Deutschland Reisetipps: Die schönsten Reiseziele

Wir sind um die halbe Welt gereist, um zu erkennen, dass eines der schönsten Reiseziele direkt vor unserer Haustür liegt. Mittlerweile haben wir unzählige Deutschland Reisetipps gesammelt. Hier stellen wir unsere liebsten Wanderungen und Ausflugsziele, spannende Städte, Cafés und außergewöhnliche Unterkünfte in Deutschland vor.

Usedom im Winter
Image

NORDSEE BIS ALPEN

DEUTSCHLAND REISETIPPS

train

Zug statt Flug. Deutschland lässt sich hervorragend per Bahn erkunden. Hier gehts zu den Super Sparpreisen ab 17,99 Euro.

ticket

Stadtführungen, Street Art Touren, Radausflüge, Museen und vieles mehr findest du bei Get Your Guide – alles in einer App!

bed

Auszeit für die Seele nötig? Die Seezeitlodge am Bostalsee zählt zu den schönsten Wellnesshotels in Deutschland.

INSPIRATION & REISEZIELE

DIE SCHÖNSTEN STÄDTETRIPS

Deutschland Reisetipps für deinen nächsten Urlaub

Wir haben unzählige Länder bereist, bevor uns klar wurde, dass wir eines der spannendsten Reiseziele direkt vor der Haustür haben. Deutschland ist unglaublich vielfältig und es gibt so viel zu entdecken! Inzwischen steht unser Heimatland auf unserer Liste der Lieblingsreiseziele ziemlich weit oben.

Was macht Deutschland als Reiseziel so besonders?

Deutschland besticht durch seine enorme Vielfalt. Von der Nord- und Ostseeküste mit ihren langen Stränden und malerischen Inseln über weitläufige Seenlandschaften und romantische Mittelgebirge bis zu den majestätischen Alpen im Süden, sind die landschaftlichen Kontraste wirklich beeindruckend.

Hinzu kommt eine reiche Geschichte, die sich in mittelalterlichen Fachwerkstädten, imposanten Burgen und Schlössern sowie in Weltkulturerbestätten widerspiegelt. Wer Kultur liebt, findet in Städten wie Berlin, Dresden oder München eine Fülle an Museen, Theatern und Festivals.

Gleichzeitig lockt Deutschland mit kulinarischen Besonderheiten. Jede Region hat ihre eigenen Spezialitäten, vom frischen Fisch im Norden bis zur deftigen bayerischen Küche. Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, ein dichtes Bahnnetz und zahlreiche Naturparks machen es leicht, Deutschland aktiv und nachhaltig zu erkunden.

Spannende Fakten zum Reiseziel Deutschland

  • Deutschland hat mehr als 20.000 Burgen, Schlösser und Herrenhäuser. Das sind so viele wie kaum ein anderes Land.
  • Mit rund 300 Brotsorten ist Deutschland Weltmeister in Sachen Brotvielfalt.
  • Mit rund 6 Millionen Besuchern jährlich ist das Oktoberfest in München das größte Volksfest der Welt.
  • In Deutschland gibt es über 1.500 Bierbrauereien mit mehr als 6.000 verschiedenen Bieren.
  • Deutschland zählt 55 UNESCO-Welterbestätten – von romanischen Kirchen bis zu industrieller Architektur modernster Zeit.
  • Seit über 2.000 Jahren wird in Deutschland Wein angebaut. Die 13 Weinanbaugebiete Deutschlands laden zu genussvollen Entdeckungstouren ein.
  • Das Ulmer Münster hat mit 161,53 Metern den höchsten Kirchturm der Welt.

Die schönsten Reiseziele in Deutschland

„Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!“ Schon Goethe wusste, dass man für großartige Erlebnisse nicht um die halbe Welt reisen muss. Deutschland steckt voller Überraschungen und oftmals reicht schon ein Kurztrip, um spektakuläre Landschaften, geheimnisvolle Naturphänomene und charmante Orte zu entdecken, die mit den großen Sehenswürdigkeiten der Welt mithalten können. Wir zeigen dir einige der schönsten Reiseziele in Deutschland, die du unbedingt einmal gesehen haben solltest.

Höllentalklamm, Bayern

Die Höllentalklamm bei Grainau ist eine der spektakulärsten Schluchten Deutschlands. Auf schmalen Stegen und durch Tunnel wanderst du entlang tosender Wasserfälle und steiler Felswände. Besonders an heißen Sommertagen ist die Klamm ein erfrischendes Erlebnis.

Spreewald, Brandenburg

Nur eine Stunde von Berlin entfernt erwartet dich im Spreewald ein einzigartiges Labyrinth aus Flüssen und Kanälen. Am besten entdeckst du die Region mit einem traditionellen Spreewaldkahn oder beim Paddeln. Neben der eindrucksvollen Natur sind die Spreewaldgurken weltberühmt und gehören unbedingt zur kulinarischen Reise dazu.

Sächsische Schweiz, Sachsen

Die Sächsische Schweiz ist ein Paradies für Wanderer und Kletterer. Die markanten Sandsteinfelsen und die berühmte Basteibrücke bieten spektakuläre Ausblicke über das Elbtal. Mehr als 1.000 Kilometer Wanderwege laden zum Erkunden ein. Ob Naturfans, Familien oder Kulturinteressierte – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Königssee, Bayern

Der Königssee im Nationalpark Berchtesgaden ist einer der klarsten Seen Deutschlands. Eingebettet zwischen steilen Berghängen erinnert er fast an einen Fjord. Mit dem Boot erreichst du die berühmte Wallfahrtskirche St. Bartholomä, die malerisch am Ufer liegt. Besonders beeindruckend ist das Echo, das die Bootsführer mit einem Trompetensignal vorführen.

Schloss Neuschwanstein, Bayern

Wie ein Märchenschloss thront Neuschwanstein über dem Allgäu. König Ludwig II. ließ es im 19. Jahrhundert erbauen, inspiriert von mittelalterlicher Architektur und romantischen Vorstellungen. Heute zählt es zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Europas und zieht Besucher aus aller Welt an. Besonders schön ist der Blick von der Marienbrücke, die sich über eine tiefe Schlucht spannt.

Wattenmeer, Nordsee

Das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer erstreckt sich entlang der gesamten Nordseeküste. Bei Ebbe kannst du kilometerweit über den Meeresboden laufen. Neben der einzigartigen Landschaft ist das Wattenmeer Lebensraum für viele Zugvögel und Seehunde. Besonders spannend sind geführte Touren mit Wattführern, die dir die fragile Natur erklären.

Lüneburger Heide, Niedersachsen

Wenn die Heide blüht, verwandelt sich die Landschaft in ein lilafarbenes Meer. Zwischen Wacholderbüschen und Heidschnuckenherden kannst du herrlich wandern oder Rad fahren. Zum Sonnenauf- und Untergang ist die Lüneburger Heide außerdem ein ganz besonderes Highlight für Naturfotografen.

Bodensee, Bayern & Baden-Württemberg

Der Bodensee verbindet Deutschland, Österreich und die Schweiz und bietet damit gleich drei Länder in einem Urlaub. Du kannst die Blumeninsel Mainau besuchen, durch historische Städte wie Konstanz oder Lindau schlendern oder bei klarer Sicht die Alpen am Horizont bewundern. Wassersportler kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Genießer.

Rügen, Mecklenburg-Vorpommern

Deutschlands größte Insel begeistert mit ihren weißen Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund. Die Aussicht von der Viktoria-Sicht oder dem Königsstuhl ist atemberaubend. Neben Natur pur bietet Rügen auch mondäne Seebäder wie Binz oder Sellin. Mit der historischen Schmalspurbahn „Rasender Roland“ lässt sich die Insel auf nostalgische Weise erkunden.

Mittelrheintal, Rheinland-Pfalz

Zwischen Bingen und Koblenz schlängelt sich der Rhein durch eine der schönsten Kulturlandschaften Deutschlands. Mehr als 40 Burgen und Schlösser säumen die Ufer. Dazu romantische Weinorte und steile Rebhänge. Die Loreley, ein berühmter Felsen bei St. Goarshausen, ist das Wahrzeichen der Region. Eine Schifffahrt auf dem Rhein gehört hier einfach dazu.

Zugspitze, Bayern

Mit 2.962 Metern ist die Zugspitze der höchste Berg Deutschlands. Von oben hast du einen 360-Grad-Blick über mehr als 400 Alpengipfel. Eine moderne Seilbahn bringt dich bequem nach oben, während Bergsteiger verschiedene Routen nutzen können. Im Winter lockt das Gletscher-Skigebiet, im Sommer sind es Panorama-Wanderungen.

Harz, Niedersachsen & Sachsen-Anhalt

Der Harz ist voller Mythen und Sagen. Besonders rund um den Brocken, den höchsten Berg Norddeutschlands. Wanderer und Radfahrer finden hier abwechslungsreiche Wege durch Wälder und Hochmoore. Fachwerkstädte wie Goslar oder Quedlinburg gehören zum UNESCO Welterbe und laden zu Zeitreisen ins Mittelalter ein.

Trier, Rheinland-Pfalz

Trier gilt als älteste Stadt Deutschlands und wurde vor über 2.000 Jahren von den Römern gegründet. Noch heute kannst du beeindruckende Bauwerke wie die Porta Nigra, das Amphitheater oder die Kaiserthermen besichtigen. Die Stadt liegt zudem im Herzen der Mosel-Weinregion, sodass sich Kultur- und Genussreise ideal verbinden lassen.

Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern

Die Mecklenburgische Seenplatte ist das größte zusammenhängende Seengebiet Mitteleuropas und wird oft auch das „Land der tausend Seen“ genannt. Hier kannst du ohne Führerschein mit dem Hausboot fahren, paddeln, segeln oder einfach am Ufer entspannen. Besonders beliebt sind Touren über die Müritz, den größten See Deutschlands, aber auch kleine versteckte Seen machen den Reiz der Region aus.

Image

BESONDERE REISEERLEBNISSE

TIPPS FÜR DEUTSCHLAND

Powered by GetYourGuide
Image

Sommerurlaub in Deutschland

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um Deutschland aktiv zu erleben und die Auswahl an Zielen ist riesig. Wer gern wandert, findet rund um Oberstdorf im Allgäu traumhafte Bergtouren mit Panoramablick, während der Weserberglandweg in Niedersachsen ein echter Geheimtipp für alle ist, die Ruhe und abwechslungsreiche Landschaften schätzen.

Wer gerne mit dem Auto oder Camper unterwegs ist, wird einen Roadtrip entlang der Deutschen Alpenstraße lieben. Es geht vorbei an Seen, Schlössern und spektakulären Gipfeln.

Auch das Wasser lässt sich im Sommer in Deutschland richtig toll erleben. Auf der Mecklenburgischen Seenplatte kannst du zum Beispiel einen Urlaub auf dem Hausboot verbringen und das sogar ganz ohne Bootsführerschein. Nord- und Ostsee locken hingegen mit endlosen Sandstränden.

Radfahrer kommen bei einer Radreise im Münsterland auf ihre Kosten, wo gut ausgebaute Radwege vorbei an Schlössern, kleinen Dörfern und idyllischer Parklandschaft führen.

Der Sommer in Deutschland eignet sich auch perfekt für Städtetrips, zum Beispiel nach Nürnberg oder Ravensburg. Auch Köln, Hildesheim und Regensburg sind tolle Ziele für ein verlängertes Wochenende.

Herbsturlaub in Deutschland

Der Herbst ist in Deutschland eine Zeit für Genussmenschen. Besonders in den deutschen Weinanbaugebieten erlebst du jetzt goldene Weinberge, die zu ausgedehnten Wanderungen einladen. In den Straußwirtschaften werden Federweißer und Zwiebelkuchen serviert und vielerorts werden gesellige Weinfeste gefeiert.

Aktivurlauber kommen beim Wandern im schwäbischen Donaubergland oder im Donnersberger Land in der Pfalz voll auf ihre Kosten.

Wer Ruhe sucht, findet sie jetzt auch an den Küsten. Die Nord- und Ostsee sind in der Nebensaison deutlich entspannter als im Sommer und ein Spaziergang am leeren Strand hat seinen ganz eigenen Charme. Sylt im Herbst ist zum Beispiel ein echter Geheimtipp!

Winterurlaub in Deutschland

Der Winter in Deutschland hat viele Gesichter – von festlich geschmückten Städten bis zu verschneiten Berglandschaften. In der Adventszeit locken die berühmten Weihnachtsmärkte in Nürnberg, Dresden oder Rothenburg ob der Tauber mit Glühwein, Lebkuchen und Lichterglanz.

Für alle, die es in die Berge zieht, ist der Winter in Berchtesgaden ein Traum. Hier erwarten dich schneebedeckte Gipfel, Rodelbahnen und Winterwanderwege vor einer der schönsten Alpenkulissen des Landes.

Wer das Meer bevorzugt, findet im Winter auf Usedom einen echten Geheimtipp. Hier kannst du in klarer, kalter Luft an der Ostsee spazieren oder die Seele in einem der Wellnesshotels auf Usedom baumeln lassen.

Welche Nationalparks gibt es in Deutschland?

In Deutschland gibt es aktuell 16 Nationalparks, die über das gesamte Land verteilt sind und ganz unterschiedliche Landschaften schützen. Im Norden findest du die Wattenmeer-Nationalparks in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen, die zusammen zum UNESCO Weltnaturerbe zählen. Dazu kommen der Nationalpark Müritz in Mecklenburg-Vorpommern und die Vorpommersche Boddenlandschaft. In Brandenburg liegt der Nationalpark Unteres Odertal, während Sachsen-Anhalt den Harz-Nationalpark mit Thüringen teilt.

Im Westen erwarten dich der Nationalpark Eifel in Nordrhein-Westfalen, der Hunsrück-Hochwald zwischen Rheinland-Pfalz und dem Saarland sowie der Kellerwald-Edersee in Hessen. In Bayern gibt es gleich zwei Highlights: den Nationalpark Bayerischer Wald und den jüngeren Nationalpark Berchtesgaden.

Baden-Württemberg schützt mit dem Nationalpark Schwarzwald ebenfalls eine der bekanntesten Mittelgebirgslandschaften. Im Osten liegen der Nationalpark Sächsische Schweiz mit seinen markanten Sandsteinfelsen und der Nationalpark Hainich in Thüringen, der für seine alten Buchenwälder bekannt ist. Damit decken die 16 Nationalparks ein breites Spektrum ab – von Küsten über Wälder bis hin zu Hochgebirgen.

Die schönsten Seen in Deutschland

Ob kristallklare Bergseen in Bayern, weite Wasserlandschaften im Norden oder idyllische Naturparadiese mitten im Wald – Deutschlands Seen sind so vielfältig wie das Land selbst. Viele laden im Sommer zum Baden, Segeln oder Paddeln ein, andere verzaubern mit spektakulären Ausblicken und unberührter Natur.

Bodensee, Bayern & Baden-Württemberg

Der Bodensee ist der größte See Deutschlands und durch seine Lage im Dreiländereck mit Österreich und der Schweiz besonders spannend. Am Ufer warten historische Städte wie Konstanz, Meersburg oder Lindau, die zum Bummeln einladen. Wassersport, Schifffahrten und die Blumeninsel Mainau machen den See zu einem echten Allroundziel.

Königssee, Bayern

Der Königssee im Berchtesgadener Land gilt als einer der schönsten Alpenseen Europas. Mit seinem smaragdgrünen Wasser und den steilen Felswänden erinnert er an einen norwegischen Fjord. Ein Highlight ist die Bootsfahrt zur Kirche St. Bartholomä. Unterwegs hörst du das berühmte Echo der Trompete.

Chiemsee, Bayern

Der Chiemsee, auch das „Bayerische Meer“ genannt, ist der größte See Bayerns und ein Paradies für Segler, Surfer und Badegäste. Besonders bekannt sind die Inseln: Auf der Herreninsel ließ König Ludwig II. Schloss Herrenchiemsee errichten, während die Fraueninsel mit ihrem Kloster einen ganz eigenen Charme versprüht. Rundherum findest du herrliche Rad- und Wanderwege.

Eibsee, Bayern

Direkt am Fuße der Zugspitze liegt der Eibsee, dessen türkisfarbenes Wasser jedes Jahr Besucher in Staunen versetzt. Besonders schön ist eine Wanderung rund um den See, bei der du immer wieder neue Ausblicke auf die Zugspitze und die kleinen Inseln im Wasser hast. Der Eibsee zählt außerdem zu den saubersten Seen Deutschlands.

Schluchsee, Baden-Württemberg

Der Schluchsee im Schwarzwald ist der größte See Baden-Württembergs und zugleich einer der saubersten in Deutschland. Er ist ein Paradies für Segler, Surfer und Badeurlauber. Wander- und Radwege führen einmal rund um den See und machen ihn zum perfekten Ziel für aktive Erholung.

Edersee, Hessen

Der Edersee ist Deutschlands zweitgrößter Stausee und liegt idyllisch eingebettet im Naturpark Kellerwald-Edersee. Hier kommen Wassersportler voll auf ihre Kosten: vom Segeln über Surfen bis hin zu Kanu- oder Wasserskifahren.

Ammersee, Bayern

Der Ammersee südwestlich von München ist ein beliebtes Ausflugsziel für die Großstädter. Hier findest du die längste Uferpromenade Deutschlands mit über zehn Kilometern, perfekt zum Spazieren und Radeln. Segler, Surfer und Badegäste schätzen die gute Wasserqualität, während die kleinen Orte am Ufer für gemütliche Pausen sorgen.

Starnberger See, Bayern

Der Starnberger See zählt zu den bekanntesten Seen Deutschlands. Er wurde durch das tragische Schicksal von König Ludwig II. berühmt, der hier 1886 ums Leben kam. Heute ist der See ein beliebtes Ausflugsziel mit Villen, Schlössern und tollen Möglichkeiten zum Radfahren, Segeln oder Schwimmen.

Steinhuder Meer, Niedersachsen

Das Steinhuder Meer ist der größte See Nordwestdeutschlands und ein Paradies für Wassersportler. Surfen, Segeln und Kiten gehören hier zu den beliebtesten Aktivitäten. Besonders sehenswert ist die künstliche Insel Wilhelmstein, die du per Boot erreichst.

Müritz, Mecklenburg-Vorpommern

Die Müritz ist der größte See, der vollständig in Deutschland liegt, und Teil der Mecklenburgischen Seenplatte. Ob Hausboot, Segelboot oder Paddeltour, hier erlebst du Wasser pur. Im Müritz-Nationalpark kannst du außerdem seltene Tiere wie Seeadler beobachten.

Wannsee, Berlin

Der Wannsee ist der bekannteste Badesee Berlins und seit Jahrzehnten ein Klassiker. Schon Conny Froboess sang „Pack die Badehose ein…“ und bis heute zieht es im Sommer tausende Berliner hierher. Neben Strandbädern kannst du auch Bootsfahrten auf der Havel unternehmen.

Alpsee, Bayern

Der Große Alpsee im Allgäu liegt eingebettet in eine malerische Bergkulisse bei Immenstadt. Er ist sowohl bei Badegästen als auch bei Seglern und Surfern beliebt. Ein Rundwanderweg bietet immer wieder tolle Ausblicke auf den See und die umliegenden Gipfel.

Walchensee, Bayern

Der Walchensee zählt zu den tiefsten Alpenseen Deutschlands und begeistert mit fast karibisch türkisfarbenem Wasser. Er ist ein beliebtes Ziel für Surfer und Segler, während Wanderer vom benachbarten Herzogstand einen atemberaubenden Blick auf den See genießen.

FRAGEN & ANTWORTEN

REISEINFO DEUTSCHLAND