Singapur Sehenswürdigkeiten: Diese Orte darfst du nicht verpassen
Bei meinem allerersten Besuch in Singapur war ich enttäuscht. Zu modern, zu ordentlich und für asiatische Verhältnisse viel zu sauber erschien mir die Stadt mit den vielen kuriosen Verboten damals. Beim zweiten Besuch hatte ich schon ein kleines Kribbeln im Bauch als ich durch die Straßen schlenderte, beim dritten Mal verliebte ich mich und bei meinem vierten Besuch verlor ich endgültig mein Herz an diese Wahnsinnsstadt.
Seitdem liebe ich Singapur und empfehle dir, nicht nur für einen winzigen Stoppover hierher zu kommen, sondern mindestens vier oder besser noch viel mehr Tage einzuplanen, um Singapur kennenzulernen.
Heute stelle ich dir die besten Singapur Sehenswürdigkeiten vor, die du auf keinen Fall verpassen solltest.
Singapur Sehenswürdigkeiten an der Marina Bay
Singapurs Bucht, die berühmte Marina Bay, ist der jüngste Stadtteil von Singapur, durch den der Singapore River fließt, bevor er ins Südchinesische Meer mündet. An der Marina Bay gibt es gleich mehrere Sehenswürdigkeiten, die du am besten zu Fuß oder per Fahrrad über die hübsch angelegte Waterfront Promenade erreichst.
Der 3,5 Kilometer lange Promenadenweg beginnt am Marina Bay Sands Shopping Center und führt immer am Wasser entlang rund um die Marina Bay. Gleich zu Beginn gehst du über die faszinierende Helix Brücke, die aus Glas und Stahl besteht und einer menschlichen DNA nachempfunden ist. Besonders in der Dunkelheit, wenn die Brücke beleuchtet wird, bietet sie einen spektakulären Anblick.


Vorbei am Marina Bay Floating Stadium, einem Stadion, das aus einer Tribüne auf dem Festland und einer schwimmenden Fläche im Wasser besteht, gelangst du zum Esplanade Center, das die außergewöhnliche Form zweier Durianfrüchte (Stinkfrüchte) hat und besonders am Abend toll aussieht. Hier finden regelmäßig große Theateraufführungen, Kunstausstellungen, Konzerte und Festivals statt.
Auf der Open-Air Bühne vor den beiden Durians, kannst du oft kostenlose Konzerte besuchen. Von den Treppenstufen aus, hast du außerdem den perfekten Blick auf die Licht- und Lasershow, die täglich um 20.30 und 21.30 Uhr sowie freitags und samstags zusätzlich um 23 Uhr aufgeführt wird.

Am anderen Ende der Promenade, unmittelbar vor der Skyline des Bankenviertels, triffst du auf die wasserspeiende Brunnenstatue Merlion, das Wahrzeichen von Singapur. Das wundersame Wesen aus strahlend weißem Zement soll einen Fisch mit Löwenkopf darstellen und an die Legende von der Entdeckung Singapurs erinnern. Vom Merlion aus aus hast du außerdem eine tolle Sicht auf das legendäre Marina Bay Sands Hotel.

Der berühmteste Infinity Pool der Welt
Der berühmteste Infinity Pool der Welt gehört definitiv zu den beliebtesten Singapur Sehenswürdigkeiten. Einmal im Leben in diesem Pool planschen und dabei auf die Skyline der Stadt blicken, diesen Traum erfüllte ich mir an Weihnachten 2015 und buchte eine Nacht im Marina Bay Sands.
Nicht nur vom 150 Meter langen Pool aus, sondern auch von unserem riesigen Zimmer im 48. Stock hatten wir einen unbezahlbaren Ausblick auf die Marina Bay. Eine Übernachtung, die für den Zutritt zum Infinity Pool zwingend nötig ist, ist zwar nicht ganz billig, aber absolut lohnenswert. Meinen Artikel dazu findest du hier.
Gardens by the Bay
Zwischen Wolkenkratzern und dem Meer liegen die 101 Hektar großen Gardens by the Bay, eine künstlich angelegte Gartenanlage, die unter den besten Singapur Sehenswürdigkeiten nicht fehlen darf und zudem noch kostenlos zugänglich ist.
Absolutes Highlight der Gardens by the Bay sind die bis zu 50 Meter hohen Supertrees aus Stahlgerüsten, an deren Stämmen Kletterpflanzen wuchern. Für 5 Singapur Dollar gelangst du per Aufzug zum Skywalk, auf dem du in 22 Metern Höhe zwischen den Megabäumen hin und her spazieren und die grandiose Aussicht auf Singapur genießen kannst.



Neben den Megabäumen gibt es in den Gardens by the Bay zwei riesige Gewächshäuser, die ich mit ihrem stolzen Eintrittspreis von 28 Dollar recht teuer finde. Im Flower Dome, der als größtes Glasgewächshaus der Welt ins Guiness-Buch der Rekorde aufgenommen wurde, herrscht ein mildes, trockenes Klima. Viele mediterrane Pflanzen, die wir aus Europa kennen, sind hier zu Hause.
Im Cloud Forest hingegen herrscht ein tropisches Klima. Ein gigantischer Wasserfall sowie viele exotische Pflanzen sind hier im Nebelwald zu bewundern.

Das Kolonialviertel
Über die hübsche Canvenagh Bridge, gelangst du zum Kolonialviertel, in dem dich zahlreiche Singapur Sehenswürdigkeiten, wie historische Gebäude, interessante Museen, Denkmäler und beeindruckende Zeugnisse aus der kolonialen Vergangenheit erwarten.
Unmittelbar vor dem Asian Civilisations Museum, das 1854 als Gerichtsgebäude errichtet wurde, liegen riesige Stahlkugeln, die mich an das Cloud Gate in Chicago erinnern und mit ihren Spiegelungen ebenso coole Fotomotive bieten. Hier solltest du auf jeden Fall einen kurz Stop einlegen.

Gehst du ein Stück weiter am Flußufer entlang, kommst du automatisch zum Parliament of Singapore, dem Parlamentsgebäude, das 1827 als private Villa errichtet wurde.
Nicht weit davon entfernt stößt du auf den Supreme Court und die City Hall, vor deren Gebäuden sich eine große Rasenfläche befindet. Während der japanischen Besetzung Singapurs wurden hier Befragungen und Bestrafungen der Bevölkerung durchgeführt. Heute ist der Platz dem Sport gewidmet.



Das bekannte Raffles Hotel liegt ebenfalls im Kolonialviertel. Es wurde 1887 errichtet und nach Sir Thomas Stamford Raffles, dem Gründer von Singapur, benannt. Zum Hotel gehören ein tropischer Innenhof, der sehr schön anzuschauen ist, ein kleines Museum, ein Theater sowie die weltbekannte Long Bar, wo einst der Cocktail Singapore Sling kreiert wurde. Für viel Geld kannst du diesen auch heute noch bestellen.
Chinatown
Südlich des Singapore Rivers findest du das ethnische Viertel Chinatown mit seinen belebten Straßen, wuseligen Märkten und den hübschen chinesischen Shophouses, die in verschiedenen Farben gestrichen wurden. Während du durch die mit bunten Lampions geschmückten Gassen schlenderst, lächeln dich tausende von kitschig-goldenen Winkekatzen an, seltsame Gerüche ziehen durch die Luft und allerhand Ramsch wartet darauf, von dir gekauft zu werden. Von Holzschnitzerein über stinkenden Synthetikkram, bis hin zu nützlichen Gebrauchsgegenständen und Souvenirs kannst du in Chinatown wirklich alles kaufen.
Mitten im Gewusel der Pagoda Street befindet sich das Chinatown Heritage Center, in dem das frühere Leben der Einwanderer sowie die Entwicklung von Singapur auf sehr interessante Weise dargestellt wird. Ein Besuch lohnt sich.
TIPP: KOSTENLOS BARGELD ABHEBEN IN SINGAPUR
Mit der gebührenfreien DKB Karte kannst du weltweit kostenlos Bargelb abheben.




Die Tempel in Chinatown
Mitten im Gewusel Chinatowns liegt der hübsche Sri Mariamman Tempel, der älteste Hindu Tempel der Stadt. Er wurde 1827 aus Holz gebaut und später durch Ziegelmauern ergänzt. Gewidmet ist er der Göttin Sri Mariammann, die nach dem hinduistischen Glauben für Gesundheit und Fruchtbarkeit steht.
Im Inneren des Tempels gibt es ganz wunderbare Wandmalereien, knallbunte Götterfiguren, Skulpturen und jede Menge Details, für die du dir eine Weile Zeit nehmen solltest. Als Tourist darfst du den heiligen Tempel kostenfrei besuchen. Lediglich fürs Fotografieren musst du drei Dollar zahlen. Schuhe müssen vor dem Eingang ausgezogen werden.


Ebenfalls sehr beeindruckend und nicht weit vom Sri Mariamman Tempel entfernt, liegt der buddhistische Buddha Tooth Relic Temple. Das Innere des Tempels ist so pompös, dass du beinahe von Gold erschlagen wirst. Außerdem zieren tausende von kleinen und großen Buddhafiguren in allen möglichen Sitz- und Stehpositionen die Wände.
Auf dem Dach des Buddha Tooth Relic Temple befindet sich ein idyllischer kleiner Garten, der von hunderten Meditationsfiguren umsäumt wird und zum stillen Verweilen einlädt. Dieser zauberhafte Ort ist eine wahre Oase inmitten des trubeligen Chinatowns.




Kampong Glam (Little Arabia)
Rund um die Arab Street findest du das Viertel Kampong Glam, manchmal auch Little Arabia genannt, das wegen seiner orientalischen Atmosphäre zu meinen liebsten Singapur Sehenswürdigkeiten gehört. Zu Beginn der Kolonialisierung wurde Kampong Glam den arabischen Händlern der Stadt zugewiesen. Mit der Zeit siedelten sich hier immer mehr muslimische Gläubige verschiedener Nationalitäten an und das spürt man an jeder Ecke.
In Little Arabia kannst du nicht nur die schöne Sultan Moschee mit ihrer goldenen Kuppel bewundern, sondern auch schöne Stoffe, Teppiche und Kleidung kaufen und vor allem (mein Highlight) original arabisch essen.

Wenn du, genau wie ich, auf kleine individuelle Läden stehst, ausgefallene Cafés, alternative Bars und Streetart magst, dann darfst du die Haji Lane auf keinen Fall verpassen. Die Haji Lane ist eine schmale Gasse, in der es tolle Menschen, Regenbogenkuchen und Livemusik gibt.
Besonders lustig ist das Selfie Coffee, in dem du deinen Kaffee oder Iced-Matcha-Latte mit deinem eigenen Gesicht drauf serviert bekommst. Dazu musst du bei der Bestellung deines Getränks lediglich ein Selfie an der Bar schießen und schon landet dein Foto auf dem Milchschaum. Verrückt oder?


Little India
Ein Kontrastprogramm zum sonst so ordentlichen Singapur, ist das Stadtviertel Little India. Hier quellen farbenfrohe Geschäfte mit allerhand Krimskrams, bunten Stoffen und aromatischen Gewürzen über.
Ähnlich wie in Indien, stapelt sich in den Hinterhöfen der Müll, indische Frauen, in leuchtend bunte Saris gehüllt, erledigen ihre Einkäufe, Bollywood-Musik schallt durch die Gassen und neben betörendem Curryduft, kriecht ab und zu auch ein ziemlich übler Geruch in deine Nase. In Little India ist alles etwas chaotischer, aber genau das ist es, was den Charme dieses Viertels ausmacht. Du wirst es mögen.




Foodmarket Lau Pa Sat
Unter all den Singapur Sehenswürdigkeiten darf eines natürlich nicht vergessen werden: Das Essen! Singapur ist nämlich ein wahres Paradies für Foodies. Tagelang habe ich mich bereits durch die Hawker Centers der Stadt geschlemmt und tolle Insidertipps gesammelt, die ich dir in meinem nächsten Artikel vorstellen möchte.
An dieser Stelle möchte ich dir den seit 1825 existierenden Foodmarket Lau Pa Sat im heutigen Business Disctrict empfehlen, der schon alleine wegen seiner Location einen Besuch wert ist, denn er befindet sich in einer wunderschönen alten Markthalle. An unzähligen kleinen Ständen findest du hier vor allem chinesische, indische und malaiische Köstlichkeiten für wenig Geld.


Lesestoff für Singapur

Weitere Tipps & Reiseberichte aus asiatischen Großstädten:
- Marina Bay Sands – Im berühmtesten Infinity Pool der Welt
- Bangkok für Beginner: 10 Highlights für deinen ersten Besuch
- Saigon Guide: Die besten Tipps für Ho Chi Minh City
- Kolonialflair trifft DDR Charme – Hanoi Highlights & Insidertipps
- Hong Kong – Beeindruckende Stadt der Gegensätze
*Dieser Beitrag enthält Werbelinks. Buchst oder bestellst du über einen meiner Links, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Oliver
Jetzt musste ich schon sehr Schmunzeln :)
Der erste Absatz: “Zu modern, zu sauber und zu geordnet für Asien” – das waren EXAKT unsere Gedanken als wir die ersten paar Meter in Singapur gelaufen waren :)
Wir flogen damals von Zürich und hatten das Gefühl, wieder in Zürich gelandet zu sein.
Aber wir haben uns auch in die Stadt verliebt :) Den Lau Pa Sat Foodmarket hab ich ganz zufällig gesehen, als wir mit dem Bus gefahren sind. Sofort leuchtende Augen – am liebsten hätte ich die Notbremse gezogen :)
Sowas, die Gerüche, die Menschen… sowas bleibt in Erinnerung :)
Toller Artikel! Für Natur/Blumenbegeisterte ist vielleicht noch der National Orchid Garden interessant :)
Julia
Hallo Oliver,
herzlichen Dank für deinen Kommentar!
Scheinbar geht es vielen Leuten so, dass sie die Stadt erst zu sauber
und ordentlich finden, was für asiatische Verhältnisse ja auch wirklich
ziemlich eigenartig ist, und sich dann in Singapur verlieben :)
Im Orchid Garden war ich bisher leider noch nicht. Danke für den Tipp!
Ich hoffe, dass ich bald mal wieder nach Singapur komme.
Alles Liebe aus Berlin,
Julia
Step
Julia, super Artikel! Ich war seit 10 Jahren nicht mehr in Singapur, werde aber kommenden Februar am Rückweg von meiner Bali/Lombok/Australien Reise wieder mal ein paar Tage vorbeischauen. Nach diesem Artikel freu ich mich umso mehr drauf, speziell die ganzen neuen futuristischen Stadtteile wie Marina Bay Sands oder Gardens by the Bay gab es damals noch nicht, da freu ich mich ganz besonders drauf. Ansonsten find ich auch Kampong Glan besonders nett und war besonders oft essen in der Lau Pa Sat Markthalle, die ist echt toll!
Was mir in SIN damals auch gefallen hat, war der Zoo. Bin zwar, speziell seit ich mehrmals in Afrika war und die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung gesehen habe, kein Tiergarten Fan, der in SIN war aber sehr gut gemacht find ich. Zumindest der schönste, den ich bisher gesehen habe, also für Zoo Fans schon eine Empfehlung. Recht schön war auch der Botanical Garden – und die Emerald Hill Road, eine nette kleine Seitengasse der Orchard Road, auch mit vielen Shop Houses und netten Lokalen. Was ich weniger toll finde, war Sentosa Island, das hast du aber eh auch nicht auf deiner Liste gehabt, liegt vielleicht auch daran, dass ich generell kein Fan von Adventure Parks bin.
Jedenfalls – ich freu mich auf meine Rückkehr nach Singapur! :-)
Julia
Hallo Step,
vielen Dank für deinen Kommentar!
In 10 Jahren hat sich in Singapur wohl so einiges verändert.
Du wirst die Stadt wahrscheinlich gar nicht mehr wiedererkennen :)
Von Sentosa Island scheinen ziemlich viele Leute enttäuscht zu sein.
Ich habe bisher meist nur Negatives gehört und war deshalb auch
noch nie dort. Ich wünsche dir jedenfalls eine tolle Zeit in Singapur!
Alles Liebe, Julia
Gabi
Hallo Julia,
habe mit großem Interesse deine Informationen über Singapur gelesen und fast alle deine Tipps beherzigt.. Wir waren Ende Juni-Anfang Juli dort und fanden die Stadt “zum Verlieben”. Allerdings muss ich eine Bresche für Sentosa Island schlagen. Hier ist in den letzten 8 Jahren viel passiert bzw. gebaut worden. Pflanzen, Wasser, Skulpturen und Brunnen werten diesen Freizeitpark erheblich auf. Nach wie vor sehenswert: die Licht-Wasser-Feuer-Lasershow am Abend. Ich habe so etwas Schönes noch nie gesehen!
Julia
Hallo Gabi,
herzlichen Dank für deinen Kommentar und dafür, dass du ein
gutes Wort für Sentosa Island eingelegt hast. Vielleicht werde
ich mir das bei meinem nächsten Singapur Besuch doch einmal
anschauen. Möchte ja schließlich nicht über etwas urteilen, das
ich nie besucht habe.
Alles Liebe, Julia
Annika
Liebe Julia,
wow, da hast du ja schon echt viele Singapur Highlights vorgestellt. Bei mir war es eher umgekehrt, als bei dir: bei unserem ersten Besuch habe ich mich sofort in die Stadt verliebt: die unterschiedlichen Viertel, das leckere Essen und die gechillte Atmosphäre am Clarke Quay haben mich direkt verzaubert. Wir waren auch im Singapur Zoo (und Nachtzoo) und das war (obwohl es immer noch ein Zoo ist) echt ganz nett. Ebenfalls empfehlen kann ich die Skybar 1Altitude. Bei unserem zweiten Besuch wollten wir dann mal was Anderes sehen und sind einen Tag nach Sentosa Island gefahren – das hätten wir uns ruhig sparen können, wobei der Foodcourt an der Harbour Station auch wieder echt gut ist ;-)
LG Annika
Julia
Hallo Annika,
vielen Dank für den Tipp! Die Skybar werde ich mir merken und bei meinem
nächsten Stopp in Singapur unbedingt besuchen.
Von Sentosa Island habe ich schon sehr viel Negatives gehört. Deshalb
war ich bisher auch noch nie dort. Scheinbar habe ich nichts verpasst.
Viele Grüße aus Berlin,
Julia
Ela
Ich liebe Singapur.. War leider nur vor ein paar Jahren für 3 Tage dort, aber es war einfach klasse. Ich will nächstes Jahr unbedingt nochmal hin und merke mir deine Tipps. Little India war mein Favorit, bestes (und bezahlbares) Essen und so schön bunt!
Liebe Grüße
Ela
Julia
Hallo Ela,
Singapur ist der Wahnsinn! Ich liebe das Essen in jedem Viertel.
Nächste Woche gibt es einen extra Artikel für Singapur Foodies :)
Alles Liebe, Julia
Brigitte
Super Tipps! Ich war zwar schon total oft in Asien, aber ich kenne Singapur noch gar nicht. Und im Januar gehts endlich mal dorthin – da nehme ich Deine Tipps mit!
Julia
Liebe Brigitte,
Singapur ist wirklich eine tolle Stadt und so ganz anders, als der Rest
von Asien. Du wirst begeistert sein. Ich wünsche dir eine ganz wunderbare
Reise mit vielen tollen Erlebnissen!
Alles Liebe aus der schönen Eifel,
Julia
Melanie
Hi,
ich war im Mai mit meinem Freund in Singapur und in 2 Wochen fliegen wir wieder hin. Es ist einfach nur geil. Wir waren auch in dem berühmten Hotel Marina Bay Sands in der Orchideen Suite, was wir nicht missen möchten. Es ist an sich alles sehr teuer, überall wird viel Geld genommen, außer im Orchideen Garten. Bisher war alles sehenswert, nur das Universal Studio auf Sentosa hat uns nicht so gefallen. An jeder Attraktion steht man Stunden an, was bei der Hitze einfach nur nervt. Somit haben wir dort nicht alles mitgemacht. Wer dorthin will, muss sich viel Wasser mitnehmen und am besten etwas zu essen. Wir haben leider in einer Woche auch nicht alles geschafft. Ich selbst finde es auch so toll, weil mir das feuchte gleiche Klima besser bekommt, als das ständige Temperatur-Auf und ab in Deutschland. Ist es dort bewölkt, ist es sehr angenehm und selbst bei Regen etwas zu unternehmen verdirbt einem nicht die Lust. Das Beste, was mir je im Leben passiert ist und ich freue mich schon auf die nächste Reise. Lg Melanie
Julia
Hallo Melanie,
vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Auf Sentosa war ich bisher noch nicht, habe aber schon mehrmals von anderen gehört, dass sie nicht so begeistert waren. Vielleicht schaffe ich es, mir bei meinem nächsten Besuch ein eigenes Bild zu machen.
Alles Liebe, Julia
Antje
Liebe Julia, wir waren von Anfang an verliebt in Singapur. Wir waren schon so oft da, und ich hab so eine Sehnsucht (2011, 2012, 2013,2014 zweimal,2015,2016,2018). Und das was Du anfangs so schrecklich fandest, fanden wir richtig super.
Diese Stadt hat so viel mehr zu bieten als nur das wo der Tourismus hinkommt oder geht.
Nach langer Abstinenz durch Corona ist Mai 2023 für 10 Tage geplant. Endlich
Liebe Grüße aus Monheim
Astrid
Das klingt ganz toll. Da möchte ich dieses Jahr auch hinfliegen, nachdem Corona jetzt dann endlich durch ist!