Tag des Waldes 2023: Gesunde Wälder für gesunde Menschen
Wusstest du, dass eine etwa 150 Jahre alte Buche täglich so viel Sauerstoff produziert, dass ein erwachsener Mensch etwa 13 Jahre lang davon atmen…
Artikel zeigen
Wusstest du, dass eine etwa 150 Jahre alte Buche täglich so viel Sauerstoff produziert, dass ein erwachsener Mensch etwa 13 Jahre lang davon atmen…
Artikel zeigen
In diesem Jahr hatten wir so viele Gurken im Hochbeet, dass wir gar nicht mehr wussten wohin damit. Wir haben Freunde und Familie mit…
Artikel zeigen
Selbst angebautes Gemüse ist bio, regional, saisonal, ohne Transportwege und ohne Verpackung. Und trotzdem ist das Gärtnern nicht per se nachhaltig. Nachhaltig gärtnern beginnt…
Artikel zeigen
Die Natur schenkt uns eine gigantische Vielfalt an essbaren Wildkräutern und Pflanzen. Sie wachsen vor unserer Haustür, auf wilden Wiesen, in Wäldern und am…
Artikel zeigen
“Mit dem Kauf dieses Produktes pflanzt du einen Baum.” Dieses Werbeversprechen steht mittlerweile überall – auf Schokoriegeln, Tshirts, Hafermilch und Kosmetikprodukten. Sogar durch eine…
Artikel zeigen
Endlich ist unser neues Buch da! In Grüne Wohlfühloase zeigen wir dir, wie wir unsere Dachterrasse in ein kleines, grünes Paradies verwandelt haben und…
Artikel zeigen
Wusstet du, dass ein Drittel von allem, was wir essen, von der Bestäubung durch Bienen und andere Insekten abhängig ist? Ohne sie würden nicht…
Artikel zeigen
Typisch für den Mai ist für mich eine selbst gemachte Maibowle mit frisch gesammeltem Waldmeister. Hier bei uns in der Eifel sind die Laubwälder…
Artikel zeigen
Aus den leuchtend gelben Blüten, die zur Zeit auf den Frühlingswiesen blühen, lässt sich köstliches Löwenzahn Gelee, auch bekannt als Löwenzahn Honig, kochen. In…
Artikel zeigen
Wer im Frühling durch die Wälder streift, kann ihn meist schon von weitem riechen. Die Rede ist vom Bärlauch oder auch Waldknoblauch genannt. Er…