Girona Sehenswürdigkeiten 2025: Die besten Tipps für deinen Städtetrip

Girona Sehenswürdigkeiten und Tipps für den Städtetrip
Ich bin
Hi, ich bin Julia, eine Weltreisende, die ihrem Herzen folgt. Auf www.globusliebe.com zeige ich dir die schönsten Flecken unserer wundervollen Erde.

Girona verzaubert mit verwinkelten Gassen, einer begehbaren Stadtmauer, historischen Sehenswürdigkeiten und ist obendrein ein echter Geheimtipp für Foodies. Obwohl die Stadt im Nordosten Spaniens recht klein ist, hat sie viel zu bieten. Ob als Städtetrip, Zwischenstopp einer Costa Brava Rundreise oder als Tagesausflug von Barcelona – Girona lohnt sich immer!

In diesem ausführlichen Reiseführer nehmen wir dich mit auf eine Entdeckungsreise zu den besten Girona Sehenswürdigkeiten und versorgen dich mit wertvollen Tipps für deinen Städtetrip.

Girona Sehenswürdigkeiten und Geheimtipps

Allgemeine Infos zu Girona

Girona liegt im Nordosten Spaniens, rund 30 Kilometer von der Costa Brava und knapp 100 Kilometer von der katalanischen Hauptstadt Barcelona entfernt. Mit rund 107.000 Einwohnern ist Girona angenehm überschaubar und lässt sich entspannt zu Fuß erkunden.

Der historische Stadtkern wird von mächtigen Mauern umschlossen und erzählt auf Schritt und Tritt von der bewegten Vergangenheit. Römer, Mauren, Juden – sie alle haben Girona geprägt und ihre Spuren in der Architektur hinterlassen. Heute verbindet die Stadt das Flair vergangener Jahrhunderte mit lebendigem, modernem Stadtleben.

Insiderwissen: 7 spannende Fakten zu Girona 

  • Girona ist die Hauptstadt der katalanischen Provinz Girona.
  • Der spanische Name der Stadt lautet Gerona
  • Girona war Drehort für die Serie Game of Thrones.
  • Die Kathedrale von Girona hat das breiteste gotische Kirchenschiff der Welt.
  • Girona hat eine der am besten erhaltenen Stadtmauern Spaniens.
  • Im Mai verwandelt das Festival „Temps de Flors“ die Stadt in ein Blumenmeer.
  • Girona ist eine Fahrradstadt. Die Umgebung bietet ideale Trainingsbedingungen.

Wofür ist Girona bekannt?

Girona ist bekannt für die bunten Häuser am Fluss Onyar, die beeindruckende Kathedrale mit dem breitesten gotischen Kirchenschiff der Welt und die begehbare Stadtmauer.

Zudem erlangte die Stadt weltweite Bekanntheit durch die Serie Game of Thrones. In der sechsten Staffel wurde die Stadt unter anderem zur Kulisse für Braavos und King's Landing. Infos zu den wichtigsten Game of Thrones Drehorten in Girona findest du weiter unten in diesem Beitrag.

Altstadt Girona Spanien

Die besten Girona Sehenswürdigkeiten

Girona hat viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu bieten, die alle in unmittelbarer Nähe zueinander liegen. Die meisten kannst du bequem zu Fuß erkunden, während du durch die charmanten Gassen und historischen Viertel schlenderst.

Folgende Girona Sehenswürdigkeiten solltest du nicht verpassen:

1. Die Altstadt von Girona (Barri Vell)

Die Altstadt von Girona ist ein Labyrinth aus verwinkelten Gassen. Abseits der touristischen Rambla de la Llibertat haben wir glücklicherweise kaum hässliche Souvenirläden entdeckt. Stattdessen findest du in der Altstadt unzählige schöne Cafés, kleine Boutiquen, Keramikgeschäfte und Buchläden, die zum Stöbern einladen.

Lass dich am besten ganz gemütlich durch die Gassen treiben und halte deine Kamera bereit, denn es gibt viele tolle Fotomotive.

Extratipp: Nimm an einer Stadtführung teil, erkunde versteckte Ecken und erfahre noch mehr Spannendes über Girona.

Girona Sehenswürdigkeiten Altstadt
Girona Sehenswürdigkeiten Altstadt Barri Vell
Girona Sehenswürdigkeiten Barri Vell

2. Jüdisches Viertel (El Call)

Besonders hervorheben möchten wir das Jüdische Viertel El Call, das sich innerhalb der Altstadt befindet. Mit seinen malerischen Fassaden, Treppen und versteckten Hinterhöfen gilt es als eines der best erhaltenen Jüdischen Viertel in Europa.

Über das Leben der Jüdischen Gemeinschaft, die hier vom 9. Jahrhundert bis zu ihrer Vertreibung im Jahr 1492 eine ganz eigene Identität und Kultur pflegte, erfährst du bei einem Bummel jedoch wenig. Deshalb empfehlen wir einen Besuch des Jüdischen Museums (Patronat Call de Girona).

Extratipp: Buche unbedingt eine Führung durch das Jüdische Viertel inklusive Museum.

Jüdisches Viertel El Call Girona Sehenswürdigkeiten
Girona Tipps

3. Die bunten Häuser am Onyar (Cases de l’Onyar)

Eines der beliebtesten Fotomotive der Stadt und somit die wohl bekanntesten Girona Sehenswürdigkeiten sind die bunten Häuser entlang des Flusses Onyar. Auf Katalanisch heißen sie Cases de l’Onyar. Ihre Fassaden leuchten ocker, rot, gelb und orange und spiegeln sich in der Wasseroberfläche.

Den besten Blick auf die Häuser am Onyar hast du von den vielen Brücken, die den Fluss überspannen und die Altstadt mit der Neustadt verbinden.

Girona Sehenswürdigkeiten Cases de l’Onyar

4. Eiffel Brücke (Pont de les Peixateries Velles)

Einer der besten Orte, um den Onyar, die bunten Häuser und die mächtige Kathedrale aufs Bild zu bekommen, ist die Pont de les Peixateries Velles. Die markante Eisenbrücke mit ihren roten Streben wurde 1889 eingeweiht.

Sie wurde vom französischen Architekten Gustave Eiffel konstruiert und ist deshalb auch unter dem Namen Eiffel Brücke bekannt. Ja, das ist genau der Mann, der auch den weltberühmten Pariser Eiffelturm bauen ließ.

Pont de les Peixateries Velles Girona Spanien
Girona Sehenswürdigkeiten Pont de les Peixateries Velles

5. Pont de Sant Augusti & Pont de Pedra

Während die Pont de les Peixateries Velles sicherlich die markanteste und fotogenste Brücke Gironas ist, fehlt von ihr selbst natürlich der beste Blick – denn du stehst ja mitten drauf.

Wenn du das ikonische Bild der roten Eiffel Brücke und den bunten Häusern am Onyar festhalten möchtest, lohnt sich ein kurzer Abstecher zur benachbarten Pont de Sant Agustí oder der etwas weiter flussabwärts gelegenen Pont de Pedra. Von dort aus hast du freie Sicht auf das vielleicht bekannteste Postkartenmotiv der Stadt.

Girona Sehenswürdigkeiten Eiffel Brücke

6. Begehbare Stadtmauer (Muralla de Girona)

Unser Favorit unter den Girona Sehenswürdigkeiten ist die Stadtmauer (Muralla de Girona). Da die Stadt im Laufe ihrer Geschichte immer wieder angegriffen wurde, errichteten schon die Römer im 1. Jahrhundert v. Chr. eine Schutzmauer. Im Mittelalter wurde sie erweitert und ist noch immer außergewöhnlich gut erhalten.

Heute zieht sich die begehbare Mauer rund zwei Kilometer um die Altstadt herum und bietet fantastische Ausblicke auf Girona, die Kathedrale und das Umland. Es gibt mehrere Zugangspunkte. Möchtest du die gesamte Strecke ablaufen, empfehlen wir den Einstieg in der Nähe der Plaça de Catalunya.

Für die komplette Runde solltest du eine gute Stunde einplanen. Für noch bessere Ausblicke lohnt es sich die Türme zu besteigen. Und das Beste: Der Besuch der Stadtmauer ist kostenlos.

Girona Stadtmauer
Girona Sehenswürdigkeiten Stadtmauer Muralla de Girona

7. Kathedrale von Girona (Catedral de Santa Maria)

Die Kathedrale von Girona (Catedral de Santa Maria) ist eines der imposantesten Bauwerke der Stadt und thront auf dem höchsten Punkt der Altstadt. Besonders eindrucksvoll ist die barocke Treppe mit ihren 90 Stufen, die dich zur Hauptfassade führt. Aber auch die Seitenfassaden sind wirklich sehenswert.

Im Inneren erwartet dich das breiteste gotische Kirchenschiff der Welt. Mit 23 Metern ist es sogar größer als das der Kathedrale von Palma de Mallorca und wird nur vom Petersdom in Rom übertroffen. Letzterer zählt jedoch nicht zur Gotik.

Die Bauzeit der Kathedrale erstreckte sich über mehrere Jahrhunderte, weshalb sich hier verschiedene Architekturstile vereinen – von der Romanik über die Gotik bis zum Barock. Besonders spannend für Serienfans: Die Kathedrale ist ein Drehort von Game of Thrones.

Spartipp: Mit diesem Kombiticket kannst du die Kathedrale von Girona, die Basilika Sant Feliu und das Kunstmuseum von Girona besuchen.

Kathedrale von Girona Sehenswürdigkeiten

8. Basilika Sant Feliu

Die Basilika Sant Feliu war bis zum Bau der Kathedrale das wichtigste Gotteshaus der Stadt und beeindruckt mit einer Mischung aus romanischer und gotischer Architektur. Der markante Glockenturm ist bereits aus der Ferne sichtbar.

Die Basilika Sant Feliu liegt direkt unterhalb der großen Kathedrale von Girona. Der Besuch lässt sich also ideal kombinieren.

Buche jetzt dein Kombiticket für die Basilika Sant Feliu, die Kathedrale und das Kunstmuseum.

Glockenturm Basilika Sant Feliu

9. Arabische Bäder (Banys Àrabs)

Die Arabischen Bäder (Banys Àrabs) zählen zu den faszinierendsten Girona Sehenswürdigkeiten und entführen dich mitten in der Altstadt in eine längst vergangene Zeit. Obwohl der Name auf arabischen Ursprung hindeutet, wurden die Bäder im 12. Jahrhundert von Christen im romanischen Stil erbaut – inspiriert von der arabischen Badekultur.

Besonders eindrucksvoll ist der zentrale, achteckige Raum mit Kuppel und Säulen, der einst als Umkleideraum diente. Der Eintritt kostet nur 3 Euro und lohnt sich allemal, nicht zuletzt, weil hier auch Szenen für Game of Thrones gedreht wurden.

Girona Sehenswürdigkeiten Arabische Bäder Banys Àrabs

10. Kloster Sant Pere de Galligants

Das Kloster Sant Pere de Galligants ist eines der schönsten Beispiele romanischer Architektur und liegt nur wenige Schritte von der Stadtmauer entfernt. Heute beherbergt das eindrucksvolle Bauwerk das Archäologische Museum von Katalonien, in dem Funde aus der Region ausgestellt sind – von der Urgeschichte bis zur Römerzeit.

Girona Tipps Kloster Sant Pere de Galligants

11. Pujada de Sant Domenec

Im Herzen der Altstadt, versteckt sich zwischen alten Fassaden die historische Steintreppe Pujada de Sant Domènec. Sie führt zur barock-klassizistischen Kirche Sant Martí Sacosta und gehört definitiv zu den fotogensten Girona Sehenswürdigkeiten.

Sie wurde sowohl im Film "Das Parfum" als auch in der Serie Game of Thrones als Kulisse genutzt. Besonders eindrucksvoll ist die Treppe wohl während des Blumenfestivals "Temps de Flors", wenn sie mit fantasievollen Blüteninstallationen geschmückt wird.

Pujada de Sant Domenec Game of Thrones Drehort Girona

12. Unabhängigkeitsplatz (Placa de la Independencia)

Die Plaça de la Independència ist einer der schönsten Plätze Gironas und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Er liegt am anderen Ufer des Flusses Onyar, außerhalb der Altstadt.

Der Platz wird von schönen Gebäuden mit Rundbögen gesäumt, die einst Teil eines Augustinerklosters waren. Heute findest du hier zahlreiche Restaurants, Bars und Eisdielen, die zu einer Pause mit Blick auf das bunte Treiben einladen.

Girona Sehenswürdigkeiten Unabhängigkeitsplatz Placa de la Independencia

Game of Thrones Drehorte in Girona

Girona diente als Kulisse für die weltbekannte Serie Game of Thrones. Die Dreharbeiten fanden im Jahr 2015 statt. Selbst wenn du kein GoT-Fan bist, wirst du bei einem Bummel durch die malerische Altstadt verstehen, warum sich die Produzenten für diesen Ort entschieden haben. Die engen Gassen, die mächtigen Mauern und das historische Flair bieten die perfekte Filmkulisse.

In der sechsten Staffel ist Girona als Braavos und King’s Landing zu sehen. Zu den wichtigsten Drehorten zählen die Steintreppe Pujada de Sant Domènec, die Gasse Bisbe Cartañà und die Plaça dels Jurats. Der erbitterte Kampf zwischen Arya und the Waif wurde in den Banys Àrabs gedreht und auch die Kathedrale von Girona wurde filmisch in Szene gesetzt. Das Kloster San Pere de Galligants diente als Drehort für die Citadelle.

Die besten Game of Thrones Touren in Girona:

Powered by GetYourGuide

Essen und trinken in Girona

Girona ist ein Paradies für Foodies. Zwischen historischen Gemäuern und verwunschenen Gassen findest du viele tolle Cafés, urige Tapasbars, Bodegas und die sogenannten Vermuterías.

Kulinarische Besonderheiten in Girona

Diese zwei Spezialitäten solltest du in Girona unbedingt probieren:

Xuixo

Xuixo (ausgesprochen: schu-schu) ist Gironas süßes Wahrzeichen. Das goldbraun frittierte, mit Zucker überzogene Gebäck wird traditionell mit Crema Catalana gefüllt. Du bekommst es in nahezu jeder Bäckerei der Stadt. Am besten schmeckt es morgens, wenn es noch leicht warm ist, zusammen mit einem Cortado.

Xuixo traditionelles Gebäck in Girona Spanien

Vermut

Vermut ist das Kultgetränk in Katalonien und ein absolutes Muss bei deinem Besuch in Girona. Der aromatisierte Wein mit Kräutern, Orangenzeste und einer Olive wird traditionell als Aperitif serviert und steht sinnbildlich für die genussvolle Lebensart der Region. In Girona findest du authentische Vermuterías, in denen du hausgemachten Vermut probieren kannst – oft begleitet von kleinen Tapas.

Vermuteria Girona Spanien
Vermut Katalonien

Cafes und Tapasbars in Girona

La Fabrica

La Fabrica zählt für uns mit zu den besten Cafés, die wir je besucht haben. Hier isst das Auge definitiv mit! Wir saßen draußen in der Sonne und haben es sehr genossen.

Die Kaffeebohnen werden bei La Fabrica selbst geröstet und es gibt keinen Preisaufschlag für Hafermilch. Unsere Empfehlungen sind der Exotic Spiced Iced Tea mit Zimt und die Garden Burrata auf Sauerteigbrot.

Girona La Fabrica
La Fabrica Girona

El Café

El Café in der Carrer dels Ciutadans ist eine urige, kleine Tapasbar mit gemütlicher Atmosphäre. Hier gibt es hübsch angerichtete Pintxos, hausgemachte Tapas und lokale Weine zu fairen Preisen. Ganz große Empfehlung! 

El Café Tapasbar in Girona Spanien
Tapas in Girona

Originem

Im hübschen Café Originem in der Carrer de la Forca werden überwiegend biologische Produkte angeboten. Es gibt viele süße Leckereien auch in vegan. Wir empfehlen die Pistazien Croissants und die hausgebackenen Xuixo mit Crema Catalana.

Café Originem Girona Spanien
Café Originem in Girona

Wo übernachten in Girona?

Eine Unterkunft, die wir dir für deinen Girona Städtetrip von Herzen empfehlen können, ist The Bloom. Das City Hotel liegt etwa fünf Gehminuten von der historischen Altstadt entfernt und bietet somit die ideale Lage, um alle vorgestellten Girona Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erkunden.

Es bietet sehr saubere, stilvolle Zimmer zu fairen Preisen. Das Personal ist super freundlich und versorgt dich bei Bedarf mit coolen Insidertipps für Girona.

Besonders praktisch: Es gibt kostenlose Schließfächer, in denen du dein Gepäck sicher einschließen kannst, falls du früher anreisen oder später abreisen und die Zeit sinnvoll nutzen möchtest.

Preise checken und buchen: The Bloom

Girona Spanien Hotel The Bloom
Hotel in Girona
Hoteltipp Girona Spanien
Hotel Girona Spanien

Girona Reisetipps und Infos

Girona oder Gerona?

Beides ist korrekt. Girona ist der katalanische Name und gleichzeitig der offizielle Name der Stadt, da Katalonien eine autonome Region mit eigener Sprache ist. Gerona ist der spanische Name, wird aber in offiziellem Kontext und vor Ort kaum verwendet.

Wie viele Tage in Girona?

Im Grunde kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Girona an einem einzigen Tag erkunden. Wir empfehlen jedoch mindestens eine Nacht und zwei volle Tage zu bleiben.

Je mehr Zeit du hast, desto eher kannst du auch die ruhigeren Ecken genießen, in kleinen Boutiquen stöbern, ausgiebig frühstücken, Tapas probieren und die abendliche Atmosphäre der Stadt erleben. Vor allem für Foodies und Genießer lohnt es sich, nicht nur schnell die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abzuhaken, sondern etwas mehr Zeit einzuplanen.

Wie kommt man am besten nach Girona?

✈️ Flug nach Girona

Der Flughafen Girona-Costa Brava (GRO) liegt etwa 12 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Er wird vor allem von Low-Cost-Airlines wie Ryanair angeflogen. In der Nebensaison gibt es das Flugticket bereits ab 50 Euro. Alternativ kannst du nach Barcelona-El Prat (BCN) fliegen und von dort per Zug, Bus oder Mietwagen nach Girona reisen.

Günstige Flüge findest du über die Flugsuchmaschine Skyscanner.

🚆 Zug nach Girona

Umweltfreundlicher, aber leider auch um einiges teurer ist die Anreise per Zug. Von Deutschland aus fährst du mit ein bis zwei Umstiegen über Paris oder Lyon nach Girona. Für die Fahrt musst du, je nach Verbindung, bis zu 15 Stunden einkalkulieren.

Bist du bereits in Spanien, kannst du zum Beispiel von Barcelona super gut mit dem Zug nach Girona reisen. Hier gibt es sogar stündlich eine Verbindung. Während die Regionalzüge (Rodalies oder Media Distancia) etwa 1,5 Stunden benötigen, bist du mit dem AVE Schnellzug bereits innerhalb von 40 Minuten am Ziel. Die Tickets kosten, je nach Verbindung, zwischen 8 und 35 Euro.

🚌 Bus nach Girona

Von vielen deutschen Städten Deutschland, wie zum Beispiel Frankfurt oder München, gibt es Fernbusverbindungen nach Girona. Die Fahrt mit FlixBus oder BlaBlaCar Bus dauert etwa 18 bis 25 Stunden. Ein Ticket kostet zwischen 50 und 80 Euro.

Von Barcelona aus kannst du ebenfalls mit dem Bus nach Girona reisen. Mehrere Anbieter, darunter FlixBus, Moventis/Sarfa und ALSA, bieten tägliche Verbindungen an. Die Fahrt dauert 1,5 bis 2 Stunden und kostet etwa 9 bis 15 Euro. Die Busse starten in Barcelona meist am Busbahnhof Estació del Nord und enden in Girona am zentral gelegenen Busbahnhof, direkt neben dem Bahnhof – also super zentral.

🚗 Mit dem Auto nach Girona 

Wer mit dem Auto anreisen möchte, erreicht Girona über die Autobahn AP-7, die Spanien mit Frankreich verbindet. Von Barcelona benötigst du etwa eine Stunde nach Girona. Die Straßen sind gut ausgebaut und die Strecke durch Katalonien ist abseits der Autobahn landschaftlich sehr reizvoll.

Mietwagen gesucht? Vergleiche Anbieter über Mietwagen Check

Parken in Girona

Außerhalb der Altstadt findest du mehrere kostenfreie Parkplätze, wie zum Beispiel den Parking Gratuit Girona. Stell dich jedoch darauf ein, dass kostenlose Parkplätze meist hoffnungslos überfüllt sind. Wir sind einige abgefahren und hatten leider kein Glück.

Bewachte Parkplätze gibt es für 9 Euro pro Tag, so zum Beispiel Passeig d'Olot 4 Parking. Gleich gegenüber befindet sich ein weiterer Parkplatz für 9,95 Euro pro Tag. Beide sind nur 600 Meter vom Hotel The Bloom entfernt.

Im Parkhaus zahlst du circa 15 Euro pro Tag. 

Fortbewegung in Girona

Girona ist eine überschaubare Stadt. Alle vorgestellten Girona Sehenswürdigkeiten kannst du bequem zu Fuß erkunden. Da die Altstadt ohnehin zur Fußgängerzone gehört, ist es sogar ratsam zu laufen. Zieh dir bequeme Schuhe an und los gehts!

Lohnt sich ein Tagesausflug von Barcelona nach Girona?

Wenn du wenig Zeit hast, lohnt sich ein Tagesausflug von Barcelona nach Girona vor allem wegen der guten Anbindung. Mit dem Zug benötigst du etwa eine Stunde. An einem Tag kannst du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Altstadt besichtigen. 

Alternativ kannst du an einer geführten Tour von Barcelona nach Girona teilnehmen und musst dich nicht um den Transfer kümmern. Hier eine Auswahl:

Weitere Reisetipps für Spanien:


Wir stecken viel Herzblut, Zeit und Geld in unsere Recherchen und Produktionen. Um weiterhin kostenlose Travel Guides veröffentlichen zu können, enthalten unsere Girona Sehenswürdigkeiten persönliche Empfehlungen in Form von Werbelinks. Buchst du über diese Links, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Herzlichen Dank für deine Unterstützung.


Das wird dir auch gefallen

FEEDBACK, FRAGEN ODER ERGÄNZUNGEN?

Wir freuen uns auf deinen Kommentar.

0 KOMMENTARE
Koh Chang Thailand Louvre Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten reisetipps-koh-chang-thailand Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten Emirates Palace Abu Dhabi Sehenswürdigkeiten Founders Memorial White Sand Beach Koh Chang Thailand
folge uns
Scroll to top