Bike & Hike in Pfunds: Aktivurlaub im Tiroler Oberland 

Bike & Hike Pfunds Tirol

Du liebst Wandern und Mountainbiken? Warum dann nicht einfach beides kombinieren? Rund um Pfunds im Tiroler Oberland erwartet dich ein Bergparadies für abwechslungsreiche Bike and Hike Touren.

Zwischen wilden Schluchten, urigen Almen und aussichtsreichen Gipfeln findest du perfekte Bedingungen für einen Aktivurlaub. Wir haben die schönsten Touren für dich getestet und teilen hier unsere Tipps.

Das erwartet dich im Tiroler Oberland

Allgemeine Info zum Tiroler Oberland

Das Tiroler Oberland liegt im Westen von Österreich, im Bundesland Tirol. Die Region erstreckt sich von der Inntal Schlucht bis zur Schweizer Grenze und wird von zwei imposanten Gebirgszügen eingerahmt: den Ötztaler Alpen im Norden und der Samnaungruppe im Süden.

Die drei Hauptorte des Tiroler Oberlandes sind Ried, Prutz und Pfunds. Pfunds liegt im Dreiländereck. Das beschauliche Dorf grenzt sowohl ans italienische Südtirol als auch an die Schweiz. Es liegt auf 970 Metern Höhe, zählt rund 2.650 Einwohner und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die umliegende Bergwelt zu Fuß und per Bike zu erkunden.

Pfunds Tirol
Das beschauliche Örtchen Pfunds in Tirol

Was macht das Tiroler Oberland so besonders?

Das Tiroler Oberland hebt sich von vielen anderen Alpenregionen ab. Hier findest du keine großen Aufstiegsanlagen oder künstlich aufgeblasene Attraktionen. Stattdessen steht die Natur im Mittelpunkt. Zwischen schroffen Gipfeln und sanften Almen eröffnet sich eine abwechslungsreiche Landschaft, die erstaunlich ursprünglich geblieben ist.

Fernab vom Massentourismus, fühlen sich sportliche Aktivurlauber im Tiroler Oberland besonders wohl. Dich erwarten unzählige Kilometer an Wanderwegen, spektakuläre Schluchten, einsame Bergpfade und coole Bike Strecken, die dich mitten in die imposante Bergwelt führen.

Was bedeutet Bike & Hike?

Bike & Hike ist die Kombination aus Mountainbiken und Wandern. Mit dem Rad überwindest du zunächst viele Höhenmeter. An einem bestimmten Punkt stellst du dein Bike ab und setzt den Weg zu Fuß fort. Schmale Pfade führen dich zu bewirtschafteten Almen, Gipfeln oder spektakulären Bergseen.

Die großen Vorteile von Bike & Hike sind die sportliche Abwechslung und der Erlebnisfaktor. Du kommst in kürzester Zeit weiter und höher hinaus, siehst mehr von der Landschaft und sparst dir lange Aufstiege. Deine Kraftreserven hebst du dir für den schönsten Abschnitt auf.

Und am Ende der Tour kannst du eine rasante Abfahrt mit dem Rad genießen. Das geht nicht nur schneller, sondern ist auch mit jeder Menge Fahrspaß verbunden.

Da es rund um Pfunds in Tirol keine Aufstiegsanlagen gibt und die Täler weitgehend naturbelassen sind, bietet dir die Kombination aus Bike & Hike unendliche Möglichkeiten, die alpine Landschaft flexibel und nachhaltig zu erkunden.

Aktivurlaub im Tiroler Oberland

Unsere Tipps für einen Aktivurlaub im Tiroler Oberland

Im folgenden Kapitel stellen wir dir unsere liebsten Touren und Aktivitäten rund um Pfunds in Tirol vor.

1. Bike & Hike durch die Pfundser Tschey zur Platzer Alm

Wir starten mit einer wunderschönen, konditionell durchaus anspruchsvollen Bike & Hike Tour durch das Hochtal der Pfundser Tschey bis hinauf zum ehemaligen Bergwerk im Platzertal.

Mit dem Bike durch die Pfundser Tschey

Ausgangspunkt der Tour ist die Dorfmitte von Pfunds. Auf einer stetig ansteigenden Asphaltstraße radelst du über die Weiler Margreid und Greit bis zur Greiter Säge. Am Parkplatz Pfundser Tschey öffnet sich plötzlich das weite Hochtal und du wirst mit einer malerischen Kulisse belohnt.

Du befindest dich nun mitten in der Pfundser Tschey. Sie zählt zu den schönsten Hochtälern Tirols. Idyllische Bergwiesen und unzählige kleine Heustadel prägen das Bild. Du folgst dem asphaltierten Weg zwischen den Wiesen hindurch. Am höchsten Punkt biegst du nach rechts auf den Schotterweg Richtung Platzertal ab.

Bike and Hike Pfundser Tschey Tiroler Oberland
Bike and Hike Pfundser Tschey in Pfunds Tirol

Insiderwissen

Die Bezeichnung „Tschey“ stammt aus dem Rätoromanischen und bedeutet schlicht „Hochtal“. Was die Pfundser Tschey so besonders macht, sind die hunderten kleinen Heustadel, die wild verstreut auf den Wiesen stehen. Sie gehören lokalen Bauern und dienten früher wie heute als Lager für Heu oder als Unterstand zum Übernachten.

Entlang des Platzbachs zur Platzer Alm

Der Schotterweg gewinnt stetig an Höhe. Mehrere kleine Brücken führen dich über den plätschernden Platzbach. Unterwegs passierst du die Überreste einer alten Erz- und Silberaufbereitungsanlage, die noch heute von der Bergbaugeschichte im Platzertal erzählen.

Nach 17,5 Kilometern erreichst du schließlich die Platzer Alm auf 2.181 Metern. Während der Almsaison (von Mitte Juni bis Mitte September) wirst du dort mit Getränken und regionalen Köstlichkeiten versorgt. An diesem Punkt endet der Rad-Abschnitt deiner Bike & Hike Tour.

Bike and Hike Platzer Alm
Platzer Alm im Tiroler Oberland
Einkehr in der Platzer Alm bei Pfunds in Tirol

Wanderung zum höchsten Bergwerk der Alpen

Von der Platzer Alm geht es zu Fuß weiter. Ein schmaler Pfad führt dich durch eine wunderschöne, wilde Hochgebirgslandschaft tiefer ins Platzertal hinein. Das Panorama auf diesem Abschnitt ist absolut einmalig.

Ziel ist die sanierte Ruine des Bergwerks Platzertal. Es gilt als höchstes Bergwerk der Alpen. Auf fast 3.000 Metern Höhe wurden hier einst Blei, Zink, Silber und Kupfer abgebaut. Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg retour.

Bike & Hike Platzertal Pfunds Tirol
Wanderung zum Bergwerk im Platzertal bei Pfunds Tirol
boots

Info zur Bike & Hike Tour

  • Start und Ziel: Pfunds
  • Länge: 34,2 Kilometer
  • Höhenmeter: ↑ 1.320 m | ↓ 1.320 m
  • Dauer: ca. 4-5 Stunden
  • Schwierigkeit: anspruchsvoll
  • Genusstipp: Kasknödel auf der Platzer Alm

2. Bike & Hike durch das Radurschltal zum Hohenzollernhaus und zum Smaragdsee

Unser nächster Tipp ist eine fordernde, aber landschaftlich einzigartige Bike & Hike Tour. Sie führt dich von Pfunds tief hinein ins Radurschltal bis hinauf zum Hohenzollernhaus. Dort wartet mit dem Smaragdsee ein besonderes Highlight, das die Mühen des Anstiegs wettmacht.

Mit dem Bike ins Radurschltal

Von Pfunds fährst du zunächst auf einer asphaltierten Forststraße in Richtung Ulrichskapelle. Der Anstieg ist knackig, denn auf den ersten Kilometern sammelst du bereits rund 800 Höhenmeter.

Die Route führt dabei an der Pfundser Tschey vorbei und weiter hinein ins Radurschltal, das für seine ursprüngliche Landschaft bekannt ist. An der Talstation der Materialseilbahn des Hohenzollernhauses stellst du dein Bike ab und gehst zu Fuß weiter.

Bike and Hike Radurschltal zum Hohenzollernhaus

Steiler Aufstieg zum Hohenzollernhaus

Von der Materialseilbahn führt dich ein steiler, schmaler Pfad über den sogenannten Winterweg hinauf zum Hohenzollernhaus. Es geht durch Zirbenwälder und an einem imposanten Wasserfall vorbei. Für diesen landschaftlich reizvollen Abschnitt solltest du eine gute Kondition mitbringen.

Wintersteig zum Hohenzollernhaus in Pfunds Tiroler Oberland
Wandern in Pfunds Tirol
Wanderung zum Hohenzollernhaus im Tiroler Oberland

Einkehr im Hohenzollernhaus

Erstes Etappenziel dieser Bike & Hike Tour ist das Hohenzollernhaus auf 2.123 Metern Höhe. Die urige Hütte mit ihren bunten tibetischen Gebetsfahnen thront seit fast 100 Jahren auf einem Felssporn, umgeben von uralten Zirbenbäumen. Sie wird zur Zeit mit sehr viel Herzblut von den beiden Gastgebern Marissa Gruber und Daniel Wanek betrieben.

Zur Stärkung erwarten dich köstliche Gerichte zu fairen Preisen. Besonders empfehlen können wir die Knödelvariation und die vegetarische Brotzeit. Unser Highlight war der fluffige Kaiserschmarrn, der nach einer anstrengenden Tour einfach perfekt schmeckt.

Im Hohenzollernhaus kannst du ausschließlich bar bezahlen. Ab der Sommersaison 2026 wird die Hütte von anderen Pächtern betrieben.

Hohenzollernhaus Aktivurlaub im Tiroler Oberland
Einkehr im Hohenzollernhaus Tiroler Oberland
Kaiserschmarrn im Hohenzollernhaus bei Pfunds Tirol

Das Highlight: Der türkisfarbene Smaragdsee

Vom Hohenzollernhaus sind es noch mal 15 bis 20 Minuten Fußweg zum Smaragdsee, dem zweiten großen Highlight dieser Tour. Der Bergsee liegt auf rund 2.300 Metern. Er entstand durch einen Murenabgang 2019 und macht seinem Namen alle Ehre. An sonnigen Tagen leuchtet sein Wasser intensiv türkis und bildet einen faszinierenden Kontrast zu den grauen Felsen ringsum.

Eingebettet in die alpine Landschaft wirkt er fast wie ein verstecktes Juwel. Perfekt, um eine Pause einzulegen und den Ausblick zu genießen. Nach dem Besuch am Smaragdsee geht es auf derselben Route zurück nach Pfunds.

Bike and Hike zum Smaragdsee in Pfunds Tirol
Vom Hohenzollernhaus in Pfunds führt eine kurze Wanderung hoch zum Smaragdsee
Smaragdsee bei Pfunds in Tirol
boots

Info zur Bike & Hike Tour

  • Start und Ziel: Pfunds
  • Länge: 27,5 Kilometer
  • Höhenmeter: ↑ 1.230 m | ↓ 1.230 m
  • Dauer: ca. 4-5 Stunden
  • Schwierigkeit: anspruchsvoll
  • Genusstipp: Kaiserschmarrn im Hohenzollernhaus

3. Auf dem Klammsteig durch die wildromantische Radurschlklamm 

Der Klammsteig durch die wildromantische Radurschlklamm zählt zu den beliebtesten Wanderungen rund um Pfunds in Tirol. Für diesen Tipp benötigst du zur Abwechslung mal kein Bike, denn er führt dich mitten in eine beeindruckende Schlucht hinein.

Einstieg in die Radurschlkamm

Startpunkt der Wanderung ist der wieder einmal der Ortskern von Pfunds. Du folgst dem Radurschlbach bergauf, wo dich schon bald der Einstieg in die Klamm erwartet. Nach dem Überqueren der ersten Brücke wird der Weg schmaler und führt dich durch eine wilde, unberührte Naturkulisse.

Wanderung durch die Radurschlklamm in Pfunds Tirol

Über Brücken durch die Radurschlklamm

Begleitet vom tosenden Wasser des Baches, überquerst du immer wieder kleine Holzbrücken, die dich von einem Ufer zum anderen führen. Der Klammsteig bleibt dabei abwechslungsreich und bietet viele spannende Perspektiven auf das wilde Wasser.

Ein besonderes Highlight erwartet dich am Ende: Eine schwankende Hängebrücke, die nicht nur einen kleinen Nervenkitzel, sondern auch ein schönes Fotomotiv bietet.

Radurschlklamm Pfunds Tirol
Wandern im Tiroler Oberland Radurschlklamm
Hängebrücke Radurschlklamm Pfunds Tirol

Rückweg über Greit

Am Ende der Klamm hast du zwei Möglichkeiten. Entweder gehst du auf demselben Weg durch die Klamm zurück nach Pfunds oder du folgst der ausgeschilderten Route über den Weiler Greit. Wir empfehlen die zweite Variante.

Für den Abstecher über Greit musst du einen kurzen Aufstieg bewältigen. Oben angekommen, wirst du jedoch mit einem tollen Bergpanorama belohnt. Ein schöner Waldpfad führt dich auf dem letzten Abschnitt hinunter nach Pfunds.

Donnerstags und sonntags lädt der Berghof in Greit zur Einkehr ein.

Von der Radurschlklamm über Greit zurück nach Pfunds
boots

Info zur Wanderung

  • Start und Ziel: Pfunds
  • Länge: ca. 7,5 Kilometer
  • Höhenmeter: ↑ 370 m | ↓ 370 m
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Schwierigkeit: leicht

4. Bogenschießen in Pfunds Tirol

Aktivurlaub in Pfunds bedeutet Abwechslung. Neben Wanderungen und Bike & Hike Touren kannst du hier auch einmal etwas ganz Neues ausprobieren. Wie wäre es zum Beispiel mit Bogenschießen?

Im 3 Länder Bogenpark in Pfunds lernst du von einem erfahrenen Guide die Grundtechniken des Bogenschießens. Nach den ersten Schüssen auf die Zielscheibe geht es zum Outdoor Parcours inmitten der beeindruckenden Tiroler Berglandschaft. An unterschiedlichen Stationen kannst du dein frisch erlerntes Können erproben.

Bogenschießen Schnupperkurse

Du hast Lust das Ganze mal auszuprobieren? Jeden Dienstag und Freitag werden auf dem Waldgelände des 3 Länder Bogenparks in Pfunds Schnupperkurse angeboten. In rund drei Stunden zeigen dir erfahrene Trainer die wichtigsten Grundlagen des Bogenschießens.

Der Schnupperkurs kostet 25 Euro pro Person. Die Ausrüstung ist inklusive.

Info und Buchung: 3 Länder Bogenpark

Bogenschießen in Pfunds Tirol
Bogenschießen in Tirol Pfunds

Unterkunft für den Aktivurlaub in Pfunds

Für deinen Aktivurlaub in Pfunds können wir dir das familiengeführte Hotel Lafairs ans Herz legen. Es liegt im gleichnamigen Ortsteil von Pfunds und ist auch ohne Auto hervorragend erreichbar, da der öffentliche Bus unmittelbar am Hotel hält. Die Zimmer sind modern eingerichtet und bieten einen Balkon mit Bergblick.

Besonders praktisch für Radfahrer: Das Hotel ist bestens auf Biker eingestellt. Es gibt eine sichere Garage für Fahrräder sowie Ladestationen für E-Bikes. Nach einem langen Tag auf dem Rad oder einer fordernden Bike & Hike Tour kannst du im Wellnessbereich mit Sauna und Kräuterdampfbad entspannen oder dir eine wohltuende Sportmassage gönnen.

Am Abend wirst du mit einem köstlichen 5-Gang-Menü verwöhnt. Beim Hauptgang hast du die Wahl zwischen Fisch, Fleisch oder einer vegetarischen Variante. So ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Zimmer ansehen und Preise checken: Hotel Lafairs

Hotel in Tirol Pfunds Das Lafairs
Das Lafairs Hotel in Pfunds Tirol

Praktische Reisetipps für Pfunds

Damit du bestens vorbereitet bist, teilen wir hier einige Tipps zur Anreise und Organisation deines Aktivurlaubs im Tiroler Oberland.

Wie komme ich am besten nach Pfunds?

Die Anreise nach Pfunds ist auch ohne Auto problemlos möglich und sogar sehr empfehlenswert, wenn du nachhaltig unterwegs sein möchtest. Mit dem ICE oder anderen Fernzügen reist du von Deutschland bis zum Bahnhof Landeck Zams in Tirol.

Von dort bringt dich der Bus 210 im Stundentakt weiter nach Pfunds im Oberinntal. Übernachtest du im Hotel Lafairs, kannst du (je nach Verbindung) sogar direkt an der Haltestelle am Hotel aussteigen.

train

Hier gehts zu den Spartickets der Deutschen Bahn

Wo kann ich ein gutes E-Bike ausleihen?

Wir haben unsere E-Mountainbikes bei Bacher Bike & More in Pfunds ausgeliehen. Dort findest du alles, was das Bikerherz höherschlagen lässt - vom E-Mountainbike bis zum Rennrad, vom Gravelbike bis zur passenden Ausrüstung.

Neben der Verleihstation gibt es ein kleines Café, das leckere Kuchen, herzhaft belegte Brote und zu günstigen Preisen anbietet. Ein perfekter Anlaufpunkt für alle, die im Tiroler Oberland mit dem Bike starten möchten. oder sich mit Proviant für unterwegs eindecken.

Wann ist die beste Reisezeit für Bike & Hike in Pfunds?

Die ideale Zeit für Bike and Hike Touren in Pfunds Tirol ist von Juni bis Ende September. Dann sind die Almen geöffnet, die Wege schneefrei und das Wetter meist stabil. Im Frühling lockt die Pfundser Tschey mit tausenden Krokussen und im Herbst sorgen goldene Lärchen für eine ganz besondere Stimmung.

Welche Ausrüstung benötige ich für Bike & Hike in Pfunds?

Neben einem gut gewarteten Mountainbike, benötigst du eine Grundausstattung zum Radfahren und Wandern. Folgende Dinge gehören unbedingt ins Gepäck:

Unser Fazit zum Tiroler Oberland

Für uns ist das Tiroler Oberland ein echter Geheimtipp. Die Region rund um Pfunds ist wunderschön, abwechslungsreich und glücklicherweise vom Massentourismus verschont geblieben. Hier gibt es keine aufgeblasenen Attraktionen, sondern eine authentische Bergwelt.

Wer Lust auf Bewegung hat, ist hier genau richtig. Egal ob Bike and Hike, Wanderungen durch wilde Schluchten oder mal etwas anderes wie Bogenschießen. Wenn du Natur und sportliche Abenteuer liebst, dann solltest du dir das Tiroler Oberland unbedingt vormerken. Wir kommen definitiv wieder, denn genau so stellen wir uns einen Aktivurlaub in den Bergen vor.


📌 AUF PINTEREST MERKEN

Bike und Hike in Pfunds Tirol Pinterest

Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit dem TVB Tiroler Oberland. Wir stecken viel Herzblut, Zeit und Geld in unsere Recherchen und Produktionen. Um weiterhin kostenlose Travel Guides veröffentlichen zu können, enthalten unsere Bike & Hike Tipps für Pfunds Tirol persönliche Empfehlungen in Form von Werbelinks. Buchst du über diese Links, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Herzlichen Dank für deine Unterstützung.

Teilen:
Das wird dir auch gefallen