Österreich Reisetipps: Die schönsten Reiseziele
Österreich begeistert uns immer wieder mit endlosen Bergpanoramen, urigen Almhütten, glasklaren Bergseen und malerischen Weinregionen. Hier findest du unsere besten Österreich Reisetipps, mit denen du dein nächstes Abenteuer ohne stundenlange Planung starten kannst. Ob du die Wanderschuhe schnüren, durch historische Gassen schlendern oder dir eine Auszeit im Wellnesshotel gönnen möchtest, wir zeigen dir, wo es in Österreich am schönsten ist.
ALLE ARTIKEL
ÖSTERREICH REISETIPPS
Geführte Wanderungen, Schifffahrten, Weinverkostungen und Führungen findest du bei Get Your Guide. Mit dem Code GLOBUSLIEBE5 erhältst du 5 % Rabatt.
Zug statt Flug. Österreich lässt sich hervorragend per Bahn erkunden. Hier gehts zu den Super Sparpreisen ab 17,99 Euro.
Zu den schönsten Hotels in Österreich zählt die Fuchsegg Eco Lodge im Bregenzerwald mit Fokus auf Natur und Nachhaltigkeit.
Österreich Reisetipps für deinen nächsten Urlaub in Österreich
Auf kleinem Raum bietet das Reiseziel Österreich eine beeindruckende Vielfalt – von imposanten Alpenpanoramen über glasklare Seen bis zu lebendigen Städten voller Kultur und Kulinarik. In unseren Österreich Reisetipps findest du Inspiration, praktische Hinweise und persönliche Empfehlungen, mit denen du deinen nächsten Urlaub entspannt planen und genießen kannst.
Wo liegt Österreich?
Österreich liegt mitten in Europa und grenzt an acht Länder: Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Slowenien, Italien, die Schweiz und Liechtenstein.
Wie groß ist Österreich?
Österreich ist 83.879 Quadratkilometer groß. Das ist ungefähr so groß wie Bayern. Damit gehört Österreich zu den kleineren Ländern Europas. Der Vorteil: Du kannst innerhalb weniger Stunden von den Alpen bis an den Neusiedler See fahren.
Was macht Österreich als Reiseziel so besonders?
Österreich ist ein unglaublich abwechslungsreiches Reiseziel. Die Natur ist atemberaubend vielfältig und reicht von schroffen Alpengipfeln über sanfte Weinberge bis zu glasklaren Seen. Du kannst morgens auf einem Berggipfel stehen und am Nachmittag durch die Gassen von Salzburg schlendern.
Dazu kommt die tiefe Verwurzelung in Traditionen, die sich in Festen, Trachten, Musik und der Küche widerspiegeln, ohne dabei altbacken zu wirken. Österreich hat die seltene Mischung aus Ursprünglichkeit und Weltklasse: bestens ausgebaute Wander- und Radwege, Skigebiete von Weltruf, charmante Städte voller Kultur und Kulinarik und das alles auf vergleichsweise kleinem Raum. Hinzu kommt eine herzliche Gastfreundschaft.
Spannende Fakten über Österreich
- Etwa 60% der österreichischen Fläche gehören zu den Ostalpen. Damit zählt Österreich zu den bergigsten Ländern der EU.
- Das Donauinselfest in Wien gilt als eines der größten kostenlosen Open-Air-Musikfestivals weltweit mit über 3 Millionen Besuchern pro Jahr.
- Der höchste Berg Österreichs ist der Großglockner mit 3.798 Metern.
- Österreich verfügt über mehr als 40.000 Kilometer gut markierte Wanderwege und ist das perfekte Reiseziel für einen Wanderurlaub in den Bergen.
Wo ist es am schönsten in Österreich?
Fragst du uns, wo es in Österreich am schönsten ist, kommt es ganz darauf an, wonach du suchst. Für atemberaubende Natur sind Tirol und Vorarlberg mit ihren Alpenpanoramen und unzähligen Wanderwegen kaum zu übertreffen. Und auch das Salzkammergut mit seinen glasklaren Seen ist ein echtes Postkartenmotiv.
Wenn dich Kultur und Geschichte locken, wirst du in Wien mit seinen Prachtbauten, Museen und Kaffeehäusern genauso glücklich wie in Salzburg mit seiner barocken Altstadt und der Festung Hohensalzburg.
Genießer zieht es in die Südsteiermark, wo sanfte Weinberge und kulinarische Entdeckungen warten, oder ins Burgenland, wo der Neusiedler See, Weinrouten und eine fast mediterrane Lebensart ein ganz besonderes Urlaubsgefühl schaffen.
Die Bundesländer in Österreich und was sie besonders macht
Österreich besteht aus neun Bundesländern, die alle ihren eigenen Charakter haben. Hier ein kurzer Überblick, damit du direkt weißt, wohin deine Reise gehen könnte:
- Burgenland: Sanfte Hügel, sonnenverwöhnte Weinberge und der Neusiedler See. Perfekt für Genussradler und Weinliebhaber.
- Kärnten: Das Land der Seen. Glasklares Wasser umrahmt von Bergen und einem Hauch mediterranem Flair.
- Niederösterreich: Weinregionen wie das Weinviertel, stille Wälder im Waldviertel und tolle Ausflugsziele vor den Toren Wiens.
- Oberösterreich: Das Tor zum Salzkammergut, charmante Städte wie Linz und spektakuläre Natur rund um Dachstein und Traunsee.
- Salzburg: Mozartstadt, Festspiele und Alpenidylle. Vom Stadtbummel bis zur Wanderung ist hier alles drin.
- Steiermark: Das „grüne Herz Österreichs“ ist die perfekte Genussregion – bekannt für Kürbiskernöl und Wein.
- Tirol: Hier schlägt das Herz der Alpen. Neben der charmanten Hauptstadt Innsbruck locken Wandertouren im Ötztal oder Bike- und Hike Abenteuer rund um Pfunds.
- Vorarlberg: Zwischen Bodensee und Hochalpen findest du hier spektakuläre Natur und einen Hauch Schweizer Lebensart.
- Wien: Hauptstadtflair, Kaffeehauskultur und eine Dichte an Kulturangeboten, die ihresgleichen sucht
Wann ist die beste Reisezeit für Österreich?
Österreich ist das ganze Jahr über ein spannendes Reiseziel. Wann für dich die beste Reisezeit ist, hängt ganz davon ab, was du unternehmen möchtest.
Die beste Reisezeit zum Wandern in Österreich
Für leichte Wanderungen eignen sich die Monate Mai und Juni, wenn Almen und Täler in voller Blüte stehen. Hochalpine Touren und Klettersteige sind meist von Juli bis September schneefrei und ideal begehbar. Besonders beliebt sind dann Tirol, Vorarlberg, das Salzkammergut oder Kärnten mit seinen zahlreichen Bergseen.
Im Herbst ist die Luft meist klar, die Sicht fantastisch und die Wege deutlich ruhiger. Viele Bergregionen genießen jetzt stabiles Wetter, in Tirol bringt der Föhn zusätzlich warme Tage. Gleichzeitig färbt sich die Landschaft bunt, was Wanderungen in den Weinbergen oder auf aussichtsreichen Höhenwegen noch einmal besonders reizvoll macht.
Die beste Reisezeit für Baden und Wassersport in Österreich
Österreichs Seen sind im Sommer ein echtes Highlight. Zwischen Juni und August erwärmen sich die Badeseen, besonders in Kärnten, auf über 25 Grad. Der Wörthersee erreicht oft sogar 27 Grad. Surfer und Segler finden am Neusiedler See schon ab dem Frühjahr perfekte Bedingungen.
Die beste Reisezeit für einen Genussurlaub in Österreich
Der Herbst ist die Zeit der Weinlese und der Kulinarik. Von September bis Ende Oktober kannst du in der Südsteiermark oder im Burgenland bei mildem Wetter durch Weinberge wandern, Maroni probieren und traditionelle Feste erleben. Ein echter Geheimtipp hingegen ist das Weinviertel in Niederösterreich. Gleichzeitig ist das Bergwetter in dieser Zeit oft stabil, ideal also, um Natur- und Genussurlaub zu verbinden.
Die beste Reisezeit für Städtereisen in Österreich
Städtereisen nach Wien, Salzburg, Graz oder Innsbruck eignen sich am besten im Frühling und Herbst. Im März und April erreichst du in Wien oft schon 15 Grad, perfekt für Spaziergänge durch die Altstadt oder in den Prater. Der Herbst ist angenehm mild, weniger überlaufen und oft kulturell besonders spannend.
Die beste Reisezeit für Wintersport in Österreich
Spätestens ab Ende November öffnen die meisten Skigebiete in Tirol, Vorarlberg oder im Salzburger Land. In den Gletscherskigebieten wie am Hintertuxer Gletscher oder am Kitzsteinhorn kannst du sogar fast das ganze Jahr über Ski fahren. Die schneesicherste Zeit für Winterurlaub in Österreich liegt zwischen Januar und März.
Kaffeekultur in Österreich
Wer in Österreich einen Kaffee bestellt, bekommt nicht automatisch das, was in Deutschland unter Kaffee verstanden wird. Die Auswahl ist groß und die Bezeichnungen sind oft anders als bei uns. Hier ein Überblick über die gängigsten Varianten:
- Melange: Ein Espresso, der mit heißer Milch und Milchschaum aufgegossen wird, ähnlich wie ein Cappuccino.
- Verlängerter: Ein Espresso, der mit heißem Wasser verlängert wird, wodurch er größer und milder im Geschmack ist.
- Einspänner: Starker schwarzer Kaffee im Glas, gekrönt mit einer üppigen Haube aus Schlagobers (Sahne).
- Kleiner Schwarzer: Ein einfacher Espresso ohne Milch
- Großer Brauner: Doppelter Espresso mit einem kleinen Kännchen Milch oder Sahne, separat serviert.
Besondere Hotels in Österreich
Österreich hat unzählige außergewöhnliche Unterkünfte zu bieten. Diese reichen von nachhaltigen Hideaways bis zu luxuriösen Spa Hotels mitten in den Bergen. Hier findest du vier ganz besondere Häuser:
- Die Fuchsegg Eco Lodge ist ein nachhaltiges Hideaway auf einer Lichtung im Bregenzerwald – ruhig, charmant und mit Wellness auf höchstem Niveau. Highlight ist der beheizte Außenpool mit Bergblick, den du das ganze Jahr über genießen kannst.
- Das Hotel Nesslerhof in Großarl ist ein luxuriöses Spa-Hotel. Es bietet die perfekte Auszeit für alle, die Balance zwischen Aktivsein und Entspannung wollen. Direkt an der Piste gelegen, bietet es großzügige Wellnessbereiche, hochwertige Gourmetküche und eine Architektur, die Moderne und Natur harmonisch verbindet.
- Das Naturresort Puradies liegt idyllisch auf einem sonnigen Plateau in Leogang und verbindet Design, Natur und alpine Gastfreundschaft. Neben stilvollen Zimmern bietet das Resort private Chalets mit eigener Sauna. Pperfekt für alle, die Ruhe und Privatsphäre suchen. Highlight ist das preisgekrönte „Heaven Spa“ mit Naturbadesee und Bergblick.
- Der Salzburger Hof ist ein stilvolles 4-Sterne-Superior-Hotel direkt an der Asitzbahn – ideal für Ski-in/Ski-out im Winter und Bike-Abenteuer im Sommer. Gäste schätzen besonders den Wellnessbereich mit Rooftop-Pool und Panoramasauna, von wo aus du einen traumhaften Blick auf die Bergwelt hast.
FRAGEN & ANTWORTEN