Camping Urlaub mit dem neuen Wohnvan Campeo C 640 von Bürstner

Darf ich vorstellen? Das ist der neue Campeo C 640 aus dem Hause Bürstner. Der Campeo ist ein Wohnvan – die perfekte Kombination aus voll ausgestattetem Wohnmobil und kompaktem Campervan. Wir durften das Fahrzeug eine Woche lang auf der Deutschen Alpenstraße testen und möchten hier unsere Erfahrungen teilen.
Alle wichtigen Infos zum Campeo C 640 sowie jede Menge Fotos findest du in diesem Beitrag.
Wohnbereich & Sitzecke
Durch die seitliche Schiebetür betrittst du den großzügig gestalteten Innenraum des Campeo C 640, der dank des Fensters und seinen hellen Fronten gleich ein wohnliches Gefühl vermittelt. Mit einer Deckenhöhe von 190 Zentimetern können selbst große Menschen problemlos aufrecht stehen.
Gleich hinter der Fahrerkabine befindet sich der Wohnbereich mit Sitzecke. Eine Sitzbank für zwei Personen sowie ein Tisch sind fest installiert und müssen weder für die Fahrt noch zum Schlafen umgeklappt oder umfunktioniert werden.
Dank den beiden um 360 Grad drehbaren Vordersitzen, können bis zu vier Personen am Tisch Platz nehmen. Mit einem einfachen Handgriff kann die Tischplatte sogar noch verlängert werden. So steht einem geselligen Abendessen im Wohnbereich nichts im Wege.
Küche im Campeo C 640
Im mittleren Teil des Fahrzeuges befindet sich die Küche. Sie ist mit einem leistungsstarken Kompressor-Kühlschrank, zwei Gas-Kochfeldern, einem Spülbecken und einer Arbeitsfläche ausgestattet.
Töpfe, Geschirr, Besteck, Gewürze, Lebensmittel und andere Kochutensilien finden in den großen Schubladen unter dem Herd sowie in den Hängeschränken darüber ausreichend Platz.
Das zum Kochen notwendige Gas liefern zwei 11-Kilo-Propangasflaschen, die im Heckbereich des Campeo untergebracht sind.
Schlafplätze im Campeo C 640
Im hinteren Teil des Fahrzeuges befindet sich ein 195 x 194 Zentimeter großes Bett, das mit Lattenrost und Mehrzonen-Kaltschaummatratze unglaublichen Liegekomfort bietet. Die Fläche ist außerdem so groß, dass man längs und quer schlafen kann. Wir haben beides ausprobiert und waren völlig begeistert.
Zusätzlich zum unteren Bett, verfügt der Campeo C 640 (als dazu buchbare Option) über ein Aufstelldach. Dadurch entsteht ein zweites Bett, das mit einer Liegefläche von 135 x 200 Zentimetern bis zu zwei weiteren Personen einen Schlafplatz bietet. Wer oben schläft, klettert über eine stabile Leiter ins Bett. Diese wird tagsüber im Heckbereich verstaut.
Badezimmer im Campeo C 640
Gegenüber der Küchenzeile findest du ein kleines Badezimmer, das durch eine platzsparende Schiebetür betreten wird. Neben einer drehbaren Toilette, bietet es ein festes Waschbecken mit Spiegel, offene und schließbare Regale sowie ein Fenster.
Der Wasserhahn ist zudem so konzipiert, dass du ihn rausziehen und als Duschschlauch verwenden kannst. Das Bad wird dadurch entweder zur Nasszelle oder du ziehst den Schlauch durchs Fenster nach draußen und kannst im Freien duschen.
Stauraum im Campeo C 640
Der hintere Bereich des Campeo C 640 lässt sich durch zwei Seitentüren öffnen, von denen ich persönlich ein großer Fan bin. Links unter dem Bett befinden sich die beiden, bereits erwähnten, Gasflaschen, die zum Kochen und für die Standheizung benötigt werden.
Daneben bietet der Wohnvan so viel Stauraum, dass du locker mehrere Wochen unterwegs sein kannst. Selbst eine Hängematte, ein Stand up Paddle Board, eine Kabeltrommel, Campingtisch und Stühle finden hier Platz. Wem das noch nicht ausreichen sollte, der kann den mittleren Teil des Lattenrostes hochklappen, sodass beispielsweise Fahrräder, Surfbretter oder anderes sperriges Gepäck transportiert werden kann.
Über dem Bett gibt es vier Hängeschränke, in denen sich Kleidung und Handtücher verstauen lassen. In punkto Stauraum hat der Campeo C 640 also einiges zu bieten.
Weitere Infos zum Campeo C 640
Das Basisfahrzeug des Campeo C 640 ist ein Fiat Ducato 2,3 MultiJet mit einer serienmäßigen Leistung von 140 PS und einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen. Der Wohnvan ist 6,36 Meter lang, 2,05 Meter breit und 2,65 Meter hoch.
Ausgebaut wird der Campeo auf dem Bürstner Werksgelände in Kehl am Rhein, etwa sechs Kilometer von Straßburg entfernt. Der Grundpreis des Kastenwagens beginnt bei 38.300 Euro inkl. 16% MwSt.
Für wen eignet sich der Campeo C 640?
Der Bürstner Campeo C 640 ist die perfekte Kombination aus Wohnmobil und Campervan und eignet sich vor allem für Camping-Einsteiger, die Wert auf Komfort legen, sich aber nicht gleich die High-End-Luxusvariante zulegen möchten.
Dank des gigantischen Stauraumes, eignet sich der Campeo auch für längere Campingreisen mit viel Gepäck. Insgesamt können vier Personen im Wohnvan übernachten, was ihn vor allem für Familien mit Kindern interessant macht.
Meiner Meinung nach ist der Campeo ein echtes Wohlfühl-Campingmobil, das mit allen möglichen Annehmlichkeiten ausgestattet ist. Er ist nicht zu groß und nicht zu klein und sieht von innen wie von außen schick aus.
Ich hoffe, ich konnte dir in diesem Beitrag einen guten Einblick in den neuen Wohnvan Campeo C 640 aus dem Hause Bürstner geben. Falls du weitere Fragen hast, hinterlasse gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag.
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Bürstner.