Top 15 Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten und Insidertipps

Abu Dhabi ist die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate und gilt als eine der modernsten und sichersten Städte der Welt. Den türkisfarbenen Persischen Golf auf der einen, die goldene Wüste auf der anderen Seite, erwarten dich in Abu Dhabi jede Menge Sehenswürdigkeiten, beeindruckende Architektur sowie eine faszinierender Kultur.
In diesem Beitrag stellen wir die 15 wichtigsten Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten vor und verraten echte Insidertipps für deine Reise.
Wissenswertes zu Abu Dhabi
Noch in den 1950er Jahren war Abu Dhabi ein kleines Fischerdorf aus Lehmhütten, ohne Strom und fließendes Wasser. Die Bewohner lebten vor allem vom Fischfang, Perlentauchen und dem Handel. Mit der Entdeckung des Erdöls begann eine rasante Entwicklung. Innerhalb weniger Jahrzehnte verwandelte sich Abu Dhabi in eine der modernsten und wohlhabendsten Städte der Welt.
Heute erstreckt sich die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate über fast 200 natürliche und künstlich aufgeschüttete Inseln, die durch Brücken mit dem Festland verbunden sind.
Jahr für Jahr werden Milliarden in neue Projekte investiert, wodurch sich das Stadtbild ständig verändert. Das fällt vor allem dann auf, wenn man die Stadt nach mehreren Jahren noch einmal besucht, wie unsere Bilder von 2015 und 2025 zeigen.


Das Wichtigste auf einen Blick:
- Einwohner: 1,57 Millionen (Stand 2023)
- Sprache: Arabisch
- Währung: Dirham (AED)
- Zeitzone: Gulf Standard Time (GST)
- Reiseadapter für Abu Dhabi
- Mietwagen für Abu Dhabi
Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten
1. Scheich Zayed Moschee
Es gibt 2.289 Moscheen in Abu Dhabi. Die größte und schönste von allen ist die gigantische Scheich Zayed Moschee. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und zählt somit zu den wichtigsten Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten. Immerhin ist sie eines der beeindruckendsten religiösen Bauwerke der Welt.
Die Moschee wurde zu Ehren von Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan, dem Gründer der Vereinigten Arabischen Emirate, errichtet und vereint architektonische Stile aus verschiedenen islamischen Kulturen. Mit einer Fläche von über 22.000 Quadratmetern bietet sie Platz für 40.000 Gläubige.
Besonders beeindruckend sind die 82 Kuppeln, die mit weißem Marmor und goldenen Verzierungen versehen sind. Im Inneren der Moschee erwarten dich der größte handgeknüpfte Teppich der Welt sowie gigantische Kronleuchter aus Swarovski Kristallen.



Die Scheich Zayed Moschee ist die einzige Moschee in Abu Dhabi, die auch Nicht-Muslime besuchen dürfen, solange sie sich an die Kleidervorschriften halten. Weitere Info dazu findest du in unserem ausführlichen Beitrag zur Scheich Zayed Moschee.
Die Moschee kann täglich (außer freitags) von 9 bis 22 Uhr von Nicht-Muslimen besucht werden. Freitags ist sie von 16.30 bis 22 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist kostenlos. Registriere dich vorab über die offizielle Website für den Besuch. Das spart lange Wartezeiten vor Ort.
Kostenlose Parkplätze gibt es im unterirdischen Parkhaus vor der Moschee.

Wichtig:
Der Zutritt zur Moschee ist ausschließlich in angemessener Kleidung erlaubt. Männer sollten im Idealfall eine lange Hose tragen. Wenn es eine kurze Hose sein muss, muss diese die Knie bedecken. Ärmellose Shirts sind nicht erlaubt. Frauen müssen die Haare mit einem Kopftuch bedecken und lange, weite Kleidung tragen.
2. Louvre Abu Dhabi
Der Louvre ist das größte Kunstmuseum der arabischen Welt. Er entstand in Zusammenarbeit mit dem Louvre in Paris und war in Frankreich durchaus umstritten. 2017 eröffnet, beherbergt er eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken und Artefakten verschiedener Epochen und Kulturen. Die Ausstellung fanden wir jedoch weniger spannend, als die wunderschöne Architektur des Louvres.
Das Gebäude wird von einer gigantischen Kuppel mit geometrischen Mustern überspannt. Sie lässt faszinierende Licht- und Schattenspiele im Inneren des Museums entstehen. Sonnenlicht, das durch die Blätter von Palmen einer orientalischen Oase fällt, soll den Architekten Jean Nouvel dazu inspiriert haben, diesen sogenannten "Rain of Light" zu erschaffen.
Die Kuppel scheint über einer Museumsstadt zu schweben, die aus 55 weißen Gebäuden besteht und an eine traditionelle arabische Medina erinnert. Dazwischen befinden sich offene Plätze und Wasserbecken, die den Louvre mit dem Meer verbinden.
Der Louvre Abu Dhabi ist von Dienstag bis Sonntag ab 10 Uhr geöffnet.
Der Eintritt zum Louvre kostet 65 AED = 17,15 €
Buche dein Ticket unbedingt vorab online, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Es kostet dich keinen Cent mehr und du bekommst den QR Code direkt auf dein Smartphone gesendet.
Kostenlose Parkplätze findest du direkt vor dem Louvre.




3. Etihad Towers
Die Ethiad Towers bestehen aus fünf Hochhäusern, in denen sich Luxusapartments, Büros, Restaurants und das berühmte Conrad Abu Dhabi Hotel befinden. Im 74. Stockwerk von Tower 2, dem höchsten Turm der Gruppe, erwartet dich die Besucherplattform Observation Deck at 300.
Sie zählt definitiv zu den coolsten Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten, denn von hier aus überblickst du die gesamte Skyline der Stadt. Berühmte Wahrzeichen, wie das Emirates Palace Hotel, kannst du aus einer völlig neuen Perspektive bewundern.
Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 19 Uhr
Der Eintritt kostet 95 AED = ca. 25 Euro. Im Preis enthalten ist ein Verzehrgutschein über 13 Euro, den du in der Bar einlösen kannst.
Mit dem Kombiticket für den Louvre und die Ethiad Towers kannst du richtig viel Geld sparen!

Insidertipp:
Von 16 bis 19 Uhr ist Happy Hour. Die Getränke kosten dann nur die Hälfte. Da diese recht hochpreisig sind, lohnt sich der Besuch während der Happy Hour besonders.



4. Qasr Al Watan
Der Präsidentenpalast Qasr Al Watan, auch bekannt als Palast der Nation, wurde erst 2019 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht und zählt unserer Meinung nach zu den Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten, die du auf keinen Fall verpassen solltest.
Die Fassade des prächtigen Palastes ist mit kunstvollen arabischen Kalligrafien verziert. Im Inneren erwarten dich gigantische Hallen mit glänzenden Marmorfußböden, opulenten Kronleuchtern und filigranen Deckenmalereien.
Öffnungszeiten: Täglich von 10 bis 20 Uhr. Um 19.30 Uhr findet zudem eine Licht- und Sound Show statt.
Der Eintritt zum Palast kostet 65 AED = 17,17 Euro
Mit dem Kombiticket für den Louvre und Qasr Al Watan sparst du richtig viel Geld!




5. Emirates Palace
Das Emirates Palace in Abu Dhabi ist eines der teuersten und luxuriösesten Hotels der Welt. Eröffnet im Jahr 2005, ist das imposante Bauwerk mit seinen goldenen Kuppeln und weitläufigen Gärten ein Wahrzeichen der Stadt. Wer hier nächtigt, bekommt einen eigenen Butler gleich dazu. Dafür kostet die Emirates Palace Panoramic Sea View Suite aber auch 9.728 Euro pro Nacht.
Die öffentlichen Bereiche des Hotels können ab 10 Uhr kostenlos besichtigt werden. Das gilt insbesondere für die prunkvolle Lobby, die Shops und die Gastronomie.
Im hoteleigenen Café kannst du den legendären Emirates Palace Cappuccino mit Flocken aus 24-karätigem Gold bestellen. Er wird auf einem Silbertablett mit einem kleinen Glas Wasser, einer Dattel und Schokolade serviert und kostet mittlerweile 90 AED = 23,75 Euro. 2015 haben wir uns den Spaß für damals noch die Hälfte des Preises gegönnt.



6. Founders Memorial
Wie der Name bereits erahnen lässt, ist das Founders Memorial ein Denkmal, das dem Gründer der Vereinigten Arabischen Emirate gewidmet ist. Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan war von 1971 bis zu seinem Tod im Jahr 2004 Präsident der VAE.
Wie alles in Abu Dhabi, ist die Anlage rund um das Denkmal extrem gepflegt. Der Boden glänzt im Sonnenlicht und Bänke laden zum Verweilen ein.
Fototipp: Nutze das weiche, warme Licht kurz vor Sonnenuntergang, um schöne Fotos vom Founders Memorial zu schießen.



7. Corniche
Die Corniche ist eine etwa acht Kilometer lange, palmengesäumte Strandpromenade, die besonders in den frühen Abendstunden zum Flanieren einlädt. Zahlreiche Jogger nutzen den gut ausgebauten Weg zum Laufen. Wenn die Sonne nicht allzu stark brennt, kannst du auch in die Pedale treten und die Corniche per Fahrrad erkunden. City Bikes bekommst du für 20 AED = 5,28 Euro pro Stunde.
Entlang der Küste reihen sich weiße Sandstrände mit kristallklarem Wasser aneinander. Sie sind in verschiedene Abschnitte unterteilt, wobei einige Bereiche speziell für Familien oder Frauen reserviert sind.
In jedem Abschnitt findest du Duschen, Toiletten, Umkleideräume und Rettungsschwimmer. Zudem sorgen Strandrestaurants und Cafés für das leibliche Wohl. Wer mag, kann Liegestühle und Sonnenschirme ausleihen.


Extratipp
Du hast nur einen Tag in Abu Dhabi und möchtest trotzdem möglichst viel sehen? Dann empfehlen wir dir eine Tour mit dem Big Bus. Er fährt alle wichtigen Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten als Rundtour an. Du kannst aussteigen, wo du möchtest und später wieder weiterfahren.
8. Wahat Al Karama
Wahat Al Karama, auch bekannt als Oasis of Dignity (Oase der Würde), ist ein beeindruckendes Kriegsdenkmal, das den gefallenen Soldaten der Vereinigten Arabischen Emirate gewidmet ist.
Es wurde vom britischen Architekten Idris Khan entworfen und besteht aus 31 riesigen Aluminiumplatten, die sich gegeneinander lehnen und damit die Einheit, Solidarität und Stärke der Nation darstellen.
Besonders beeindruckend ist die Pavilion of Honor, in der die Namen der gefallenen Helden eingraviert sind. Großes Highlight dieser Sehenswürdigkeit ist die Memorial Plaza, ein künstlich angelegter See, in dessen Wasseroberfläche sich die wunderschöne Scheich Zayed Moschee spiegelt.
Öffnungszeiten: Täglich von 9 bis 22 Uhr
Der Eintritt ist kostenfrei.



9. Qasr Al Hosn
Mitten im Zentrum von Abu Dhabi befindet sich das älteste Gebäude der Stadt. Ursprünglich wurde Qasr Al Hosn im späten 18. Jahrhundert als einfacher Wachturm erbaut, um die einzige Wasserquelle der Region zu schützen.
Später entwickelte es sich zu einer Festung und wurde zur Residenz der Herrscherfamilie von Abu Dhabi, bevor es schließlich in ein nationales Denkmal und Kulturzentrum umgewandelt wurde.
Heute ist Qasr Al Hosn eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt und erzählt die Geschichte Abu Dhabis von seinen bescheidenen Anfängen als Fischerdorf bis hin zur modernen Metropole. Das Fort beherbergt ein Museum, das Artefakte, Fotografien und interaktive Ausstellungen zur Geschichte und Entwicklung von Abu Dhabi präsentiert.
Öffnungszeiten: Samstag bis Donnerstag von 9 bis 20 Uhr, freitags von 14 bis 20 Uhr
Buche hier dein Ticket für Qasr Al Hosn

10. Falkenklinik
Wusstest du, dass Falken in den Vereinigten Arabischen Emiraten einen eigenen Reisepass besitzen? Darin ist der Eigentümer, die Chipnummer, die Zucht, Rasse, Alter und das Geschlecht des Tieres vermerkt. Ein Foto gibt es im Pass nicht. Grund dafür ist die sich ständig ändernde Farbe des Federkleides beim Mausern.
Solche und noch viel mehr interessante Infos erhältst du bei einem Besuch in der Falkenklinik Abu Dhabi. Sie ist das weltweit führende Zentrum für die medizinische Versorgung der imposanten Greifvögel. Seit 2002 werden hier monatlich bis zu 800 Falken von der deutschen Ärztin Dr. Margit Müller behandelt.

Insiderwissen
Falken sind nicht nur die Wappentiere der Vereinigten Arabischen Emirate, sondern sie werden umsorgt wie ein Kind und das ist auch kein Wunder, denn gut ausgebildete Tiere sind bis zu 50.000 Euro wert.
„Ein Falke braucht seinen Freiraum“, erklärt uns einer der Ärzte in der Klinik. „Zweimal täglich fahren die Besitzer mit ihren Tieren in die Wüste, um sie fliegen zu lassen.“ Uns wird genauestens erklärt, wie eine Federreparatur funktioniert und wir dürfen dabei zusehen, wie die Krallen eines Falken gestutzt werden.
Führungen durch die Falkenklinik finden von Sonntag bis Donnerstag jeweils um 10 und um 14 Uhr statt.



Insidertipp
Mit der DKB Visa-Debitkarte kannst du weltweit kostenlos Bargeld abheben und bezahlen. Wir nutzen sie seit 15 Jahren auf all unseren Reisen. Bei 700 Euro Geldeingang pro Monat bezahlst du keine Kontoführungsgebühren.
11. Yas Marina Circuit
Auf Yas Island dreht sich alles um den Motorsport, denn hier wurde 2009 die erste Formel-1-Rennstrecke der Vereinigten Arabischen Emirate eröffnet, die Abu Dhabi in der Welt bekannt machte. Eine Milliarde Dollar soll der 5,6 Kilometer lange Parcours gekostet haben.
Seitdem findet jedes Jahr das Formel 1 Rennen "Großer Preis von Abu Dhabi“ auf dem Yas Marina Circuit statt. Genau wie auf der Rennstrecke in Bahrain, wird auch auf dem Yas Marina Circuit bei der Siegerehrung auf die Champagnerdusche verzichtet. Aus Rücksicht auf den Islam wird stattdessen mit einem Gemisch aus Granatäpfeln, Blutorangen und Rosenwasser gespritzt.
Bei einem Besuch des Yas Marina Circuits erhältst du spannende Einblicke in viele Bereiche der Strecke. 2012 durfte ich sogar auf dem Siegerpodest stehen, zwar nicht mit Rosenwasser spritzen, aber dafür wie eine Siegerin in die Kamera strahlen. Auch als Nicht-Formel-1-Fan ein tolles Erlebnis!


12. Ferrari World
Die größte Attraktion der Yas Island ist Ferrari World, der größte überdachte Themenpark der Welt. Nicht nur Motorsportfans kommen hier auf ihre Kosten, sondern alle, die Geschwindigkeit und Nervenkitzel lieben.
Großes Highlight ist die Formula Rossa, die schnellste Achterbahn der Welt. Hier wirst du in nur 4,9 Sekunden auf 240 km/h beschleunigt – ein Gefühl, das dem eines Formel-1-Rennen nahekommt. Doch auch andere Attraktionen sorgen für Gänsehaut: Bei Flying Aces erlebst du den höchsten Looping einer Achterbahn, während du bei Turbo Track senkrecht in den Himmel katapultiert wirst.
Neben den Achterbahnen gibt es viele interaktive Erlebnisse, die dir die Welt von Ferrari näherbringen. So kannst du zum Beispiel im Simulator einen virtuellen Rennwagen steuern oder eine Tour durch eine nachgebildete Ferrari Fabrik unternehmen.

13. Zayed National Museum
Auf der Saadiyat Island, auf der sich auch der Louvre befindet, entsteht zur Zeit ein riesiges Zentrum für Kunst und Kultur. Noch in diesem Jahr soll das Zayed National Museum eröffnen. Es ist dem Vermächtnis von Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan gewidmet und soll einen Einblick in sein Leben, seine Werte und Visionen bieten.
Aktuell kannst du das Gebäude lediglich von außen betrachten. Aber alleine das lässt bereits ein architektonisches Meisterwerk erahnen. Es wurde vom preisgekrönten Architekten Norman Foster entworfen und vereint traditionelle arabische Elemente mit moderner Technologie.
14. Guggenheim Abu Dhabi
Gleich neben dem Louvre und dem Zayed National Museum entsteht derzeit ein weiteres Megaprojekt: Das Kunstmuseum Guggenheim Abu Dhabi. Entworfen vom renommierten Architekten Frank Gehry, soll es zeitgenössische Kunst präsentieren.
Ursprünglich für eine frühere Eröffnung geplant, wurde das Projekt mehrfach verschoben. Aktuellen Berichten zufolge ist die Eröffnung nun für Ende 2025 geplant. In Zukunft wird es also noch viel mehr spannende Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten geben!
15. Al Khatim Wüste
Flirrende Wüstenhitze und goldgelbe Sanddünen soweit das Auge reicht. Einen Tagesausflug in die rund 80 Kilometer entfernte Al Khatim Wüste solltest du dir während deiner Zeit in Abu Dhabi auf keinen Fall entgehen lassen.
Die Angebote, um die traumhafte Wüstenlandschaft zu erkunden, reichen von adrenalingeladenen Jeep- und Quadsafaris bis hin zu romantischen Sonnenuntergängen. Beim sogenannten Dune Bashing manövrieren erfahrene Guides die Fahrzeuge die steilen Sanddünen hinauf und hinunter, sodass das Erlebnis einer Achterbahnfahrt gleicht.
Für ein intensiveres Wüstenerlebnis kannst du eine Nacht unter dem Sternenhimmel in der Wüste verbringen. Die Schlafmöglichkeiten in den Wüstencamps variieren von traditionellen Zelten im Beduinenstil bis hin zu luxuriöseren Optionen.



Hoteltipp für Abu Dhabi
Bei unserem letzten Besuch in Abu Dhabi haben wir im Bab Al Qasr Hotel gewohnt. Das ikonische Gebäude mit seiner kupferfarbenen Fassade befindet sich an der Corniche, gleich neben den Ethiad Towers und gegenüber vom Emirates Palace. Es bietet somit die perfekte Ausgangslage zur Erkundung vieler Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten.
Die Zimmer sind sehr geräumig und komfortabel, der Service ist super und das Frühstück absolut fantastisch. Für uns war es sogar eines der abwechslungsreichsten und besten Frühstücksbuffets, das wir jemals hatten. Die Auswahl reicht von marokkanischen, über indische, libanesische, indonesische und singhalesische bis hin zu deutschen und englischen Speisen.
Das Hotel verfügt über einen großem Pool und einen Privatstrand. Es gibt ein Fitnessstudio sowie ein luxuriöses Spa, das eine Vielzahl von Behandlungen anbietet.
Falls du Abu Dhabi mit dem Mietwagen erkunden möchtest, bietet das Bab Al Qasr Hotel kostenlose Parkplätze.





Essen in Abu Dhabi
Dass viele verschiedene Nationalitäten in Abu Dhabi leben, merkt man unter anderem an der Vielfalt der Speisen. Du bekommst hier nicht nur libanesische Gerichte, sondern auch indische und pakistanische sowie Pizza und Burger.
In typisch arabischen Restaurants und Imbissen gibt es meist Shawarma. Das ist auf einem Drehspieß gegrilltes Lamm- oder Hühnerfleisch, das mit Salat in eine Brottasche gerollt und als Sandwich gereicht wird. Vegetarier freuen sich über folgende Leckereien:
- Hummus: Cremiger Aufstrich aus pürierten Kichererbsen, Tahini (Sesampaste), Zitronensaft und Knoblauch - perfekt zu Fladenbrot.
- Falafel: Frittierte Bällchen aus gemahlenen Kichererbsen, gemischt mit Kräutern und Gewürzen.
- Tabouleh: Salat aus fein gehackter Petersilie, Minze, Tomaten, Zwiebeln, Zitronensaft und Olivenöl.
- Moutabal: Dip aus gerösteten und pürierten Auberginen mit Tahini, Knoblauch und Zitronensaft.
- Foul: Gekochte Favabohnen mit Knoblauch, Zwiebeln, Zitronensaft und Olivenöl.
- Labneh: Säuerlicher Joghurt, der häufig als Dip oder ähnlich wie Frischkäse serviert wird.
Unsere Empfehlung für authentische, arabische Küche zu günstigen Preisen ist das Restaurant Zahrat Lebnan, von dem es mittlerweile mehrere Filialen in Abu Dhabi gibt.


Die wichtigsten Infos zu Abu Dhabi
Wann ist die beste Reisezeit für Abu Dhabi?
Die beste Reisezeit für Abu Dhabi ist von November bis März, wenn die Temperaturen zwischen 20 und 30°C liegen. Das Wetter ist in dieser Zeit ideal für Sightseeing und Strandbesuche. Wir waren zuletzt im Januar dort und hatten durchgehend angenehme 23°C.
Die Sommermonate Juni, Juli und August können mit Temperaturen von über 40°C extrem heiß werden und die Luftfeuchtigkeit ist oft sehr hoch. Aktivitäten, die draußen stattfinden, solltest du während dieser Zeit unbedingt auf die frühen Morgen- und späten Nachmittagsstunden legen.
Ist Abu Dhabi ein sicheres Reiseziel?
Definitiv ja! Abu Dhabi ist eine der sichersten Städte der Welt. Die Kriminalitätsrate ist sehr niedrig und es gibt strenge Gesetze, die für ein sicheres Umfeld sorgen. Auch alleinreisende Frauen können sich in Abu Dhabi problemlos fortbewegen. In öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxis und sogar an Stränden fühlt man sich in der Regel sehr sicher.
Wieviel Zeit sollte man für Abu Dhabi einplanen?
Für einen Besuch in Abu Dhabi empfehlen wir mindestens zwei bis drei volle Tage einzuplanen, um die wichtigsten Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Ruhe zu erkunden.
Möchtest du auch einen Ausflug in die Wüste unternehmen, einen entspannten Tag am Strand verbringen oder andere Ausflugsziele außerhalb des Stadtzentrums besuchen, solltest du ein bis zwei zusätzliche Tage einplanen.

Gut zu wissen
Mit dem Zayed National Museum und dem Guggenheim Museum kommen ab 2025 weitere Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten hinzu, die einen Besuch wert sind. In Zukunft kannst du also noch mehr Zeit für die Stadt einplanen ohne dass es langweilig wird.
Wie teuer ist Abu Dhabi?
Abu Dhabi ist keine günstige Stadt, zählt aber nicht zu den teuersten Reisezielen der Welt und liegt im internationalen Ranking weit hinter Singapur, Hong Kong, London oder New York. Wie immer, hängen die tatsächlichen Kosten einer Reise stark von den individuellen Ansprüche ab. Hier findest du einige Preisbeispiele zur Orientierung:
- Fortbewegung: Busse, Taxis, Mietwagen und Benzin sind günstig. Wir haben insgesamt 120 Euro für einen Mietwagen und Sprit bezahlt.
- Sehenswürdigkeiten: Viele Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten, wie die Scheich Zayed Moschee, das Founders Memorial oder das Emirates Palace Hotel können kostenlos besichtigt werden. Der Eintritt zum Louvre kostet umgerechnet 17 Euro. Wir haben bei unserem letzten Besuch in Abu Dhabi insgesamt 60 Euro pro Person für Sehenswürdigkeiten ausgegeben.
- Verpflegung: Essen und trinken kannst du in Abu Dhabi sowohl günstig als auch teuer. Für 20 Euro bekommst du zum Beispiel eine tolle Auswahl an köstlichen, vegetarischen Kleinigkeiten zum Teilen. Du kannst aber auch einen Cappuccino mit Blattgold für 23 Euro trinken, wenn du das möchtest. Wir haben in vier Tagen 47 Euro pro Person für Essen und Getränke ausgegeben.
- Alkohol: Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ein muslimisches Land. Alkohol ist nur in lizenzierten Restaurants, Bars oder Hotels erhältlich und unterliegt hohen Steuern. Alkoholische Getränke sind deshalb deutlich teurer als in Deutschland.
Internet in Abu Dhabi
Noch bevor du in den Vereinigten Arabischen Emiraten ankommst, solltest du unbedingt daran denken, dein Datenroaming zu deaktivieren, um hohe Kosten zu vermeiden. Möchtest du Internet in Abu Dhabi nutzen, kannst du eine physische Prepaid-SIM-Karte kaufen. 10 GB kosten etwa 125 AED = 32 Euro.
Unkomplizierter und vor allem günstiger geht es mit einer e-SIM von Holafly. Sie kann bereits vor der Reise online erworben und aktiviert werden. Wir haben 3,97 Euro pro Tag für unbegrenztes Datenvolumen bezahlt.
Buche hier deine e-SIM für Abu Dhabi und erhalte 5% Rabatt.
Fortbewegung in Abu Dhabi
Abgesehen von der Flaniermeile Corniche, lässt sich Abu Dhabi nicht allzu gut zu Fuß erkunden. Die Distanzen sind oft weit, es gibt wenig Gehwege und die Hitze ist an vielen Tagen unerträglich.
- Big Bus: Falls du nur einen Tag Zeit hast, lohnt sich eine Tagestour mit dem Big Bus. Er fährt alle wichtigen Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten als Rundtour an. Du kannst aussteigen, wo du möchtest und später wieder weiterfahren.
- Taxis: Sie sind in Abu Dhabi vergleichsweise günstig. Die Grundgebühr für eine Fahrt liegt bei etwa 12 AED = 3 Euro. Danach wird der Fahrpreis in der Regel mit 1,5 AED pro Kilometer berechnet. Taxis stehen an ausgewiesenen Taxiständen, in Einkaufszentren und Sehenswürdigkeiten bereit oder können an der Straße angehalten werden. Die Bezahlung ist mit Kreditkarte oder bar möglich.
- Ride-Hailing-Dienste: Etwas günstiger als mit dem Taxi fährst du mit Uber und Careem. Lade dir die jeweilige App auf dein Smartphone und buche eine Fahrt. Bezahlen kannst du über die App, in bar oder per Kreditkarte.
- Busse: Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Bussystem, das sämtliche Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten abdeckt. Die Preise für eine einfache Fahrt beginnen bei 2 AED = 0,50 Euro. Für die Nutzung benötigst du eine aufladbare Hafilat Card. Sie wird beim Ein- und Aussteigen an die elektronischen Sensoren neben den Bustüren gehalten.
- Mietwagen: Möchtest du Abu Dhabi möglichst flexibel erkunden und vielleicht auch einen Ausflug nach Dubai oder Al Ain unternehmen, ist das Mieten eines Autos eine hervorragende Option. Mietwagen sind in Abu Dhabi relativ preiswert, die Straßen sind in einem sehr gutem Zustand und das Parken ist fast überall kostenlos.
Mietwagen in Abu Dhabi
Für uns war es die beste Entscheidung, Abu Dhabi per Mietwagen zu erkunden. So waren wir maximal flexibel und konnten in kurzer Zeit möglichst viel sehen. Im Vergleich zu vielen anderen Großstädten, ist der Verkehr in Abu Dhabi recht entspannt. Die Straßen sind sehr gut ausgebaut und zweisprachig beschildert.
Die Benzinpreise sind in den Vereinigten Arabischen Emiraten sehr niedrig und es herrscht Rechtsverkehr. Um ein Auto in Abu Dhabi zu mieten, benötigst du einen gültigen internationalen Führerschein. Das Mindestalter für die Anmietung liegt in der Regel bei 21 Jahren.
Das Parken ist fast überall kostenlos - sowohl bei den Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten als auch in Einkaufszentren und Hotels. Einzige Ausnahme sind die Residential Parking Zonen im Zentrum. Hier zahlst du 2 AED = 0,50 Euro für zwei Stunden.
Finde hier den günstigsten Preis für einen Mietwagen in Abu Dhabi
Insidertipp: Stopover in Abu Dhabi
Ein Städtetrip nach Abu Dhabi bietet sich hervorragend als Zwischenstopp an, wenn du zum Beispiel auf dem Weg nach Südoastasien bist. Etihad Airways bietet attraktive Stopover Programme an, die es ermöglichen, den Umstieg von nur wenigen Stunden auf mehrere Tage auszudehnen und das Ganze sogar kostenlos.
So kannst du die beeindruckende Scheich Zayed Moschee, den Louvre und weitere Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten besichtigen und anschließend deine Weiterreise antreten. Wir sind zum Beispiel mit Etihad von Frankfurt nach Bangkok geflogen und haben einen kostenlosen 4-tägigen Stopover in Abu Dhabi eingelegt.
Nutze das Vergleichsportal Skyscanner, um die günstigsten Flüge zu finden.
Mehr Tipps für die Emirate
Wir stecken viel Herzblut, Zeit und Geld in unsere Recherchen und Produktionen. Um weiterhin kostenlose Travel Guides veröffentlichen zu können, enthält unser Reiseblog persönliche Empfehlungen in Form von Werbelinks. Buchst du über diese Links, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Herzlichen Dank für deine Unterstützung.
FEEDBACK, FRAGEN ODER ERGÄNZUNGEN?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.