Taubers Unterwirt: Familiengeführtes Hotel im Südtiroler Eisacktal
Das Hotel Taubers Unterwirt ist ein familiengeführtes Haus mit Tradition. Es liegt auf der Sonnenseite des Südtiroler Eisacktals, im Örtchen Feldthurns. Hier wachsen mehr Kastanienbäume als es Einwohner gibt. 3.300 um genau zu sein. Sie sind das Wahrzeichen der kleinen Gemeinde.
Im Herbst, wenn sich das Laub der Bäume verfärbt, ist Feldthurns ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen auf dem 63 Kilometer langen Eisacktaler Kastanienweg, oder auch Keschtnweg genannt. In dieser Zeit präsentiert sich das Eisacktal von seiner farbenprächtigsten Seite und lädt zum traditionellen Törggelen ein.
Winzer und Höfe öffnen dann ihre Türen und bieten Südtiroler Köstlichkeiten, wie Wein, hausgemachte Schlutzkrapfen, Knödel und natürlich gebratene Kastanien an. Dieser alte Brauch entstand, weil sich Bauern nach dem Einbringen der Ernte bei ihren Erntehelfern mit einem großen Festmahl bedankten.
Auch im Hotelkonzept des Taubers Unterwirt findet sich die Kastanie wieder und das nicht nur im Herbst, sondern auch zu allen anderen Jahreszeiten. Wir durften das Hotel im Winter kennenlernen und haben die Vorzüge dieser ruhigeren Zeit sehr genossen.






Vitalpina Philosophie
Der Unterwirt, wie das Hotel von den Einheimischen genannt wird, ist ein echter Familienbetrieb, der seit über 160 Jahren mit Herzblut und Leidenschaft von der Familie Tauber geführt wird.
Das Hotel gehört zur Vitalpina Gruppe und hat sich deren Philosophie spürbar verschrieben. Das bedeutet, entschleunigende Wellnessangebote, achtsame Ernährung und anregende Bewegungsangebote stehen im Vordergrund.
Hinzu kommt ein ganzheitliches Verständnis für Umweltschutz, das in vielen kleinen Schritten zur Klimaneutralität führen soll. Schon in den frühen 80er Jahren wurden Sonnenkollektoren auf dem Dach des Hauses installiert, die Sonnenstrahlen in Wärmeenergie umwandeln.
Um CO2 einzusparen, wurde im Hotel Taubers Unterwirt eine Wasseraufbereitungsanlage eingebaut, die Leitungswasser filtert und in kostbares Trinkwasser verwandelt. Dadurch werden weite Transportwege, Müll sowie Kühl- und Lagerungskosten deutlich reduziert.



Zimmer & Suiten
Im Hotel Taubers Unterwirt gibt es insgesamt 50 Zimmer und Suiten. Mit edlem Kastanienholz, regionalem Naturstein und Glas wurde der Geist der Region eingefangen.
Wir haben in der 36 m² großen Junior Suite Dolomiten übernachtet, die mit einem großen Holzbalkon, einer gemütlichen Sitzecke, einem offenen Badezimmer und getrennter Toilette ausgestattet ist.









Wellness
Nach einem aktiven Tag in der Natur, beispielsweise einer geführten Schneeschuhwanderung mit hoteleigenem Guide, lädt der Wellnessbereich des Taubers Unterwirt zum Entspannen ein.
Das Angebot reicht von lichtdurchfluteten Ruheräumen, einem Innenschwimmbad mit direkter Verbindung zum Außenpool bis hin zu einem Dampfbad und mehreren Saunen.












Castanea Spa
Herzstück des Hauses ist der Castanea Spa. Wie der Name bereits verrät, dreht sich hier alles um die Kastanie. Neben Gesichtsbehandlungen, Klangschalen-, Hot Stone- oder Aromaölmassagen werden auch spezielle Massagen mit Kastanienhonig angeboten.
Eine absolute Besonderheit ist die hoteleigene Castanea Kosmetiklinie, die in Zusammenarbeit mit VITALIS Dr. Joseph entwickelt wurde und im nahegelegenen Pustertal produziert wird.
Möchtest du dir und deiner/m Liebsten eine kleine Auszeit schenken, kann ich dir das Kastanien-Wein-Bad für zwei Personen ans Herz legen. Das warme Badewasser wird in eine schöne Holzwanne eingelassen. Der Raum wird stimmungsvoll dekoriert und das Licht gedämmt. Dazu gibt es Entspannungsmusik, Kerzenschein und zwei Gläser Sekt.












Kulinarik
Auch beim Essen spielt die Kastanie eine übergeordnete Rolle. Am Wochenende findest du allerhand Spezialitäten aus der heimischen Frucht auf dem Frühstücksbuffet: Kastanienbrot, Kastanienkuchen, Kastaniensaft, Kastanienmarmelade, Kastanienmüsli und sogar Kastanienaufstrich.






Am Abend wird ein mehrgängiges Wahlmenü serviert. Vegetarische Optionen gibt es in jedem Gang. Die Gerichte sind häufig traditionellen Ursprungs und werden modern interpretiert. Hier kommt überwiegend Regionales auf den Teller, wie zum Beispiel hausgemachte Schlutzkrapfen mit Spinatfüllung.
Passend dazu werden Weine aus autochtonen Rebsorten angeboten. Der Begriff autochton stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet einheimisch, alteingesessen. Autochtone Rebsorten müssen mindestens seit 200 Jahren in einer bestimmten Region wachsen und immer noch dort angebaut werden.















Dachterrasse
Die Dachterrasse des Hotels wird im Winter zwar kaum genutzt, lohnt sich aber für einen Sundowner, denn von hier aus hast du einen tollen Blick auf Feldthurns und die kleine St. Peter Kirche bis hin zu den imposanten Geislerspitzen im Villnösser Tal.
Die Bergruppe gehört zu den Dolomiten. Ihr Hauptgipfel ist der 3.025 Meter hohe Sass Rigais. Im Vordergrund schmiegen sich kleine Bergdörfer an die Hänge.












Umgebung
Das Hotel Taubers Unterwirt befindet sich in sonniger Hanglage in der kleinen Gemeinde Feldthurns, auf 851 Metern Meereshöhe. Von Frühling bis weit in den Herbst hinein kommen die meisten Urlauber zum Wandern hierher.
Aber auch im Winter ist Feldthurns einen Besuch wert, denn das Hotel Taubers Unterwirt ist ein idealer Ausgangspunkt für Schneeschuhwanderungen. Nimm unbedingt an einer geführten Tour durch die weißgezuckerten Almenlandschaften der Feldhurner und Latzfonser Alm teil. Ausflüge mit Guide und Shuttleservice werden mehrmals wöchentlich im Hotel angeboten.
Nur acht Kilometer von Feldthurns entfernt, liegt Brixen, die älteste Stadt Tirols. Hier kannst du durch die Altstadt bummeln, Kaffee trinken sowie Kunst und Kultur erleben.



Die Vitalpina Hotels
Das Hotel Taubers Unterwirt ist eines von 31 familiengeführten Vitalpina Hotels in Südtirol. Die Häuser sind vom Ortlergebiet über das Meraner Land bis in die Dolomiten verteilt. Jedes Haus ist individuell und einzigartig und doch eint sie eine gemeinsame Philosophie.
DAS WIRD DIR AUCH GEFALLEN
Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit den Vitalpina® Hotels Südtirol.