Nova Scotia mit dem Wohnmobil: Campingplätze, Tipps und Kosten

Nova Scotia mit dem Wohnmobil

Mit dem Wohnmobil durch Nova Scotia zu reisen, ist die wohl schönste Art, Kanadas Atlantikprovinz entspannt zu erleben. Die Halbinsel im Osten des Landes bietet ideale Bedingungen für einen Roadtrip: Breite Straßen, wenig Verkehr, entspannte Distanzen, spektakuläre Küstenlandschaften und Campingplätze mitten in der Natur.

Wir waren eine Woche mit dem Wohnmobil in Nova Scotia unterwegs. In diesem Artikel stellen wir die schönsten Campingplätze vor. Wir verraten, wie viel die Tour gekostet hat und teilen ehrliche Tipps, mit denen deine eigene Wohnmobilreise durch Nova Scotia einfacher, günstiger und stressfreier wird.

Kurzinfo zu Nova Scotia

Nova Scotia ist eine Halbinsel im Osten Kanadas und liegt direkt am Atlantik. Über einen 28 Kilometer breiten Landstreifen ist sie mit der Nachbarprovinz New Brunswick verbunden.

Mit einer Fläche von rund 55.000 Quadratkilometern ist Nova Scotia die zweitkleinste Provinz Kanadas. Landschaftlich ist sie jedoch sehr abwechslungsreich und bietet raue Küsten, weite Wälder, unzählige Seen und malerische Fischerdörfer. Egal wo in Nova Scotia du dich befindest, du bist nie mehr als 60 Kilometer vom Atlantik entfernt.

Die Hauptstadt Halifax gilt als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum der Provinz. Sie ist der ideale Startpunkt für deinen Roadtrip mit dem Wohnmobil durch Nova Scotia.

Nova Scotia mit dem Wohnmobil

Wer Nova Scotia mit dem Wohnmobil erkunden möchte, kann sich auf eine abwechslungsreiche Reise freuen. Das Fahren ist super entspannt, die Entfernungen sind überschaubar und hinter jeder Kurve öffnet sich ein neuer Blick auf den Atlantik, auf endlose Wälder oder sanfte Hügellandschaften.

Wir haben uns aufgrund der begrenzten Zeit auf die Region rund um die Bay of Fundy konzentriert. Die Bucht ist bekannt für ihre gewaltigen Gezeitenunterschiede. An manchen Stellen hebt und senkt sich das Wasser hier um mehr als 15 Meter. Dieses Naturphänomen erlebt man am besten, wenn man entlang der Küste reist, immer wieder anhält und beobachtet, wie sich die Landschaft innerhalb weniger Stunden komplett verändert.

Wohnmobilreise durch Nova Scotia Kanada
Nova Scotia mit dem Wohnmobil von CanaDream

Ankunft in Halifax

Wenn du in Nova Scotia ankommst, empfehlen wir dir mindestens einen Tag in Halifax zu verbringen, bevor du dein Wohnmobil abholst. Die entspannte Hafenstadt ist das perfekte Ziel, um dich zu akklimatisieren.

Flaniere entlang der Waterfront Promenade, besuche das Kanadische Museum für Einwanderung am Pier 21, laufe hinauf zur Zitadelle, um einen Blick über den Hafen und die Stadt zu genießen und entdecke bunte Street Art. Falls du etwas Besonderes suchst, lohnt sich eine Harbour Hopper Tour. Dabei erkundest du Halifax an Land und auf dem Wasser. Lass dich überraschen!

Jetzt lesen: Die wichtigsten Halifax Sehenswürdigkeiten an einem Tag

Halifax Nova Scotia

Abholung des Wohnmobils

CanaDream ist einer der größten Wohnmobilanbieter Kanadas und eine gute Wahl für deinen Roadtrip durch Nova Scotia. Der Standort für die Fahrzeugübernahme liegt in Elmsdale, etwa zehn Minuten vom Halifax Stanfield International Airport entfernt. Der Transfer per Taxi kostet 50 CAD (30,84 €).

Plane für die Abholung deines Wohnmobils genügend Zeit ein. Auch wenn ein fester Abholtermin vereinbart wurde, kann es zu langen Wartezeiten kommen, vor allem in der Hochsaison. Wir mussten zwei Stunden warten, bis die ausführliche Einweisung überhaupt begonnen hat. Diese dauert noch mal gute ein bis zwei Stunden. Anschließend wirst du vermutlich noch tanken und den ersten Lebensmitteleinkauf erledigen. Der erste Tag ist somit schneller vorbei, als du denkst.

Unser Tipp: Nimm dir für den ersten Tag keine lange Strecke vor. Wir mussten am Abend nach der Übernahme noch drei Stunden bis zu unserem ersten Campingplatz fahren und waren am Ende völlig platt. Mach nicht den gleichen Fehler und starte lieber entspannt in deinen Roadtrip.

CanaDream in Elmsdale Nova Scotia
Tipps für Nova Scotia mit dem Wohnmobil

Campingplätze in Nova Scotia

In Nova Scotia gibt es eine große Auswahl an Campingplätzen, von kleinen Spots direkt am Meer bis zu gut ausgestatteten Campgrounds in den Provinz- und Nationalparks. Hier findest du fünf besondere Plätze, die sich für eine Route entlang der Bay of Fundy eignen.

Old Shipyard Beach Campground

Einen der schönsten Campingplätze in Nova Scotia möchten wir dir gleich zu Beginn vorstellen. Der Old Shipyard Beach Campground liegt auf einer schmalen Landzunge in Spencer’s Island, direkt an der Bay of Fundy. Von den 22 Stellplätzen haben alle einen fantastischen Blick aufs Meer.

Durch die extremen Gezeiten verändert sich die Landschaft ständig. Bei Ebbe kannst du weit hinauslaufen und auf dem Meeresboden spazieren. Bei Flut reicht das Wasser fast bis an die Stellplätze heran. Diese verfügen über einen eigenen Strom- und Wasseranschluss. Zusätzlich gibt es saubere Duschen, Toiletten und die Möglichkeit Wäsche zu waschen.

Besonders schön finden wir, dass der Campingplatz eine echte Geschichte hat. Vor vielen Jahren befand sich auf dem Gelände eine Werft. Nach dem Ersten Weltkrieg, als Holzschiffe durch Stahlschiffe ersetzt wurden, wurde aus der Werft ein Sägewerk. Als auch dieses Geschäft auslief, bekam das Grundstück neues Leben eingehaucht und wurde zu einem Campingplatz am Meer.

Heute sorgen die herzlichen Inhaber Bill und Joanne dafür, dass man sich auf Anhieb wohl fühlt. Richte ihnen bitte liebe Grüße von uns aus, wenn du dort bist.

Ein Stellplatz mit Strom und Frischwasser kostet 57 CAD (35,16 €) pro Nacht.

Nova Scotia mit dem Wohnmobil auf dem Old Shipyard Beach Campground
Old Shipyard Beach Campground Nova Scotia
Leuchtturm Spencer's Island Nova Scotia

Das kannst du rund um den Old Shipyard Beach Campground unternehmen

Die Atmosphäre auf dem Campingplatz ist so schön, dass wir beim nächsten Mal mindestens drei Nächte hier verbringen würden. Du kannst zum Beispiel am Strand entspannen, den kleinen Spencer’s Island Leuchtturm besuchen oder den Cliffs of Fundy Geopark auf einer abenteuerlichen Radtour mit Laurie von Local Guy Adventures erkunden.

Parkville Campground

Der Campingplatz Parkville Campground in Noel ist riesengroß und vielseitig. Es gibt über 100 Stellplätze mit Strom- und Wasseranschluss und du kannst selbst entscheiden, ob du lieber im Wald, am Seeufer oder mit Blick auf die Cobequid Bay stehen möchtest.

Besonders schön sind die großen Parzellen. Hier steht man nicht dicht an dicht, sondern hat richtig viel Platz und Ruhe. Zudem bietet der Campingplatz zwei kleine Seen, einen Salzwasserpool, einen Gemeinschaftsraum mit Büchern und Spielen sowie gepflegte Sanitäranlagen mit Duschen und Toiletten.

Ein Stellplatz mit Strom und Frischwasser kostet 63,25 CAD (38,69 €) pro Nacht.

Campingplätze in Nova Scotia Parkville Campground
Campingplatz Parkville Campground Nova Scotia
Camping am See Parkville Campground

Das kannst du rund um den Parkville Campground unternehmen

Von Noel aus lohnt sich ein Ausflug zum Walton Lighthouse. Der Leuchtturm wurde 1873 erbaut und ist der einzige erhaltene Leuchtturm in Hants County. Im Inneren gibt es eine kleine Ausstellung zur Geschichte und wenn du Glück hast, bekommst du sogar eine persönliche Führung.

Cove Oceanfront Campground

Der Cove Oceanfront Campground ist Nova Scotias einziger Vier-Sterne-Campingplatz am Meer. Er liegt im Fischerdorf Parker's Cove, nur wenige Minuten vom historischen Städtchen Annapolis Royal entfernt.

Alle 62 Stellplätze blicken direkt aufs Meer. Besonders beliebt sind die in der ersten Reihe. Die Stimmung zum Sonnenuntergang ist hier wirklich spektakulär. Die Parzellen sind sehr großzügig angelegt. Es gibt Strom- und Wasseranschlüsse, kostenloses WLAN sowie saubere Duschen und Toiletten.

Ein Stellplatz mit Strom und Frischwasser kostet 109,95 CAD (67,20 €) pro Nacht.

Nova Scotia mit dem Wohnmobil erkunden
Campingplatz Cove Oceanfront Campground in Nova Scotia

Das kannst du rund um den Cove Oceanfront Campground unternehmen

Vom Cove Oceanfront Campground bist du in wenigen Minuten im charmanten Städtchen Annapolis Royal, der ersten europäischen Siedlung Nordamerikas. Hier findet jeden Samstag ein schöner Farmers Market mit frischen Produkten aus der Region statt. Sehenswert sind außerdem das Fort Anne und die Historic Gardens.

Jeremy’s Bay Campground

Der Jeremy’s Bay Campground liegt mitten im Kejimkujik Nationalpark, einer der schönsten Orte Nova Scotias. Wer Ruhe und Natur sucht, ist hier genau richtig. Der Campingplatz bietet mehr als 300 Stellplätze, rund die Hälfte davon mit Stromanschluss.

Sie verteilen sich über ein riesengroßes Waldgebiet mit klaren Seen und stillen Buchten. Die Plätze sind groß, schattig und gut verteilt, sodass du trotz der Größe des Campingplatzes viel Privatsphäre hast. Es gibt saubere Duschen und Toiletten, Abwasserstationen, Feuerstellen und Picknicktische.

Ein Stellplatz mit Strom kostet 36,00 CAD (22,02 €) pro Nacht. Hinzu kommt der Eintritt in den Kejimkujik Nationalpark von 6,50 CAD (3,90 €) pro Person.

Camping im Kejimkujik Nationalpark Jeremy’s Bay Campground
Camping im Kejimkujik Nationalpark Kanada

Das kannst du rund um den Jeremy’s Bay Campground unternehmen

Der Kejimkujik Nationalpark ist ein Paradies für Outdoor Fans. Du kannst hier stundenlang durch die Wälder wandern. Die beschilderten Wege führen am Wasser entlang und bieten immer wieder tolle Ausblicke. Miete dir unbedingt ein Kanu oder Kajak und erkunde die Wasserwelt. In der Dunkelheit solltest du dir Zeit für den Sternenhimmel nehmen, denn Kejimkujik ist ein offizielles Dark Sky Preserve, einer der besten Orte in Kanada, um die Milchstraße zu sehen.

Powered by GetYourGuide

Blomidon Provincial Park & Campground

Der Blomidon Provincial Park & Campground liegt auf einem Plateau hoch über dem Atlantik und bietet spektakuläre Ausblicke auf die Bay of Fundy. Rote Klippen, dichte Wälder und das ständige Kommen und Gehen der Gezeiten machen diesen Ort zu einem ganz besonderen Ziel für Naturfans.

Auf dem Campingplatz gibt es 95 Stellplätze, alle ohne Strom- oder Wasseranschluss, dafür aber mit Feuerstellen und Picknicktischen. Wenn du autark unterwegs bist, ist Blomidon einer der schönsten Plätze, um ein paar Tage in der Natur zu verbringen.  

Ein Stellplatz ohne alles kostet 36,00 CAD (22,02 €) pro Nacht.

Campingplatz Blomidon Provincial Park & Campground
Campingplätze in Nova Scotia Blomidon Provincial Park
Wohnmobilreise durch Nova Scotia

Das kannst du rund um den Blomidon Provincial Park & Campground unternehmen

Direkt am Campingplatz starten mehrere Wanderwege, darunter der Look-off Trail, der dich zu wunderschönen Aussichtspunkten führt. Ein weiteres schönes Ziel ist das kleine Städtchen Wolfville, etwa 30 Minuten entfernt.

Unser Wohnmobil von CanaDream

Für unsere Reise durch Nova Scotia haben wir uns für ein Wohnmobil von CanaDream entschieden. Das Unternehmen wurde 1994 gegründet und ist heute einer der größten Vermieter Kanadas. An sieben Standorten bietet CanaDreams rund 1.500 Fahrzeuge an. Zur Flotte gehören sowohl kompakte Vans für zwei Personen als auch große Wohnmobile für Familien.

CanaDream ist bekannt für zuverlässige Fahrzeuge, guten Service und durchdachte Extras, wie die CanaDream Club App, mit der du deine Route planen, Campingplätze finden oder Sehenswürdigkeiten entlang deiner Strecke entdecken kannst. Außerdem gibt es rund um die Uhr eine Pannenhilfe.

CanaDream Wohnmobil mieten in Nova Scotia
Esstisch im Wohnmobil von CanaDream
Kochen im Wohnmobil von CanaDream

MH-C Compact Motorhome

Wir waren mit einem MH-C Compact Motorhome unterwegs. Das Wohnmobil ist ideal für Paare oder Familien mit kleinen Kindern. Es bietet ein festes Queensize Bett im Heck, eine Essecke, die sich bei Bedarf in ein zweites Bett umwandeln lässt, sowie zusätzliche Schlafplätze im Alkoven über der Fahrerkabine.

Die Küche ist mit einem großen Kühlschrank, Gefrierfach, Gasherd, Backofen, Spüle und Mikrowelle voll ausgestattet. Außerdem gibt es ein Bad mit Dusche und Toilette, eine Standheizung und reichlich Stauraum.

Wohnmobil von CanaDream in Nova Scotia
Badezimmer im Wohnmobil von CanaDream
MH-C Compact Motorhome CanaDream

Infos zur Reise mit dem Wohnmobil durch Nova Scotia

Damit deine Reise reibungslos verläuft, findest du hier die wichtigsten Informationen und Tipps für einen Roadtrip durch Nova Scotia mit dem Wohnmobil.

Ist Wildcampen in Nova Scotia erlaubt?

Wildcampen und frei stehen mit dem Wohnmobil ist in der Provinz Nova Scotia teilweise erlaubt. In Städten, Provinz- und Nationalparks ist es strengstens verboten. Auf öffentlichem Land ist das Übernachten oftmals gestattet. In den sogenannten Wilderness Areas sind motorisierte Fahrzeuge jedoch meistens verboten. Es ist also kompliziert.

Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen wir deshalb, offizielle Campingplätze zu nutzen. Davon gibt es in Nova Scotia viele, oft wunderschön gelegen, ruhig und mit allem, was du brauchst.

Benötigt man einen internationalen Führerschein?

Nein, ein internationaler Führerschein ist für touristische Aufenthalte in Kanada nicht zwingend erforderlich und wird auch bei der Abholung des Wohnmobils nicht verlangt. Wir hatten unsere internationalen Führerscheine für den Fall einer Verkehrskontrolle dabei, haben sie jedoch nicht gebraucht.

Verkehrsregeln und Fahren in Kanada

Das Fahren in Nova Scotia ist sehr entspannt. Es herrscht Rechtsverkehr und die Straßen sind extrem breit. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen liegen in der Regel bei 50 km/h innerorts, 80 km/h auf Landstraßen und 100 km/h auf Highways. Halte dich unbedingt an die Limits, denn in Kanada wird streng kontrolliert und Strafen sind deutlich höher als in Deutschland.

Etwas gewöhnungsbedürftig sind die 4-Way-Stops, die du an vielen Kreuzungen findest. Dort gilt: Wer zuerst an der Kreuzung ankommt, darf auch zuerst fahren. Wenn mehrere Fahrzeuge gleichzeitig kommen und unklar ist, wer zuerst fährt, verständigt man sich per Handzeichen. Das läuft in Kanada meist sehr entspannt.

Wann ist die beste Reisezeit für eine Wohnmobilreise durch Nova Scotia?

Die Hauptsaison für Wohnmobilreisen durch Nova Scotia liegt zwischen Mitte Juni und Ende August. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm warm, die Campingplätze sind geöffnet und das Angebot an Aktivitäten besonders groß. Allerdings sind in dieser Zeit die Preise für Wohnmobile und Campingplätze am höchsten und beliebte Orte können recht voll werden.

Wir empfehlen deshalb die Nebensaison. Wir waren selbst Mitte September unterwegs. Das Wetter ist dann meist noch mild, die Tage oft sonnig und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Viele Campingplätze sind weiterhin geöffnet, aber deutlich leerer.

Möchtest du den Indian Summer in Kanada erleben, plane deine Reise noch ein wenig später. Im Oktober färben sich die Wälder nämlich in leuchtenden Rot- und Goldtönen.

Nova Scotia Wohnmobil
Wohnmobilreise durch Nova Scotia Kanada

Wie viel kostet eine Reise mit dem Wohnmobil durch Nova Scotia?

Wie viel die Reise insgesamt kostet ist sehr individuell und hängt stark von deinen Bedürfnissen ab. Gehst du täglich in Restaurants essen oder kochst du meist selbst im Wohnmobil? Fährst du viele Kilometer, um möglichst viel von Nova Scotia zu sehen oder bleibst du gerne länger an einem Ort?

Damit du grob abschätzen kannst, was finanziell auf dich zukommt, teilen wir hier unsere persönlichen Erfahrungswerte.

Mietkosten für das Wohnmobil

Ein kompaktes Wohnmobil für zwei Personen gibt es bei CanaDream ab etwa 670 Euro pro Woche. Die Preise variieren je nach Saison, Fahrzeugmodell, Ausstattung und Versicherungsschutz. Während der Hauptsaison musst du mit deutlich höheren Kosten rechnen als in der Nebensaison.

Eine Grundversicherung mit rund 3.000 Euro Selbstbeteiligung im Schadensfall ist im Mietpreis enthalten. Wer das Risiko reduzieren möchte, kann aufstocken:

  • ca. 19 Euro pro Tag für eine Versicherung mit 620 Euro Selbstbeteiligung
  • ca. 28 Euro pro Tag für den Vollschutz ohne Selbstbeteiligung

Eine bestimmte Anzahl an Kilometern ist automatisch im Mietpreis enthalten. Jeder zusätzliche Kilometer kostet extra. Überleg dir deshalb schon bei der Routenplanung, wie viel du ungefähr fahren wirst. Bist du nur eine Woche unterwegs, kommst du vermutlich mit 500 bis 800 Kilometern gut aus. Wer größere Strecken zurücklegen möchte, kann ein Paket mit unbegrenzten Kilometern buchen.

Auch ein Zusatzfahrer und die Ausstattung deines Wohnmobils kosten extra. Wir haben zum Beispiel ein Zusatzpaket mit Geschirr und Kochutensilien, Bettwäsche und Handtüchern für rund 200 Euro hinzugebucht, damit wir nichts von zu Hause mitbringen mussten.

Unser Wohnmobil hat insgesamt 1.500 Euro für eine Woche in der Nebensaison gekostet.

Kosten für Campingplätze

Die Preise für Campingplätze liegen unserer Erfahrung nach zwischen 22 und 67 Euro pro Nacht, je nach Lage und Ausstattung. Für Stellplätze mit Strom, Frischwasser und WLAN haben wir im Schnitt 30 bis 35 Euro pro Nacht bezahlt. Plätze direkt am Meer sind meist etwas teurer, bieten dafür aber eine spektakuläre Kulisse.

Wohnmobil Campingplätze in Nova Scotia Kanada
Wohnmobilreise mit CanaDream

Spritkosten

Der Benzinpreis liegt aktuell bei rund 0,89 Euro pro Liter (Stand Herbst 2025). Während unseres einwöchigen Roadtrips haben wir etwa 250 Euro für Sprit ausgegeben.

Kosten für Lebensmittel

Die Lebensmittelpreise sind in Kanada ein klein wenig höher als in Deutschland. Frische Produkte, Milch und Milchalternativen kosten meist etwas mehr, während Grundnahrungsmittel ähnlich teuer oder manchmal sogar günstiger sind. Ein paar Beispiele:

  • Baguette im Supermarkt: ca. 2,15 Euro
  • 1 Liter Hafermilch: ca. 3,00 Euro
  • Kopfsalat: ca. 2,10 Euro
  • 1 Flasche Wein im Liquor Store: ab 9,00 Euro

Wenn du überwiegend im Wohnmobil kochst, kannst du dich relativ günstig selbst versorgen. Wir haben etwa 150 Euro für Lebensmittel ausgegeben, waren aber zusätzlich ab und zu in Restaurants essen.

Kosten für Aktivitäten

Kosten für Ausflüge sind schwer pauschal zu kalkulieren, denn es hängt stark davon ab, was du unternehmen willst. Viele Aktivitäten, wie Wandern oder Besichtigungen von Leuchttürmen, sind kostenlos während eine Wale Watching Tour mit rund 50 Euro pro Person zu Buche schlägt. Der Eintritt zum Kejimkujik Nationalpark kostet ca. 4 Euro pro Person. Ein Kajak kannst du für ca. 24 Euro pro Tag mieten.

Gesamtkosten

Für zwei Personen kannst du realistisch mit rund 1.800 bis 2.800 Euro pro Woche rechnen - inklusive Wohnmobil, Versicherung, Campingplätzen, Sprit und Verpflegung. Wenn du sparsam reist und viel selbst kochst, geht es günstiger. Wer Komfort, gute Campingplätze und mehr Ausflüge machen möchte, sollte etwas mehr einplanen.


📌 AUF PINTEREST MERKEN

Nova Scotia mit dem Wohnmobil Pinterest

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Tourism Nova Scotia. Wir stecken viel Herzblut, Zeit und Geld in unsere Recherchen und Produktionen. Um weiterhin kostenlose Travel Guides veröffentlichen zu können, enthält unser Guide für Nova Scotia mit dem Wohnmobil ggf. Werbelinks. Buchst du über diese Links, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Herzlichen Dank für deine Unterstützung.

Teilen:
Das wird dir auch gefallen