Bürstner Delfin 680 G: Das Wohnmobil für die ganze Familie

Der Bürstner Delfin 680 G ist ein voll ausgestattetes Wohnmobil mit Platz für die ganze Familie. Wir durften das Fahrzeug mit Harmony Line Ausstattung ausgiebig testen und möchten hier unsere Erfahrungen teilen. Alle wichtigen Infos zum Delfin sowie jede Menge Fotos findest du in diesem Beitrag.
Das Wichtigste zuerst
Seit seiner Markteinführung in 2003 zählt der Delfin zu den beliebtesten Wohnmobilen von Bürstner. Damals war das auffällige Außendesign besonders gewagt und machte den Delfin unverwechselbar. In 2020, also 17 Jahre später, brachte Bürstner eine überarbeitete Version des erfolgreichen Vorgängers auf den Markt – mit neuem Look und moderner Ausstattung.
Der neue Delfin 680 G ist 6,93 Meter lang und 2,32 Meter breit. Mit einer Innenraumhöhe von 2,12 Metern können selbst groß gewachsene Menschen problemlos aufrecht stehen.
Nun möchten wir dir die einzelnen Bereiche des Wohnmobils vorstellen.
Wohn- und Essbereich
Gleich hinter der Fahrerkabine befindet sich der großzügige Wohn- und Essbereich mit zwei Sitzbänken und einem riesengroßen, ausklappbaren Tisch.
Dank den beiden um 360 Grad drehbaren Vordersitzen, können hier bis zu sechs Personen Platz nehmen. Einem geselligen Abendessen mit der ganzen Familie steht also nichts im Wege.

Küche im Bürstner Delfin 680 G
Im mittleren Teil des Wohnmobils befindet sich die Küche. Sie ist serienmäßig mit einem leistungsstarken 142 Liter Kompressor-Kühlschrank inklusive Gefrierfach ausgestattet. Es gibt drei Gas-Kochfelder, ein Spülbecken sowie eine beleuchtete Arbeitsfläche.
Töpfe, Geschirr, Besteck, Gewürze, Lebensmittel und andere Kochutensilien finden in den großen Schubladen unter der Arbeitsplatte sowie in den beiden Hängeschränken darüber ausreichend Platz.
Das zum Kochen notwendige Gas liefern zwei 11-Kilo-Propangasflaschen, die von außen leicht zugänglich sind.
Schlafplätze im Bürstner Delfin 680 G
Der Delfin bietet insgesamt vier Schlafplätze. Wir haben zu zweit im Hubbett geschlafen, das auf Knopfdruck ganz einfach heruntergefahren und per Leiter bestiegen wird. Die Liegefläche läuft schräg zu und hat eine Maße von 200 x 150 / 130 Zentimetern. Die Mehrzonen-Kaltschaummatratze bietet einen hohen Liegekomfort.
Über dem Kopf befinden sich zwei Fenster, sodass du vor allem in warmen Sommernächten gut durchlüften und vom Bett aus die Sterne beobachten kannst.
Zusätzlich zum Hubbett kann der Ess- und Wohnbereich mit wenigen Handgriffen umgeklappt werden. Dadurch entsteht ein zweites Bett, das mit einer Liegefläche von 200 x 135 Zentimetern bis zu zwei weiteren Personen einen Schlafplatz bietet.
Das Bad im Delfin 680 G
Im hinteren Teil des Wohnmobils befindet sich das Bad mit riesiger Spiegelfront, Toilette, Waschbecken und separater Duschkabine. Sehr angenehm finden wir, dass das Bad beim Duschen nicht zur Nasszelle wird.
Stauraum
Im Heck des Wohnmobils befindet sich die sogenannte Garage, die von beiden Seiten geöffnet werden kann. Campingtisch und Stühle, Kabeltrommel, Surfboard, Werkzeug, Wanderschuhe, Hängematte, Auffahrkeile usw. finden hier problemlos Platz.
Weitere Infos zum Delfin 680 G
Das Basisfahrzeug des Delfin ist ein Citroën Jumper mit einer serienmäßigen Leistung von 140 PS und einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen. Zum Fahren ist der Führerschein Klasse B ausreichend.
Das Wohnmobil ist ist 6,93 Meter lang, 2,32 Meter breit und hat eine Innenraumhöhe von 2,12 Metern. Ausgebaut wird der Delfin auf dem Bürstner Werksgelände in Kehl am Rhein, etwa sechs Kilometer von Straßburg entfernt.
Was kostet der Delfin?
Der Grundpreis des Delfin beginnt bei rund 53.000 Euro. Die Basisversion kommt allerdings ohne Klimaanlage, Beifahrerairbag und elektrisch verstellbaren Spiegeln aus. Richtig schick wird der Delfin mit der 5.990 Euro teureren Harmony-Line Ausstattung. Das Modell, mit dem wir unterwegs waren, gibt es aktuell für 58.990 Euro.

Für wen eignet sich der Bürstner Delfin 680 G?
Der Bürstner Delfin 680 G eignet sich unserer Meinung nach für echte Campingfans, die häufig oder lange mit dem Wohnmobil unterwegs sein möchten und großen Wert auf Komfort – wie zum Beispiel einen Kühlschrank mit Eisfach, einen Fernseher und eine separate Duschkabine – legen.
Dank des gigantischen Stauraumes, eignet sich der Delfin vor allem für größere Campingreisen mit viel Gepäck und ist kein Mobil für einen Wochenendtrip. Insgesamt können bis zu vier Personen im Wohnmobil übernachten, was ihn vor allem für Familien mit Kindern interessant macht.



Wir hoffen, wir konnten dir mit diesem Beitrag einige hilfreiche Infos über den Bürstner Delfin 680 G geben. Falls du weitere Fragen haben solltest, hinterlasse einen Kommentar unter diesem Beitrag. Wir versuchen sie gerne zu beantworten.
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit Bürstner.
FEEDBACK, FRAGEN ODER ERGÄNZUNGEN?
Wir freuen uns auf deinen Kommentar.