann.

Komfort und Design
Schon auf den ersten Blick macht der VW California Ocean Eindruck. Eine moderne Optik, hochwertige Materialien und das elegante Farbkonzept lassen jedes Camperherz höher schlagen.
Ein besonderes Highlight ist das Panoramadach, das sich per Knopfdruck aufstellen lässt und so für deutlich mehr Platz und Licht im Innenraum sorgt.
Features und Technik
Auf Schnellstraßen fährt sich der VW California Ocean fast wie ein normaler Pkw, in den Bergen zeigt sich seine Wendigkeit. Eine smarte Technik und clevere Funktionen machen das Campingerlebnis noch angenehmer:
- Digitales Cockpit mit Head-up-Display für modernes Fahrgefühl
- 150 PS & DSG-Automatik Getriebe für entspanntes Cruisen
- Intelligente Assistenzsysteme: Spurhalter, Tempomat, Parkassistent
- USB-C-Anschlüsse und zwei 230-V Steckdosen
- Dimmbare Beleuchtung
- Touchdisplay zur Steuerung von Klimaanlage, Licht, Standheizung und Kühlbox sowie zur Überwachung der Füllstände von Wasser- und Abwassertank
- 230-Volt-Landstromanschluss für den Campingplatz
- Zweitbatterie mit 40 Ah Kapazität für den Strom unterwegs


Smart Camping
Der neue California kommt serienmäßig mit zwei seitlichen Schiebetüren. Statt einer manuellen Handbremse ermöglicht die elektrische Parkbremse einen Durchgang zwischen Fahrer- und Beifahrersitz nach hinten. Beide Sitze sind sowohl dreh- als auch höhenverstellbar und bieten somit größtmögliche Flexibilität.
Die beiden hinteren Sitze lassen sich einzeln nach vorne und hinten schieben oder komplett entfernen. Dadurch entsteht Platz für ein Surfbrett, Fahrrad oder den Großeinkauf im Möbelmarkt.
Schlafplätze im VW California Ocean
Bett 1 unten im Wohnbereich
Mit wenigen Handgriffen verwandelst du die beiden Rücksitze in eine Liegefläche. Hier können theoretisch zwei erwachsene Personen schlafen. Praktisch ist das Bett mit 1,06 Metern Breite und 1,98 Meter jedoch für zwei Personen zu eng.

Bett 2 im Aufstelldach
Auch wenn wir das Bett im Aufstelldach aufgrund von Sturm nur ein einziges Mal nutzen konnten, ist dies unser persönliches Highlight. Die Liegefläche ist 1,14 Meter breit und bietet eine fantastische Aussicht.

Kochen im VW California Ocean
Die Küche im VW California Ocean ist zwar klein, aber praktisch. Sie verfügt über einen seitlichen Küchenblock mit Spülbecken und einer Gasplatte - perfekt für Pasta, Rührei oder frischen Kaffee.
Vom Kühlschrank waren wir sehr positiv überrascht. Er ist nicht nur groß, sondern lässt sich als Schublade ausziehen und ist somit leicht von innen und außen zu befüllen.
Die zusätzliche Schiebetür auf der Fahrerseite bietet zusammen mit dem flexibel einsetzbaren Klapptisch verschiedene Möglichkeiten zum Kochen und Essen, sowohl drinnen als auch draußen.



Maße des neuen VW California Ocean
Mit einer Länge von 5,17 Metern ist der VW California Ocean rund 27 Zentimeter länger als sein Vorgänger. Ohne Spiegel hat der Van eine Breite von 1,94 Metern. Aufgrund seiner kompakten Maße ist neue California auch für schmale Straßen und normale Pkw-Parkplätze geeignet.
Bei geschlossenem Aufstelldach erreicht eine eine Höhe von 1,99 Meter und passt somit sogar in die meisten Tiefgaragen. Das macht ihn zum perfekten Begleiter für Städtetrips.
Für wen eignet sich der VW California Ocean?
Der neue VW California ist ein echter Allrounder für Freizeit und Alltag.
Der neue California eignet sich bestens...
- für ein bis zwei Personen
- für Roadtrips in warmen Regionen
- als Alltagsauto
- für Camping-Neulinge
- für Kurztrips mit wenig Gepäck
- für Städtetrips
Der neue California eignet sich weniger...
- für längere Touren mit viel Gepäck
- für Roadtrips in kälteren Regionen
- fürs Freistehen (nicht autark)


Camper mieten bei roadsurfer
Falls du dich fragst, ob der neue VW California Ocean auch was für dich wäre: Check es doch einfach mal aus! Bei roadsurfer kannst du den neuen California ab 99 Euro pro Nacht unter dem Namen "Sunrise Suite" mieten.
An 90 Mietstationen in 16 Ländern bietet roadsurfer über 10.000 Campervans, Kastenwagen und Wohnmobile. Vom kleinen Bulli bis zum großen Reisemobil für die ganze Familie ist nahezu alles im Programm.
Vanlife auf Probe? Mit dem Code GLOBUSLIEBE8 erhältst du 8% Rabatt auf deine Buchung bei roadsurfer (gültig bis 30.06.25).
Ausstattung von Roadsurfer
Damit du komplett sorgenfrei in dein Vanlife Abenteuer starten kannst, sind die Camper von roadsurfer komplett ausgestattet und sofort einsatzbereit. Stromkabel, Handfeger, Auffahrkeile, Gasflasche, Wasserkanister, Campingtisch und Stühle sowie eine Küchenbox mit Töpfen, Geschirr, Besteck, Espressokocher und Spülschüssel sind inklusive.
Zusätzlich kannst du ein Bettwäsche-Set für 35 Euro pro Person hinzubuchen. Vor allem Campingeinsteiger können so entspannt in den Urlaub starten ohne das gesamte Equipment mitbringen zu müssen.
Weitere Pluspunkte: Bei roadsurfer hast du immer unbegrenzte Kilometer, 24/7 Pannenhilfe und kannst kostenlos einen Zweitfahrer anmelden.


Abholung bei roadsurfer
Die Abholung deines Campers funktioniert bei roadsurfer im Stil eines Self-Check-ins. Mitzubringen sind lediglich Personalausweis, Führerschein und Kreditkarte. Nach einem kurzen Abgleich deiner Daten hinterlegst du 800 Euro Kaution.
Anstatt einer persönlichen Einweisung navigierst du dich auf deinem Smartphone durch ein Tutorial, in dem die wichtigsten Funktionen, wie Elektronik, Wasserversorgung, Gashers und das Aufstelldach erklärt werden und dann kann es auch schon losgehen.
Extratipp: In den Leftover Boxen findest du meist Toilettenpapier, Nudeln, Salz, Pfeffer, Kaffee und andere nützliche Dinge, die du kostenlos mitnehmen darfst.
Versicherungspakete bei roadsurfer
Damit du während deines Roadtrips gut abgesichert bist, bietet roadsurfer verschiedene Versicherungspakete an. Je nach deinen Bedürfnissen kannst du zwischen den Tarifen Basic, Advanced und Complete wählen. Die folgende Tabelle zeigt die enthaltenen Leistungen im Vergleich:
Leistungen | Basic | Advanced | Complete |
---|---|---|---|
Preis | gratis | ab 15 €/Nacht | ab 29 €/Nacht |
Anzahl der Fahrer | 2 | 3 | unbegrenzt |
Selbstbehalt im Schadensfall | 2.500 € | 1.000 € | 0 €** |
Unbegrenzte Kilometeranzahl | ✅ | ✅ | ✅ |
Mobilitätsgarantie | ✅ | ✅ | ✅ |
Pannenschutz | ✅ | ✅ | ✅ |
Diebstahlschutz | ❌ | ✅ | ✅ |
Witterungsschutz | ❌ | ✅ | ✅ |
Reparatur der Windschutzscheiben | ❌ | ✅ | ✅ |
Vollständiger Windschutzscheibenschutz | ❌ | ❌ | ✅ |
Vollständiger Reifenschutz | ❌ | ❌ | ✅ |
Fahrzeug-Unterbodenreparatur | ❌ | ❌ | ✅ |
Innenraumreparatur | ❌ | ❌ | ✅ |
Karosserie-Instandsetzung | ❌ | ❌ | ✅ |
Camping- und Stellplätze finden
Um ausgefallene Campingplätze in mehr als 15 Ländern in Europa zu finden, empfehlen wir die kostenlose roadsurfer Spots App. Damit hast du Zugang zu über 10.000 Spots abseits ausgetretener Pfade - von idyllischen Weinbergen bis zu abgelegenen Küstenorten.
Die Campingplätze können mit sofortiger Bestätigung über die App gebucht werden. Zudem kürt roadsurfer Spots regelmäßig einen Campingplatz des Monats, der mit besonderen Extras und einer traumhaften Lage für unvergessliche Abenteuer überzeugt.


Fazit zu roadsurfer und dem neuen VW California Ocean
Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist der neue VW California Ocean noch smarter, flexibler und alltagstauglicher. Für einen kurzen Roadtrip würden wir jederzeit wieder damit losfahren. Für längere Trips dürfte es für uns gerne ein größeres Modell mit mehr Stauraum sein.
Beim Packen gilt nämlich: Weniger ist mehr! Denn wer ständig alles umräumen muss, verliert an Flexibilität. Wichtig für die Reiseplanung ist außerdem, dass der VW California Ocean nicht autark ist. Da er keine Toilette hat, bist du stets auf Campingplätze angewiesen.
Wer den neuen VW California Ocean testen möchte, kann ihn bei roadsurfer für 99 bis 149 Euro pro Nacht mieten. Abholung und Einweisung per Smartphone verliefen bei uns unkompliziert. Cool fanden wir, dass der Camper bei Abholung komplett ausgestattet ist und wir nur Handtücher, Lebensmittel und unsere persönlichen Sachen mitbringen mussten. Die unbegrenzten Kilometer und das große Versicherungspaket sorgen zudem für größtmögliche Flexibilität und Sicherheit.
Hast du weitere Fragen zu roadsurfer oder dem neuen VW California Ocean? Hinterlasse gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag.
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit roadsurfer. Wir stecken viel Herzblut, Zeit und Geld in unsere Recherchen und Produktionen. Um weiterhin kostenlose Travel Guides veröffentlichen zu können, enthält unser Reiseblog persönliche Empfehlungen in Form von Werbelinks. Buchst du über diese Links, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Herzlichen Dank für deine Unterstützung.
FEEDBACK, FRAGEN ODER ERGÄNZUNGEN?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.